Wie ihr wisst, bin ich tief verbunden mit der Natur. Besonders das Meer und der Wald sind für mich Orte des Friedens und der stillen Einkehr.
Achtsamkeit als Schlüssel
Achtsamkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Oft wird Meditation mit bestimmten Körperhaltungen und absoluter Stille assoziiert. Doch ich habe erfahren, dass sie überall möglich ist. Das Geheimnis liegt im Loslassen, im bewussten Sich-Konzentrieren, im inneren zur Ruhe kommen und im Ordnen der Gedanken. Wenn wir uns erden und die Welt um uns herum entschleunigen können, idealerweise ohne an etwas Bestimmtes zu denken, einfach im Hier und Jetzt verweilen, dann sind wir auf dem richtigen Weg. Die Natur ist dabei mein liebster Anker.

Die Fülle der Sinne
Nutzt eure Sinne bewusst! Fühlt, riecht, hört, seht, schmeckt.
Hören: Die Melodie der Natur
Die Klänge sind einfach wundervoll. Das sanfte Rauschen des Meeres, das lebendige Konzert der Vogelstimmen im Wald, das leise Knacken kleiner Äste unter euren Füßen.
Fühlen: Erdung durch Berührung
Die Füße, die den kühlen Sand oder das weiche Moos berühren, lassen den Körper aufatmen, die Muskeln entspannen sich ganz von allein.
Riechen: Die Düfte der Freiheit
Was liegt in der Luft? Der leichte, würzige Duft des Harzes an den Bäumen, die warme, süßliche Note der Blüten, das holzige Aroma der Tannennadeln und ihrer jungen Triebe. Am Meer nehmt ihr das salzige Prickeln in der Luft wahr und den einzigartigen Duft der Dünen mit ihren widerstandsfähigen Pflanzen.
Sehen: Ein Fest für die Augen
Seht euch um! Genießt die Natur in all ihrer Pracht. Was nehmt ihr wahr? Mächtige Bäume, scheue Tiere, zarte Blütenblätter, die endlosen Wellen des Meeres, die unendliche Weite des Strandes, glitzernde Muscheln und sanft gerundete Steine.
Schmecken: Die Gaben der Erde
Die Natur schenkt uns so viele wunderbare Dinge. Beeren, duftende Kräuter, zarte Blüten. Vielleicht probiert ihr vorsichtig (bitte nur, wenn ihr euch wirklich auskennt!) etwas davon. Lasst die Aromen auf euch wirken und nehmt vielleicht eine kleine Kostbarkeit mit nach Hause, um euch etwas Besonderes damit zu kochen.

Verinnerlichen und Träumen
Nehmt all diese Eindrücke tief in euch auf, lasst sie in euch nachklingen, verliert euch in Tagträumen, die den Alltag hinter sich lassen. Gebt euch die Zeit, die ihr braucht, um den Ballast der Sorgen abzuwerfen.
Der Anker im Alltag
Bewahrt all diese Erfahrungen in euch. Stellt sie euch wie einen festen Anker in eurem Leben vor. Wenn euch der stressige Alltag überwältigt, schließt die Augen und erinnert euch an das, was ihr erlebt habt, was euch Kraft schenkt. Ihr werdet bemerken, wie vieles dadurch leichter wird.
Ein Weg der Übung und Dankbarkeit
Natürlich funktioniert das nicht von heute auf morgen. Es braucht Zeit und Übung, sich darauf einzulassen. Aber freut euch über jeden kleinen Schritt, heißt diese Erfolge in eurem Leben willkommen. Spürt die tiefe Dankbarkeit für all die unschätzbaren Geschenke, die uns die Natur macht.

Meine persönlichen Naturschätze
Wie ihr seht, könnte ich noch so viel mehr darüber schreiben – über die tiefe Bedeutung von Achtsamkeit, die Rückkehr zum Ursprung, das Eintauchen in die Stille, das bewusste Leben im Hier und Jetzt. Und ich kann euch versichern, auch ich habe meine Zeit gebraucht, um all das zu lernen.
Um meine Sinne auch zu Hause zu nähren, nehme ich gerne kleine Naturschätze mit: Muscheln für kreative Projekte, Baumperlen aus dem Wald oder aromatische Kräuter, die meine Küche bereichern.
Die Düfte einzufangen ist nicht so leicht, doch unser Gehirn speichert sie. Um diese Erinnerungen wachzurufen, nutze ich kleine Helfer wie Raumdüfte und besonders gerne pflegende Kosmetik, deren Aromen mich sofort in die zauberhafte Welt der Natur zurückversetzen. Wie zum Beispiel die Floraseifen von Herbalind. Als Naturkosmetik passen sie natürlich wunderbar zum mir.
Und jetzt dürft ihr gespannt sein, welche Düfte es sind, die mich so verzaubern…
Floraseife Laubwald von Herbalind – der Duft des Waldes
Wo ich euch meine Liebe zum Wald beschrieb, dachte ich an die Herbalind Floraseife „Laubwald“.
Stell dir vor, du hältst einen Moment inne, vielleicht nach einem Spaziergang durch den frühlingshaften Wald, wo die ersten zarten Blätter sprießen. Genau dieses Gefühl fängt diese Seife ein. Wenn du sie benutzt, um deine Hände zu waschen, umhüllt dich ein herrlicher, aromatischer Duft – wie frisch zerriebene Blätter zwischen den Fingern. Es ist nicht dieser aufdringliche, künstliche Duft, sondern etwas Zartes, natürlich, dass dich an den wunderschönen Wald erinnert.
Und während dieser Duft deine Sinne belebt und du damit deinen Anker setzt, reinigt die Seife deine Hände ganz sanft und gründlich. Sie ist nicht aggressiv, sondern hinterlässt ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Das liegt wohl an der veganen Formel und diesem natürlichen Feuchtigkeitsspender, den sie aus den heimischen Zuckerrüben gewinnen – eine kleine Aufmerksamkeit, die deine Haut spürbar mag. Nach dem Abtrocknen bleiben deine Hände nicht nur sauber, sondern fühlen sich auch weich und gepflegt an, als hätten sie einen kleinen Schluck frischer Waldluft getankt. In der praktischen Flasche steht sie bereit, dieser kleine Hauch von Frühling und Wald, jedes Mal, wenn du deine Hände wäschst.

Floralseife Nordseedüne von Herbaldind, der Duft des Meeres
Stell dir vor, du stehst an der Nordsee, die salzige Brise weht dir um die Nase, und der Duft von frischen Meeresalgen und Salz liegt in der Luft. Genau dieses Gefühl fängt die Herbalind Naturkosmetik Floraseife „Nordseedüne“ ein. Wenn du sie benutzt, um deine Hände zu waschen, entführt dich dieser einzigartige Duft direkt an die Küste. Es ist eine Mischung aus der herben Süße des Sanddorns und dieser ganz besonderen, leicht herben Note, die nur das Meer und seine Pflanzen verströmen.
Die Seife reinigt deine Hände auf eine sanfte und doch effektive Weise. Sie schäumt angenehm auf und hinterlässt kein trockenes, spannendes Gefühl. Auch hier spürst du diese liebevolle Pflege durch die vegane Rezeptur und den natürlichen Feuchtigkeitsspender aus den Zuckerrüben – eine kleine Wohltat für deine Haut, die sie nach dem Händewaschen geschmeidig und zart anfühlen lässt, fast so, als hättest du gerade einen Spaziergang am Strand gemacht. Dieser maritime Duft, eingefangen in einer Flasche, bringt dir jedes Mal ein kleines Stück Meer nach Hause.
Mit beiden Seifen schärfst du deine Sinne und bringt etwas Achtsamkeit in dein zu Hause.

Über Herbalind
Herbalind Naturkosmetik, ein junges Unternehmen aus Berlin, betont die Bedeutung von Regionalität und vereint heimische „Super-Ingredienzien“ mit langjährigem Wissen, um hochwirksame Naturkosmetikprodukte zu entwickeln. Dabei wird auf mineralölbasierte Rohstoffe verzichtet, und alle Inhaltsstoffe sowie Rezepturen erfüllen die strengen Kriterien für NATRUE-zertifizierte Naturkosmetik.
Herbalind setzt auf das ECO-Design-Prinzip, mit dem Ziel, Umweltbelastungen zu reduzieren, angefangen von der Materialauswahl über die Beschaffung und Wiederverwertbarkeit bis hin zu den Transportwegen.
Das Produktsortiment zeigt sich als übersichtlich und bietet für jedes Bedürfnis die passende Pflege auf Basis von Inhaltsstoffen aus der heimischen Flora. Der Fokus liegt dabei gezielt auf Haarpflege, ergänzt durch die intensiv duftenden Floraseifen.
Sämtliche Produkte werden in einer traditionsreichen Produktionsstätte in Deutschland, unter höchsten Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt. Erhältlich sind die Produkte von Herbalind Naturkosmetik im eigenen Onlineshop und zukünftig auch im Bio-Fachhandel.
12 thoughts on “So riecht der Wald und das Meer, Achtsamkeit mit Herbalind”
Danke dir, mir gefällt es auch gut =)
Ein interessanter und auch wichtiger Post. Achtsamkeit is ja auch für jeden anders, aber im Groben und Ganzen doch ähnlich. Dankbarkeit finde ich auch super wichtig, vor allem für die kleinen Dinge im Leben =)
Die Seife sieht richtig gut aus und hört sich toll an, die würde ich auch ausprobieren.
Liebe Grüße
Hey,
richtig, jeder findet seine eigenen Methoden um Achtsamkeit zu leben :).
Liebe Grüße!
In der Natur kann ich besonders gut abschalten. Sowohl im Wald als auch am Meer bekomme ich den Kopf frei. Die Produkte von Herbalind gefallen mir.
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine,
und wie schön es ist, dass du beides in deiner Nähe hast. :).
Liebe Grüße!
Du machst mich wirklich mega neugierig auf den Duft. LG Romy
Ich kann sie dir wirklich empfehlen!
Liebe Grüße!
Du hast den Duft so schön beschrieben. Glaube ich möchte die Seife auch haben.
Liebe Grüße
Hey,
geh mal schnuppern, es lohnt sich :).
Liebe Grüße!
Hallo Jenny,
mir geht’s ganz genauso. Wald und Meer lösen etwas in mir aus. Die Seifen klingen toll! 🙂
Einen guten Wochenstart und liebe Grüße, Tati
Liebe Tati,
ja und das Auslösen ist ein guter Punkt. Nutze die Stille.
Liebe Grüße!
Das klingt toll und du beschreibst es sehr schön.
Ich bin ja eher Typ Meer.
Danke fürs Vorstellen und Zeigen.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
dann wäre die Seife vielleicht etwas für dich :). Das Meer gibt mir auch ganz viel. Ich habe vor ein paar Jahren auch den Wald für mich entdeckt. Die Geräusche und der Duft, das konnte ich schätzen lernen.
Liebe Grüße!