Wie spare ich Heizkosten im Alltag

Die Energiepreise steigen und jeder Haushalt versucht optimal Kosten zu sparen. Hierbei spielen die Heizkosten eine wichtige Rolle, da diese prozentual den größten Anteil der jährlichen Aufwendungen verursachen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gibt an, dass private Haushalte durchschnittlich 2/3 der Gesamtkosten für die Erzeugung von Wärme investieren müssen.
Doch wie senke ich effektiv Heizkosten?

Wie kann man die Heizkosten senken?

Rollo Dachfenster

Es gibt etliche Tipps wie man die Heizkosten senken kann.
Ich habe euch einige zusammengetragen.

  • Türen von weniger beheizten Zimmern schließen
  • Richtig lüften
  • Weniger heizen wenn die Sonne scheint
  • Fenster und Türen gut abdichten
  • Fenster nicht auf Kippstellung
  • Heizkörper entlüften
  • Heizkörper nicht zustellen
  • Heizkörper nicht mit Möbeln zustellen
  • Temperatur über Thermostate sinnvoll anpassen
  • Smarte Heizungsthermostate
  • Über Nacht Vorhänge schließen, Rollos und Jalousien geschlossen halten

Ich möchte meinen Fokus auf die Fenster legen. Mit den richtigen Mitteln ist es möglich die Wärme in den Räumen optimaler zu halten.

Der richtige Wärmeschutz um Energie zu sparen

Jalousien

Um zusätzlich Energie zu sparen, können geeignete Sichtschutze zum Einsatz kommen.
Unter anderem Plissees. Diese bieten:

  • Sicht- und Sonnenschutz
  • Isolieren im Sommer und Winter
  • wirken Schalldämmend
  • besonders funktional
  • verschiedene Anbringungsmöglichkeiten

In Bezug auf die Energiepreise möchte ich hier besonders auf die Wärmeschutzeigenschaft hinweisen. Die Wärme weicht im Winter aus einem beheizten Raum weniger schnell. Raumausstatter geben die Ersparnis bezüglich der jährlichen Heizkostenaufwendungen mit ca. 10% an. Natürlich bei zeitgleicher Anpassung der Raumtemperatur
Im Sommer hingegen wirken die Plissees protektiv gegen Einwirkung von Sonnenstrahlen. Unter anderem eignen sich Wabenpliseeses, aufgrund der Wabenstruktur und des Luftpolster zwischen den Stoffschichten, besonders gut für Isolierung.
Und nebenbei kann man damit dem Raum einen ganz besonderen Touch verleihen.

Den individuellen Sichtschutz finden

Plissees

Zum Sichtschutz zählen Gardinen, Rollläden, Jalousien, Plissees sowie Lamellenvorhänge. Alle aufgezählten Varianten tragen dazu bei, die Heizkosten zu senken, wenn diese optimal genutzt werden.
Unser Geschmack spielt natürlich eine Rolle. Die Designs der Sichtschutze können ganz auf unsere Bedürfnisse abgestimmt werden, sodass diese mit dem Einrichtungsstil harmonieren.
Das ist sicherlich ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl.

Unter anderem vertreibt das Unternehmen Vendeco die oben genannten Produkte für jeden Raum. Besonders zu erwähnen ist ein zur Verfügung gestellter Konfigurator. Hier entscheidet jeder Kunde ganz individuell die Farbe, Muster, Form, Größe und Montagemöglichkeiten. Der Kundenservice steht jederzeit zur Verfügung.

Plissees den Bedürfnissen angepasst

Wer mit dem Gedanken spielt Plissees zu installieren kann das Konfigurator System von Vendeco sehr gut nutzen um zur Entscheidungsfindung beizutragen.
600 Stoffe, klassische Trendfarben und Muster, verschiedene Materialien, Anbringungsmöglichkeiten sowie Größen stehen zur Verfügung.
In ein paar Schritten gelangt man zu seinem Wunschsichtschutz.

1. Abmessen 2. Konfigurieren 3. Montieren

Zur Hilfe bietet Vendeco für jeden Schritt ausführliche Anleitungen.

Wer sich mit den Farben und Stoffen unsicher ist kann Gratis Stoffmuster anfordern.

Übrigens hat Vendeco auch Jalousien, Rollos, Lamellenvorhänge und Insektenschutze im Sortiment.


Vendeco passt zu mir

Ich muss gestehen, dass ich, bis auf unser skandinavisch eingerichtetes Dachgeschoß, noch alte Jalousien an den Fenstern habe, welche natürlich im Winter zum Energie sparen optimal sind. Allerdings dachte ich schon länger über Plissees für das Küchenfenster nach. Das leichte Anbringen und eine solch große Farbauswahl waren mir vorher nicht bewusst. Mein Wunsch die Gardine gegen ein Plissee auszutauschen hat sich, nach dem Stöbern bei Vendeco, definitiv verstärkt.
Zum Shop klicke hier: Vendeco

Plissees


Welche Fensterschutze nutzt ihr? Habt ihr auch schon über das richtige Energiesparen in Bezug auf eure Fenster nachgedacht?

Teile diesen Beitrag

14 thoughts on “Wie spare ich Heizkosten im Alltag

    1. Mir war das vorher gar nicht so bewusst- erst durch die Recherche. Das scheinen aber viele nicht zu wissen, dass man damit auch wirklich etwas bewirken kann.
      Liebe Grüße!

  1. Man kann wirklich viel machen. Die Fenster wurden neu abgedichtet. Die Thermostate der Heizkörper auf maximal 19 Grad eingestellt. Ich hoffe, der Winter wird nicht so kalt wie angekündigt.

    Liebe Grüße
    Sabine

    1. Hey,
      ja auf jeden Fall!
      Wir haben zwar immer schon darauf geachtet nicht unnötig viel zu heizen, aber diesen Winter noch mehr. Hoffen wir das Beste!
      Liebe Grüße!

  2. Hallo Jenny,
    wir haben sowohl Jalousien als auch teilweise Plissees in unserem Haus. Das Thema Heizkosten sparen ist so wichtig wie nie zuvor.
    Hab einen schönen Wochenteiler. Herzliche Grüße, Tati

  3. Ein sehr interessanter Post =)
    Ich bin ja schon immer ein sparsamer Mensch, ich hab noch nie auf Vollgas geheizt – brauch immer max. Stufe 2 und schaue auch dass ich richtig lüfte und alles. Aber vor allem jetzt is das natürlich nochmal wichtiger =)
    Bin einfach ein Schwabe xD Kaufe auch immer mit Angeboten ein, sparen is immer gut – damit man sich was gönnen kann.
    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert