Herzlich willkommen Frau Lüdemann zu unserem Interview! Ich freue mich sehr, dass Sie sich heute Zeit genommen haben, um uns mehr über ARYA LAYA zu erzählen. Naturkosmetik und Nachhaltigkeit sind wichtige Themen, die immer mehr Menschen beschäftigen. Daher bin ich besonders gespannt auf Ihre Einblicke in die Welt von Arya Laya.
Ich bin sicher, dass meine Leserinnen und Leser viele interessante Fragen haben und sich auf Ihre Antworten freuen.
Vielen Dank für Ihre Bereitschaft, uns heute Rede und Antwort zu stehen.

Christin Lüdemann
Können Sie uns einen Einblick in die Entstehungsgeschichte von ARYA LAYA geben und was die Marke inspiriert hat?
Da müssen wir uns 120 Jahre zurückdenken. Im Jahr 1905 hat unser Gründer Max Eduard Georg Gottlieb, ein anerkannter Heilpraktiker und Anthroposoph in Heidelberg, bei seinen Patienten den schlechten Hautzustand festgestellt und auch die Auswirkungen auf die Gesundheit erkannt. Er entwickelte deshalb basierend auf altbewährten Rezepten aus der Antike und bereits damals aus natürlichen Inhaltsstoffen verschiedene Hautfunktionsöle.
Welche zentralen Werte und Überzeugungen prägen die Philosophie von ARYA LAYA?
Seit 120 Jahren vertrauen wir auf die Kraft natürlicher Wirkstoffe und verbinden dieses mit Respekt zu Natur und Mensch. In der Produktion unserer Naturkosmetik verzichten wir auf synthetische Inhaltsstoffe, welche Natur oder Gesundheit belasten. Es ist uns wichtig, ressourcenschonend im eigenen Haus zu produzieren. Selbstverständlich schätzen wir einen langjährigen, respektvollen Umgang mit allen Menschen, die uns begleiten: MitarbeiterInnen, Handelspartner, Lieferanten und Dienstleister.
Der Name ARYA LAYA kommt aus dem altindischen Sanskrit und heißt übersetzt Trägerin der Schönheit. Ein Schmetterling im Logo symbolisiert die Natürlichkeit, Schönheit und Transformation. Dafür stehen wir und dafür entwickeln wir mit viel Liebe und Erfahrung unsere Produkte
Was sind die Alleinstellungsmerkmale von ARYA LAYA, die die Marke von anderen Naturkosmetikanbietern unterscheiden?
Naturkosmetik ist für uns kein Trend, wir leben Naturkosmetik seit 120 Jahren. Über die Jahre ändern sich Anforderungen, unsere Philosophie „Wirkt von Natur aus“ bleibt. Wir setzen auf die Kraft der natürlichen Wirkstoffe, die unserer Haut ähneln und deshalb von ihr besonders gut aufgenommen werden. Die ARYA LAYA Produkte unterstützen die natürlichen Hautfunktionen. Wir entwickeln unsere Produkte im eigenen Labor und stellen sie selbst her. Dabei setzen wir auf besonders wirksame und innovative natürliche Wirkstoffe. Denn Naturkosmetik kommt bei uns nicht aus dem Kräutergarten, sondern ist hochwissenschaftliche Biotechnologie. Wir nutzen die Kraft der natürlichen Inhaltsstoffe für wirkungsvolle Kosmetik mit Sofort-Effekt und Langzeit-Wirkung.
Inwieweit spielt Nachhaltigkeit eine Rolle bei ARYA LAYA und wie wird dieses Konzept in der Praxis umgesetzt?
Als Naturkosmetik-Unternehmen belasten unsere Produkte über das Abwasser weder die Umwelt noch die Gesundheit, da keine synthetischen Inhaltsstoffe in den natürlichen Kreislauf gelangen. Wir produzieren ausschließlich Mengen, die wir benötigen. So ist die ARYA LAYA Kosmetik immer frisch und wir vermeiden Überproduktionen. Gute Planung verhindert, Produkte zu vernichten. Das ist aus meiner Sicht ohnehin eines der wichtigsten Aspekte der Nachhaltigkeit in Unternehmen, aber auch bei jedem von uns zuhause. Kaufen wir das Richtige? Und verbrauchen wir es auch oder werfen wir es weg, weil es uns doch nicht so gut gefällt? Natürlich sind unsere Verpackungen recyclebar.
Wo werden die Produkte von ARYA LAYA hergestellt und woher bezieht das Unternehmen seine Inhaltsstoffe?
Wir entwickeln alle Produkte in unserer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung und stellen alles in unserer Manufaktur in Heidelberg her. Die Inhaltsstoffe beziehen wir von unterschiedlichen Lieferanten, mit denen wir in einem engen Austausch stehen. Wo es möglich ist, verwenden wir Wirkstoffe von Pflanzen aus kontrolliert biologischen Anbau, vermerkt mit „kbA“ auf unseren Produkten und in den Produktbeschreibungen auf unserer Website www.arya-laya.de
Wie sieht die Vision für die Zukunft von ARYA LAYA aus?
Unser Fokus und unsere große Expertise liegt in der Gesichtspflege, da haben wir viele Ideen. Aber auch in der Körperpflege sehen wir Potenziale, so launchen wir im Mai eine neue Body Butter in zwei Duft-Varianten. Unsere Kernkompetenz liegt in unserer Historie bei Ölen und Heilkräuterbädern: 100% natürliche Inhaltsstoffe, 12% ätherische Öle und 6% Wirkstoffextrakte, damit haben wir ein Alleinstellungsmerkmal im Markt – unsere Bäder wirken Wunder!
Welche Produkte gehören zu den Bestsellern von ARYA LAYA und was macht sie so beliebt?
Wir haben ein sehr breites Sortiment für die unterschiedlichsten Hautbedürfnisse und Wünsche. Besonders stolz sind wir auf unsere Bestseller: Der Fett-Feucht Balancer und die pflanzliche Botox-Alternative Hyaluron Miracle Lift sind die beiden beliebtesten Kosmetikprodukte im Reformhaus. Das sind Produkte, die man – einmal probiert – nicht mehr missen will. Diese beiden Produkte eigenen sich hervorragend als Einstiegsprodukt der Marke ARYA LAYA. Unsere Exclusive Repair Augencreme mit 5-fach Wirkung gegen die Zeichen der Hautalterung ist die beliebteste Augenpflege im Reformhaus. Darüber hinaus haben wir mit dem Rosmarin-Ginseng Haartonikum ein richtiges Trendprodukt im Sortiment, das seit über zwei Jahren eine sehr hohe Nachfrage hat. Nicht zu vergessen, unser Karotten-Öl und Karottencreme – zwei Klassiker, die einzigartig im Kosmetikmarkt sind.
Können Sie uns mehr über die wichtigsten Inhaltsstoffe in Ihren Produkten erzählen und welche Vorteile sie für die Haut haben?
Wir setzen insgesamt circa 400 verschiedene Inhaltsstoffe ein. Ich greife aber gern mal drei besondere heraus: Der Extrakt aus der Parakresse mit seinem Wirkstoff Spilanthol hat sehr kurzfristig nach dem Auftragen eines Serums oder einer Creme einen sichtbaren Anti-Falten-Effekt. Er ist tatsächlich ein hervorragender Anti-Aging-Wirkstoff und eine gute Botox-Alternative.
Seit etwa zwei Jahren setzen wir in bisher zwei Produkten eine pflanzliche Retinol-Alternative aus dem Harz des Pistazienbaums ein. Dieser pflanzliche Wirkstoff verstärkt die Wirkung von Vitamin A und hat ganz besondere regenerierende Eigenschaften. Und eine weitere Innovation und ganz neu im Perfect Day Tönungsmousse verarbeitet – der Extrakt aus dem großen Wiesenknopf. Eine schöne, eher schlichte Pflanze mit rotem Kopf. Dieser Extrakt soll das Sonnenlicht-Signal auf der Haut auslösen und wirkt als Vitamin D-Booster auch wenn die Sonne gar nicht scheint: Die Haut wird ebenmäßiger, strahlender und es soll die Stimmung erhellen.
Wie gestaltet sich der Prozess der Produktentwicklung und -testung bei ARYA LAYA?
Wir entwickeln unsere Produkte in erster Linie für die KundInnen im Reformhaus, diese haben besonders hohe Ansprüche an die Qualität der Inhaltsstoffe und die Wirkweisen und sie kennen sich gut aus. Wir hören genau zu, welche besonderen Wünsche und Anforderungen geäußert werden und tauschen uns regelmäßig mit den MitarbeiterInnen im Reformhaus aus. Und wir sind natürlich immer im Dialog mit unseren Wirkstofflieferanten, verbinden neue Erkenntnisse, Entwicklungen und Innovationen mit den Wünschen aus dem Reformhaus und unseren Plänen. In der Vergangenheit wurden wir immer wieder nach einer Foundation oder einer getönten Tagescreme gefragt. Eine Foundation trägt oft zu sehr auf und eine getönte Tagespflege liefert zu wenig Pflege. So haben wir uns entschieden, die Tönungsmousse zu entwickeln, die sehr viel feuchtigkeitsspendende Wirkungen hat, die Haut also nicht austrocknet, sich dem Hautton angleicht und nicht aufträgt. Wir setzen bei unseren Produkten sehr oft ein magic Ingredient ein, also eine Pflanze mit einem besonderen Wirkstoff und haben mit dem Wiesenknopf noch einen Vitamin D-Booster integriert, der nicht nur die Haut ebenmäßiger macht, sondern auch noch die Stimmung erhellt. Unser Expertenkreis probiert die neuen Produktentwicklungen aus und durch dessen Feedback erfolgen Anpassungen. Der Duft ist zum Beispiel immer eine sehr wichtige Komponente bei der Produktentwicklung. Unsere Wege sind kurz und wir nehmen so lange Anpassungen vor, bis alle begeistert sind.
Gibt es Pläne, das Sortiment von ARYA LAYA zu erweitern oder neue Märkte zu erschließen?
Ja auf jeden Fall. Neue Produkte sind für das Wachstum der Marke sehr wichtig und wir haben auch sehr konkrete Anfragen zu unseren Produkten aus anderen Ländern. Das bleibt aber noch unser Geheimnis.
Ich hatte bereits die Gelegenheit, einige Produkte von ARYA LAYA auszuprobieren und bin begeistert, insbesondere vom Duschschaum Aloe Vera. Welche Produkte sind Ihre persönlichen Favoriten und warum?
Meine Beauty-Routine ist sehr umfangreich. Sie startet mit der PhytoXcellent Reinigungsmousse, der feine Schaum reinigt sanft und intensiv, dann kommt der Fett-Feucht Balancer als Energie-Kick, danach das Hyaluron Miracle Lift Serum, dann die PhytoXcellent Tagescreme und als Abschluss die Tönungsmousse No.1 sun kissed. Und natürlich die Exclusive Repair Augencreme. Die ist auch meine Begleiterin in der Handtasche. Ich würde nie mehr synthetische Inhaltsstoffe an meine Haut lassen.
Welche Botschaft möchten Sie den Kundinnen und Kunden von ARYA LAYA mit auf den Weg geben?
Ich glaube die Kundinnen und Kunden von ARYA LAYA brauchen von mir gar keine Botschaft, sie haben den Weg zu unserer besonderen Marke bereits gefunden und spüren die Kraft der Natur und unserer Produkte jeden Tag. LeserInnen, die heute zum ersten Mal von uns erfahren, würde ich empfehlen, den Fett-Feucht Balancer oder Hyaluron Miracle Lift auszuprobieren, es ist der Anfang einer neuen Beauty-Reise und das Suchen nach der perfekten Pflege hat ein Ende.
Sehr geehrte Frau Lüdemann, ich möchte mich herzlich für die aufschlussreichen Einblicke und die Zeit, die Sie sich für mich und die Leser genommen haben, bedanken. Ihr Fachwissen und Ihre Expertise sind äußerst wertvoll. Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Christin Lüdemann
Liebe Leserinnen und Leser,
ich hoffe, dieses Interview mit Christin Lüdemann hat Ihnen einen wertvollen Einblick in die Welt von ARYA LAYA und ihre Philosophie vermittelt. Die Marke steht für hochwertige Naturkosmetik, die nicht nur unserer Haut, sondern auch unserer Umwelt guttut. Wenn ihr mehr über ARYA LAYA erfahren möchtet, besucht die Webseite des Unternehmens oder folgt der Marke in den sozialen Medien.
Webseite/ Onlineshop ARYA LAYA
Instagram von ARYA LAYA
Facebook von ARYA LAYA
2 thoughts on “Interview mit Frau Christin Lüdemann, Geschäftsführerin und Marketingfachfrau der Naturkosmetikmarke ARYA LAYA”
Sehr interessante Hintergrundinfos zu der Marke, die schaue ich mir mal genauer an. LG Romy
Ich freue mich auch schon sehr es zu tragen und bin auf die Unterschriften gespannt 😀
Ein sehr interessanter Post, ich kannte die Marke noch nicht.
Ich hab jetzt ehrlicherweise nicht alles durchgelesen, aber finde sowas immer gut wenn sich ein Geschäftsführer auch offenen Fragen stellt, das is direkt sympathisch =)
Liebe Grüße