Manchmal sind es die leisesten Momente, die die größte Resonanz in unserer Seele erzeugen. Ein warmer Sonnenstrahl auf der Haut, das Lächeln eines geliebten Menschen, ein unerwartetes Wort der Freundlichkeit. In diesen Augenblicken, oft flüchtig und unspektakulär, liegt ein tiefer Sinn verborgen: die Erfahrung der Wertschätzung.
Es ist mehr als nur ein „Danke“
Es ist ein Innehalten, ein tiefes Erkennen des Wertes – sei es in einer Person, einer Geste, einem Geschenk oder einfach im Sein selbst. Wertschätzung ist das sanfte Gefühl tief im Inneren, die uns daran erinnert, wie reich wir beschenkt sind, oft ohne es bewusst wahrzunehmen.
In unserer schnelllebigen Welt, in der Leistung und ständige Optimierung oft im Vordergrund stehen, droht die Wertschätzung zu verkümmern. Wir sind so sehr damit beschäftigt, dem nächsten Ziel hinterherzujagen, dass wir die kleinen Wunder am Wegesrand übersehen. Wir nehmen die Selbstverständlichkeiten als gegeben hin und vergessen dabei, welch unschätzbarer Reichtum in ihnen liegt.

Wenn wir uns die Zeit nehmen
Denken wir nur einmal daran: Die helfende Hand eines Freundes in einer schwierigen Situation. Die Geduld unseres Partners nach einem langen Tag. Die unermüdliche Arbeit der Menschen, die im Hintergrund wirken und unseren Alltag erleichtern. Sie alle verdienen unsere aufrichtige Wertschätzung, nicht nur in Worten, sondern auch in Taten.
Wenn wir uns die Zeit nehmen, genauer hinzusehen, entdecken wir so viele Gründe für Dankbarkeit. Die Natur in ihrer überwältigenden Schönheit, die Kreativität und der Ideenreichtum der Menschen, die Fähigkeit zu lieben und geliebt zu werden. Jedes dieser Geschenke ist ein Beweis dafür, wie kostbar und einzigartig unser Leben ist.
Wertschätzung beginnt in uns selbst
Doch Wertschätzung ist keine Einbahnstraße. Sie beginnt in uns selbst. Wenn wir lernen, uns selbst mit Freundlichkeit und Anerkennung zu begegnen, wenn wir unsere eigenen Stärken und Fortschritte erkennen, würdigen uns selbst lieben, dann öffnen wir uns auch für die Wertschätzung anderer und der Welt um uns herum.
Es ist wie ein Kreislauf. Ein gesagtes Wort der Anerkennung kann den Tag eines Menschen verändern. Eine aufmerksame Geste kann tiefe Freude auslösen. Und eine Kultur der Wertschätzung in unseren Beziehungen, Familien und Gemeinschaften kann ein Fundament des Glücks und der Verbundenheit schaffen.

Wertschätzung ist kraftvoll
Lasst uns achtsamer werden für die kleinen und großen Geschenke des Lebens. Lasst uns den Menschen um uns herum zeigen, wie wertvoll sie sind. Lasst uns die Schönheit im Alltäglichen erkennen und dafür dankbar sein. Denn in der Wertschätzung liegt eine immense Kraft – die Kraft, Herzen zu berühren, Beziehungen zu stärken und die Welt ein kleines bisschen heller zu machen.
Nehmen wir uns heute einen Moment Zeit, um innezuhalten und uns zu fragen: Wem möchte ich heute meine Wertschätzung zeigen? Und was in meinem Leben erfüllt mich mit Dankbarkeit? Die Antwort auf diese Fragen wird nicht nur unser eigenes Herz erwärmen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Wohlbefinden der Menschen um uns herum leisten.
Denn am Ende sind es die Momente der Wertschätzung, die wirklich zählen und die tiefsten Spuren in unserer Erinnerung hinterlassen. Sie sind der stille Anker unserer Seele, der uns an das Wichtige im Leben festhalten lässt.
Gerne gebe ich euch ein Beispiel, wie ihr Wertschätzung im Alltag zeigen könnt. Es ist ein banales Beispiel und doch ist folgende Situation alltäglich:
Denkt an den Supermarkt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten harte Arbeit. Sie sitzen an den Kassen und ziehen unsere Ware über den Scanner und das zumeist über Stunden. Wie oft erleben wir ungeduldige Menschen, die von hinten der Schlange unhöflich verlauten lassen, dass eine weitere Kasse geöffnet werden sollte. Nein, sie bitten nicht, sie fordern. Ich bewundere die an der Kasse sitzenden die dabei ruhig bleiben und kein böses Wort verlieren.
Wenn ihr eure Ware bezahlt dann bedankt euch für ihre Geduld, ihre gute Arbeit und schenkt ein Lächeln. Ihr werdet merken, dass ihr mit dieser klitzekleinen Geste der Wertschätzung das Herz der Mitarbeiterin und auch eures erfüllt.
Teilt mit mir gerne eure kleinen Momente der Wertschätzung im Alltag.
One thought on “Warum Wertschätzung das Herzstück unseres Menschseins ist”
Ein schöner Artikel. Ich finde, gerade Menschen in Dienstleistungsberufen müssen viel mehr wertgeschätzt werden. Es sind Menschen und keine Sklaven. Verkäufer, Menschen die Putzen, Handwerker, sie alle bekommen von mir immer ein Lächeln.
Als ich als Studentin selbst Imbissverkäuferin war, war für mich der Kunde König, wenn er sich entsprechend benommen hat. Bei so unverschämten Menschen war ich dann auch eher distanziert und habe sie „abgewickelt“ statt freundlich zu bedienen.
LG, Rahel