Schon seit Jahren ist mir wichtig, dass meine Haut nur Naturkosmetik bekommt, um sie vor schädlichen Wirkstoffen zu schützen. Angefangen hat meine Umstellung damals bei den Shampoos. Ich habe bewusst auf Produkte mit Silikon und Sulfaten verzichtet, und es dauerte tatsächlich ein halbes Jahr, bis sich meine Haare entwöhnt hatten. Auch wenn es anfangs merkwürdig war, weil die Shampoos weniger schäumten.
Anschließend habe ich meine Pflegeprodukte für die Haut aussortiert. Parabene, Phthalate, Konservierungsmittel, synthetische Duftstoffe und Mineralöle – um nur einige zu nennen – wurden rigoros verbannt.
Ich habe mich immer intensiver mit dem Thema beschäftigt und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich definitiv nur noch Natur- und Biokosmetik nutzen werde. Am meisten hat mich damals das Greenwashing geärgert, das bekannte Marken im großen Stil betrieben haben. Doch je länger ich mich mit dem Thema befasste, desto mehr lernte ich dazu. Mittlerweile existiert ausschließlich Naturkosmetik in meinem Bad.

Achtsamkeit in der Körperpflege
Da ich meinem Körper Gutes tun möchte, suche und suchte ich gezielt nach guter Kosmetik. Ich habe meine Lieblinge gefunden und probiere auch immer wieder gerne Neues aus. Das Wort Achtsamkeit nutze ich hier besonders gern, denn wenn wir uns etwas Gutes tun, dann gehen wir achtsam und liebevoll mit uns um. Da Körper und Seele zusammengehören, können wir auch mit unserer Pflege etwas Gutes für unsere Sinne tun. Das wiederum bringt unserer Seele etwas Gutes, und unser Körper wird entspannt und gepflegt. Sei es durch eine weiche Haut, die wir durch ein Duschgel oder eine Bodylotion erzielen, oder durch die wundervollen Naturdüfte, die uns an ruhige, schöne Orte entführen. Naturkosmetik Körperpflege ist demzufolge etwas, das uns guttut und somit üben wir auch Achtsamkeit.

Naturkosmetik: Die Weisheit alter Zeiten
Viele Naturkosmetikhersteller greifen auf altes Wissen zurück – das Wissen über die Kräfte der Pflanzen. So viele Pflanzen bewirken etwas Gutes. In der Kosmetik kommen demzufolge verschiedenste Wirkstoffe zum Einsatz, um unsere Haut zu pflegen und zu regenerieren. Ich konnte damals von meiner Uroma noch einiges abgucken. Sie stellte aus Ringelblumen Salbe her. Kamille wurde durch Dampf der Haut zugeführt, und auch Gurkenscheiben wurden auf die Gesichtshaut gelegt. Naturkosmetikhersteller nutzen diese Expertisen und stellen Produkte her, die gezielt unsere Hautbedürfnisse erfüllen.

Meine Entdeckung: Arya Laya Naturkosmetik
Ich habe unter anderem Arya Laya für mich entdeckt. Das in Heidelberg ansässige Unternehmen stellt Naturkosmetik her und nutzt Fachkenntnisse über Pflanzen, vereint diese mit moderner Wissenschaft. Das Ergebnis ist ein breites Sortiment an Pflegeprodukten. Arya Laya verwendet eine Vielzahl von Wirkstoffen, die hauptsächlich aus der Natur stammen und oft aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) sind. Das Unternehmen gibt an, über 140 verschiedene Wirkstoffe in ihren Produkten zu verwenden.
Ein Wirkstoffglossar findet ihr auf der Webseite: Glossar. Das ist sehr wertvoll, denn ich weiß somit genau, was gut für meine Haut ist.
Wer sich unsicher ist, kann auch die Beratungsseite nutzen, um das aktuelle Hautbild zu bestimmen: Beratung.

Warum ich darüber schreibe? Ich würde mich freuen, wenn ihr euch dort mal umseht. Ich selbst gehe mit einer gewissen Skepsis an Kosmetika heran. Ich teste langsam und schaue, ob es meine Haut verträgt. Mit Arya Laya wurde ich tatsächlich nicht enttäuscht. Dass ich nicht alles vertrage, ist nicht ungewöhnlich, denn jeder hat sein eigenes Hautbild und seinen eigenen Typ. Was ich jedoch schon vorher wusste: Aloe Vera, Argan und Sheabutter sind perfekt für meine Körperhaut.
Neu entdecken durfte ich die Wirkstoffe Rosmarin, Orange und Granatapfel.

Übrigens wusste ich auch nicht, dass Argan auch für Haare geeignet ist. Mittlerweile ist der Duschschaum zu meinem Lieblingsshampoo geworden! Ich musste ihm nur eine Chance geben!
Meine Mutter nutzt mit Freuden die Ringelblumenhandcreme, da sie viel im Garten arbeitet und ihre Hände in Mitleidenschaft gezogen werden.
Neu entdeckt: Orange, Lemon, Rosmarin und Hafer
Wer hätte gedacht, dass Kombinationen dieser Art so toll für unsere Haut sind? Gerade zu den Sommertagen passen diese Wirkstoffe hervorragend. Etwas Frische für die Sinne und reichhaltige Pflege für die Haut. Einfach wundervoll.
Ich gönne mir die Zeit und Ruhe, meine Sinne zu nutzen. Ich rieche die wundervollen Düfte der Kosmetika und spüre die wohltuende Wirkung auf der Haut. Es ist wie eine kleine Reise, auf der ich den Alltag und den damit verbundenen Stress hinter mir lasse. Achtsamkeit für die Seele und den Körper.

Wie stehst du zu Naturkosmetik?
Gehst du achtsam mit deinem Körper um?
Kennst du Aray Laya schon?
31 thoughts on “Meine Reise zu echter Naturkosmetik”
Liebe Jenny,
vielen Dank für den Tipp! Orange, Zitrone und Rosmarin mag ich sehr. Ich nutze vegane Naturkosmetik, die Marke hat ja einige vegane Produkte. Finde ich toll!
Liebe Grüße
Anja
Liebe Anja,
ich freue mich sehr, dass ich dich inspirieren konnte.
Liebe Grüße!
Ohja die Magnete sind wirklich süß =)
Ein sehr schöner Post. Die Marke kannte ich noch nicht, daher danke fürs Vorstellen.
Lemon mag ich immer sehr gerne, da es erfrischend is und Rosmarin mag ich vom Duft auch unheimlich gerne. Ich würde mich da also auch durchprobieren ^^
Liebe Grüße
Sehr gerne und liebe Grüße!
Bisher kannte ich die Marke noch nicht, hört sich aber alles sehr vielversprechend an.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta,
ich kann sie dir auf jeden Fall empfehlen!
Liebe Grüße!
Hallo liebe Jenny,
Diese Marke kannte ich noch nicht. Ich liebe ja Rosmarin und Lavendel, das wäre definitiv eine Hautpflege für mich. Danke für den Tipp
Liebe Gruß Katrin
Ich bin mir sicher, du wirst es mögen!
Liebe Grüße!
Ich mag Naturkosmetik. Ich mag aber auch Kosmetik, deren Inhaltsstoffe gut durchdacht und wirkungsvoll sind. Vor allem bei Duftstoffen bin ich vorsichtig. Silikone, Parabene etc. brauche ich nicht. Beim Shampoo bin ich schon lange auf eine Marke umgestiegen, die zu 98 % natürlich ist.
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine,
gute Inhaltsstoffe sind wirklich wichtig um die Haut nicht zu schädigen.
Liebe Grüße!
Danke, liebe Jenny. Wir freuen uns, dass unsere Kosmetik Dir so gut gefällt. Ein grosses Kompliment für uns.
Hallo Frau Lüdemann,
herzlichen Dank für das Kompliment! Und ja, die Kosmetik ist wirklich hervorragend!
Liebe Grüße!
Oh very interesting cosmetics
It definatly is!
Ich kannte die Marke bisher nicht, also Danke fürs Vorstellen.
Meine Meinung zu Kosmetik ähnelt der von Sabine sehr stark und oft denke ich, die Mischung bzw. die gut durchdachte Zusammensetzung macht es aus.
Wenn ein Shampoo nicht schäumt (ist bei meinem auch gerade so), ist das für mich immer noch sehr komisch.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
es ist einfach wichtig achtsam mit den Inhaltsstoffen umzugehen. Und klar, wenn es gut durchdachte Kosmetik ist, kann man sich sicherlich besser darauf einlassen. Beim Shampoo ist es wirklich eigenartig, doch ich habe sehr gute Erfahrung mit der Wirkung machen dürfen.
Liebe Grüße!
Ich kann gut verstehen, dass du Naturkosmetik den Vorzug gibst. Wer schmiert sich schon gerne mit Plastik ein?! Und nichts anderes ist ja in vielen konventionellen Produkten, dazu Parfüm, Farbstoffe und unzählige andere dubiose Zusätze. Dennoch habe ich eine Handvoll Produkte, bei denen ich bei Naturkosmetik nicht glücklich geworden bin. Unter anderem ist meine Gesichtshaut so anspruchsvoll, dass nur wenige medizinische Cremes funktionieren. Parfümierte Produkte gehen da gar nicht – dafür darfs dann an den Händen umso mehr duften. Hier wiederum nur und ausschließlich natürlich… hat halt jeder so seine ganz eigenen Vorlieben und Bedürfnisse 😄.
Liebe Grüße!
Hey,
auf jeden Fall hat jeder seine Vorlieben. Nur wie du schon schreibst, die schädlichen Stoffe braucht keiner.
Bei der Pflege meiner Gesichtshaut muss ich auch sehr vorsichtig sein, vor allem Duftstoffe und zu reichhaltige Cremes irritieren meine Haut. Auf dem Körper darf es, wie auch bei dir, darf es duften :).
Liebe Grüße!
Früher war es mir egal was drin steckt, jetzt im mittleren Alter schaue ich genau hin, was ich auf meine Haut gebe. LG Romy
Richtig, ich habe damals auch nicht genauer hingesehen. Ich vermute, man hat sich damals nicht damit beschäftig und als ich jung war, gab es auch weniger Alternativen.
Liebe Grüße!
They looks so good
And they are :).
Liebe Jenny,
dein Beitrag über deine Reise zur echten Naturkosmetik hat mich sehr berührt. Es ist inspirierend zu lesen, wie konsequent und achtsam du deinen Weg gegangen bist – angefangen bei der Umstellung der Haarpflege bis hin zur vollständigen Integration von Naturkosmetik in deinen Alltag. Besonders beeindruckt hat mich, wie du die Verbindung zwischen Körperpflege und innerer Achtsamkeit hervorhebst. Es zeigt, dass wahre Schönheit nicht nur von außen, sondern auch von innen kommt.
Deine Erfahrungen mit Arya Laya klingen sehr vielversprechend. Ich finde es spannend, wie du neue Wirkstoffe wie Rosmarin, Orange und Granatapfel für dich entdeckt hast. Es motiviert mich, ebenfalls bewusster auf die Inhaltsstoffe meiner Pflegeprodukte zu achten und Neues auszuprobieren.
Vielen Dank für diesen ehrlichen und inspirierenden Einblick!
Herzliche Grüße,
Saskia Katharina
Liebe Saskia,
ich freue mich sehr, dass ich dich ermuntern konnte bewusster hinzusehen. Ich hatte mit Mitte 20 eine sehr irritierte Haut und um den ein Ende zu setzen bin ich umgestiegen. Die Wirkstoffe, die man seit Jahrzehnten nutzt, scheinen wieder auf dem Vormarsch zu sein. Altes Wissen neu entdeckt.
Achtsamkeit in Bezug auf die Körperpflege praktiziere ich ganz bewusst. Ein toller Duft und weiche, gesunde Haut, lässt mich wohler fühlen.
Liebe Grüße!
ich bin sowieso schon lange ein Naturkosmetik Fan. die Marke ist auch ganz toll, hatte schon 2 Produkte und war sehr zufrieden. LG und danke für den Post
Liebe Babsi,
ich lese bei mir auch oft von Naturkosmetikprodukten, was mich auch inspiriert. Kein Wunder, dass du Arya Laya schon kennst :).
Liebe Grüße!
Hey Jenny,
ich benutze zwar nicht ausschließlich Naturkosmetik, bin aber ein großer Fan davon. 👍🏻😊
Ein schönes Pfingstwochenende und liebe Grüße, Tati
Hey Tati,
dann sind wir uns ja einig :).
Dir auch ein schönes Pfingsten!
Liebe Grüße!
Hallo liebe Jenny,
ich finde es toll, das du deine Reise beschreibst. Vielleicht können andere davon etwas mitnehmen 🙂 Naturkosmetik / Naturprodukte sind ja allgemein besser, wenn auch teurer.
Aktuell wollen wir auch für uns gesundheitlich was tun, das fängt ja schon beim Essen an.
Egal wie – Naturprodukte sind immer besser (als diese ganzen Chemikalien.)
Liebe Grüße, Anja
Liebe Anja,
ja, etwas kostenintensiver sind die Produkte, ich finde sie jedoch auch viel ergiebiger. Wenn ich an die Chemiekäulen denke, die ich früher nutzte, kann ich sagen, dass ich mich zweimal am Tag eincremen musste um die Wirklich ein wenig aufrecht zu erhalten.
Gesundheit ist unser höchstes Gut- auch aus diesem Grund gebe ich gerne etwas mehr aus.
Liebe Grüße!
What a thoughtful post about your journey to natural cosmetics. It’s so true that being mindful about what we put on our skin can be a truly nourishing experience.
http://www.melodyjacob.com