Eine Frage, die ich mir schon etwas länger stelle. Vor allem als ich kürzlich meine Sommer- und Übergangsjacken in den Schrank hängte und gegen die Winterjacken austauschte. Ich stellte fest, dass ich so einige Jacken besitze, welche nicht funktionell, sondern einfach nur schön sind, ähnlich eines Accessoires.
Doch welche trage ich konsequent und am meisten?
Welche Jacken sollte Frau besitzen?
Ich tendiere zu:
Sommer,- Übergangs und- Winterjacke: Die drei sind definitiv die Basic. Hinzu kommen Strickjacken, Mantel und eine Regenjacke. Der Rest wäre eher unnötig, in Anbetracht dessen, dass man diese funktionell gar nicht benötigen würde wie zum Beispiel das gute Stück aus Leder oder Jeans.
Ich zähle insgesamt 9, wobei das schon relativ viel erscheint. Auch wenn ich oftmals auch zur Temperatur passende Pullover trage.

Ist eine Sommerjacke ein Accessoire?
Starten wir mit der Sommerjacke. Die Sommerjacke ist leicht und wird in den kühlen Morgen- und Abendstunden getragen. Ich selber besitze davon 4, einfach weil jede mit anderen Bekleidungsstücken harmoniert. Hinzu kommt hier auch die Lederjacke. Ein absolutes Muss im Kleiderschrank der Frau da sie auch zeitlos ist.
Was sind Übergangsjacken?
Wenn Männer Übergangsjacke hören schütteln sie mit dem Kopf. Für die Meisten ein unverständliches Kleidungsstück. Im Sommer trägt man Shirts, im Herbst Pullover und im Winter eine dicke Jacke. Frau aber nicht! Pullover sind schön, keine Frage, jedoch tragen Frauen auch gerne Kleider und Röcke kombiniert mit Tops. Da muss natürlich eine etwas dickere Jacke her, die den Temperaturen von 10-20 Grad gerecht werden!

Winterjacken oder Mäntel
Beides haben fast alle Frauen im Schrank. Diese sind gefüttert, haben Kapuzen, hohe Reißverschlüsse, kommen zumeist in dunkleren Farben und halten die Kälte gut ab. Sich gut darin bewegen zu können ist ein wichtiges Detail, denn dickere Pullover sollten darunter Platz finden. Übrigens lege ich hier besonders viel Wert auf die Qualität von Jacken da diesen langlebig und zeitlos sein dürfen. Hierbei möchte ich gerne auf die große Auswahl von Lands` End verweisen!

Frauen brauchen auch Outdoor- und Funktionsjacken
Ich bin mir nicht sicher, ob jeder diese Art Jacke besitzt. Vielleicht kommt es hier auch auf die Aktivitäten an.
Ich finde diese Jacken sehr wichtig, vielleicht auch weil ich eine Frau bin und auf alles vorbereitet sein möchte? So besitze ich eine Regen- und eine Funktionsjacke welche Platz für dickere Oberteile darunter lassen.
Braucht Frau Strickjacken?
Ein ganz klares Ja! Die brauchen wir! Cardigans und Woll-Strickjacken passen hervorragend zu Kleidern und Röcken. Sie sind kuschelig, können locker offen, aber auch zugeknöpft getragen werden und zählen eher zum Übergang der Jahreszeiten, aber können auch problemlos unter einem Mantel angezogen werden.

Jacken richtig kombinieren
Was vielen Frauen wichtig ist, ist die Kombinationsmöglichkeit mit dem Rest des Outfits. Nach diesem Kriterium wähle ich auch meine Jacken!
Die Jacken sollten zum Teil kurz geschnitten sein, sodass die Oberteile nicht darunter hervorragen. Andere wiederum dürfen länger sein und somit zu Röcken und Kleidern harmonieren. Gerade die Winter- und Funktionsjacken sind oftmals lang und etwas luftiger geschnitten damit sie mehr verdecken und darunter noch warme Bekleidung angezogen werden kann.
Bei Cardigans achte ich sehr auf gedeckte Farben um die Kombination vielfältig halten zu können.
Schnitt, Farbe, Reißverschlüsse, Aufdrucke, das alles muss schon stimmen!
Jacken und schöne Accessoires
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den man beim Kauf einer Jacke beachten sollte, sind die Accessoires.
Schal, Mütze, Pulswärmer, bunte Strumpfhosen und bei manchen auch der Schmuck sollte schon zusammenpassen! Außerdem sollte die Jacken auch zu den Schuhen passen!

Ich versuche meinen Jackenkonsum zu beschränken
Ihr denkt sicherlich, dass ich total verrückt bin. Die Menge meiner Jacken ist wirklich übertrieben und ich weiss das!
Dazu darf ich bemerken, dass meine Jacken zum Teil schon sehr alt sind und ich die letzten Stücke allesamt Second Hand gekauft habe. Nur bei den Sommerjacken sollte ich dringend mal reduzieren, da diese für mich reine Accessoires sind und funktionell getragen werden. Das muss einfach nicht sein.
Nun gut. Die Überschrift: wie viele Jacken braucht Frau, habe ich wohl damit beantwortet. Insgesamt sind es wohl sechs. Ich liege definitiv über dem Schnitt.
Und ihr?
Übrigen: Als ich meinen Mann gerade zum Thema fragte, sagte er: „Was ist das für eine Frage. Eine Jacke reicht doch vollkommen aus und eine Zweite als Backup.“ Die Gleiche stelle man bei Amazon auf die Wunschliste, so habe man keine Probleme schnell wieder eine geeignete zu bestellen.
Ich traute mich gar nicht: „Ja, aber was ist mit Winter, oder Übergang…“ zu fragen.
Belassen wir es einfach dabei.
26 thoughts on “Wie viele Jacken braucht Frau?”
Meine Jackensammlung ist ähnlich groß. Ich kann einfach nicht genug davon haben – ähnlich wie bei Taschen und Schuhen. Natürlich habe ich meine Lieblinge. Aber auch die schmückenden Jacken kommen oft zum Einsatz. Eine Jacke braucht man im Norden eigentlich fast immer.
Liebe Grüße
Sabine
Hey,
ja im Norden braucht man sicherlich mehr :).
Bei Schuhen und Taschen bin ich nicht ganz so eifrig muss ich gestehen :).
Liebe Grüße!
16 – siehe https://www.meyrose.de/2022/04/16/jackenliebe/
🙂
Meine Ausrede: ein Hund. Da braucht man alles doppeltN was nass werden kann 😉.
Die Ausrede ist super!
Liebe Grüße!
Hallo Jenny,
na also Jacken kann „Frau“ wirklich nicht genug haben. 😉 Auch Indoor… Bei mir geht’s nicht ohne Cardigans. Die trage ich super gerne im Büro und auch sonst. 🙂
Einen guten Wochenstart und herzliche Grüße, Tati
Ach da bin ich jetzt aber froh :), dass ich nicht die Einzige bin!
Liebe Grüße!
I like jackets 😀
And me :).
Eine wirklich süße Überraschung =)
Ein wirklich interessanter Post.
Ich hatte früher echt wenig Jacken, nur eine für den Sommer, eine für den Winter und eine für zwischendurch xD Hab einfach nie was gefunden. War echt schwer mit dem Waschen dann.
Mittlerweile habe ich viele Jacken, vor allem für die Übergangszeiten habe ich so einige. Aber auch für Sommer & Winter habe ich genug um regelmäßig durchzuwechseln. Es sind zwar mehr als 6, aber ich würde sagen trotzdem noch im Rahmen und so komme ich gut durch jede Jahreszeit =)
Liebe Grüße
Hey,
ja siehst du, Hauptsache man kommt gut durch und wie du schon sagst, waschen muss man ja auch mal :).
Liebe Grüße!
Jap eben =) Und daher lieber eine Jacke mehr auf Reserve 😀 War früher teilweise echt doof, dann musste ich richtig improvisieren wenn die dicke Winterjacke am Trocknen war und ich aber raus musste (als Beispiel).
Dankeschön =) Mag meine Ausbeuten auch sehr.
Liebe Grüße
🙂
Liebe Grüße!
Ich habe insgesamt vielleicht 6 Jacken und komme damit gut durchs Jahr. LG Romy
Hey,
das ist auch absolut gut!
Eigentlich sollte man sich nicht so viele kaufen. Mein Mann versteht mich da gar nicht, sagt aber immer: kauf du ruhig wenn es dich glücklich macht :P.
Liebe Grüße!
Hallo Jenny,
oh ja, Jacken – da habe ich so einige. Ich kann mich von Jacken oder Mänteln sehr schwer trennen. Einige habe ich mindestens schon 6 Jahre. Oft ist damit eine Erinnerung verbunden, da ich oft etwas auf meinen Reisen kaufe. Und Erinnerungen wegzugeben fällt einfach wahnsinnig schwer.
Aber Gutes hat Dein Beitrag: Ich bin nicht alleine mit den vielen Jacken :-).
Liebe Grüße
Martina
Hey,
ich kann dich sehr gut verstehen!
Ab und zu gebe ich die Jacken auch schon mal an die Bahnhofsmission weiter. Die geben die Jacken dann an Obdachlose weiter.
Liebe Grüße!
Wie schön sind bitte die ersten beiden Rockoutfits? Ok, am Thema vorbei angefangen, aber jetzt:
Erst einmal zähle ich Strickjacken NICHT zu Jacken ;), sondern zu allgemeiner Kleidung. Ich liebe sie sehr und finde sie unverzichtbar.
Ansonsten habe ich meine Jackensammlung vor zwie Jahren reduziert, habe aber einen dunklen Wollmantel und eine Betdecke mit Ärmeln (aka Pufferjacket in lang) auf meiner Liste. Und ich mag beides: Funktion und schick, am besten in schicker Funktion.
Liebe Grüße
Nicole
Hey,
ich habe ja so einige Jackenbilder gesammelt 🙂 – die Jacken habe ich alle noch, aber nicht alle Bilder sind aktuell :).
Schicke Funktion ist natürlich die beste Variante :).
Liebe Grüße!
Great ! have a good day
And you :).
Da ich viel draußen in der Natur bin, sind Funktionsjacken für mich besonders wichtig.
Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende
Christine
Stimmt, die brauchst du natürlich :).
Liebe Grüße!
haha, ich hab viele Jacken und Westen daheim, ich sollte da auch mal ausmisten ;). Ja bei der Kleidung könnten wir uns in Sachen Minimalismus bei unseren Männern was abschauen ;): LG
Absolut- ich bräuchte mindestens noch die Hälfte des Schrankes meines Mannes. Meine ist so voll gestopft :P.
Liebe Grüße!
Nicht zu vergessen – Blazer!
Und ich muss Nicole zustimmen, Strickjacken zähle ich auch nicht zu den Jacken. Gerade bei einem minimalistischen Kleiderschrank helfen nämlich genau diese perfekt zu kombinierenden Teile, dass man auch mit wenigen Basics immer warm genug eingepackt ist und dabei immer noch gut aussieht – und nicht wie ein Michelin Männchen.
Hey,
als ich trage gar keinen Blazer, hab sowas auch nie im Schrank gehabt.
Und ja, die Strickjacke gehört natürlich dazu!
Liebe Grüße!