Manchmal, mitten im Lärm der Welt, verspürst du eine leise Sehnsucht. Ein inneres Flüstern, das nach Ruhe sucht. Es ist Hygge. Ein dänisches Wort, das sich anfühlt wie eine Umarmung. Es ist die Kunst, das Leben zu entschleunigen und die kleinen, zerbrechlichen Momente zu ehren, die so oft im Chaos verloren gehen.
Es ist nicht das, was du tust, sondern wie du es tust. Es ist der Moment, in dem die Flamme einer Kerze tanzt und dein Zimmer in einem warmen, goldenen Licht erscheinen lässt. Es sind die bequemen Sachen die du trägst und wenn die weiche Decke, Kissen, die nach Zuhause riechen, deine Schultern umhüllt und du ein tiefes Ausatmen spürst – das Loslassen. Es ist der Duft von schönen Dingen, die dich an wundervolle Momente erinnern, oder der erste Schluck Kakao, Tee, Kaffee, der die Kälte aus deinen Händen vertreibt. Es sind die Momente in der Natur, in denen du frei atmen kannst. Hygge ist kein trendiger Lebensstil. Es ist ein Akt der bewussten Liebe – zu dir selbst und zu den Menschen um dich herum.

Allein sein und doch Zuhause
In diesen Momenten der Stille, wenn du allein bist, aber nicht einsam, findest du die wahre Kraft von Hygge. Es ist eine Einladung, in dein Innerstes zu blicken. Den Blick vom Smartphone zu lösen und in die Ferne schweifen zu lassen. Zu gehen, wohin deine Füße dich tragen, ohne ein Ziel. Nur das Rascheln der Blätter, das Knistern des Waldbodens, das Rauschen des Meeres. Du bist frei, über alles nachzudenken, was dich beschäftigt. Über die negativen Gedanken, die du in eine Schublade steckst und schließt. Über die kleinen Wunder, die du im Alltag übersiehst.
Aber Hygge lebt auch in der Gemeinschaft. Es ist die tiefe, wohltuende Verbundenheit, wenn du die Zeit mit Menschen teilst, die dich so sehen, wie du wirklich bist. Es ist das herzliche Lachen am Küchentisch, das sich anfühlt wie Musik. Es ist das Teilen eines leckeren Gerichtes, bei dem das Essen weniger wichtig ist als das gemeinsame Erleben. Diese Momente nähren die Seele und erinnern dich daran, dass du nicht allein bist auf deiner Reise.

Was dein Herz zum Lächeln bringt
Am Ende geht es bei Hygge um Achtsamkeit. Den Augenblick zu spüren, ohne ihn festhalten zu wollen. Es ist das Gefühl von Geborgenheit, das dich durchströmt, wenn die Tür hinter dir ins Schloss fällt und du weißt, dass du angekommen bist. Zuhause.
Finde heraus, was dich glücklich macht. Probiere es aus, erlaube dir, dich zu entschleunigen und spüre, wie gut es sich anfühlt, einfach zu sein. Es ist ein Lernprozess, ein Weg, dich selbst wiederzuentdecken. Es wird dich freier machen, glücklicher. Es wird dich nach Hause bringen – in dein Herz.
14 thoughts on “Hygge: Die Kunst der kleinen Momente”
So wie du es beschreibst, bekomme ich fast Lust auf diese gemütlichen Herbstabende, wenn es draußen stürmt, während man drinnen kuschelig im Sessel hockt. Ich glaube, in zwei Wochen gibt´s dafür schon wieder die ersten Lebkuchen.
Liebe Grüße!
Hey,
ja auf den Herbst freue ich mich auch irgendwie, aber erst mal darf es ruhig noch etwas Sommer sein :).
Dieser voreilige Verkauf von winterlichen Süßigkeiten finde ich sehr unschön, es nimmt die Vorfreude.
Liebe Grüße!
Die Fotos sind wunderschön. Das Licht ist stimmungsvoll.
Liebe Grüße
Danke :).
Liebe Grüße!
Für mich ist allein sein, wahrer Luxus. Wenn man mal zur Ruhe kommt und einfach die Stille genießt. LG Romy
Liebe Romy,
absolut und wenn man das geniessen kann ist das super.
Liebe Grüße!
Liebe Jenny,
genauso ist es. Du hast so recht. Und… Je älter ich werde, desto wichtiger ist das für mich! 🙂
Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße, Tati
Liebe Tati,
da hast du recht. In jungen Jahren legt man da nicht so viel wert drauf.
Liebe Grüße!
So schöne Worte und Bilder hast Du gefunden.
Hygge ist wirklich ein Lebensgefühl, eines, womit man sich selber viel Gutes tut.
Liebe Grüße
Britta
Hey,
Ja die Bilder sind gut geworden. War ja auch tolles Wetter :).
Ich versuche auf jeden Fall hygge zu leben, auch wenn es nicht immer so gut klappt.
Liebe Grüße!
Hallo Jenny
Wir leben in einer schnelllebigen und stressigen Welt. Während wir von Luxus überhäuft sind, müssen andere hungern.
Ich sehne mich oft nach Ruhe, Leichtigkeit und Gelassenheit. Ich merke, wie mich der Alltag stresst. Daher bewundere ich Menschen, die gelassen sind und zur Ruhe kommen können.
Mir selbst fehlt leider oft die Ruhe. Zu mir selbst und zu anderen.
Liebe Grüße, Anja
Liebe Anja,
danke für deinen ehrlichen Kommentar. Ich darf auch auf mich achtgeben und es gibt Tage, da fällt es mir leichter zur Ruhe zu finden. Das ist ein Prozess und je mehr man sich darauf einlässt, desto leichter fällt es. Es ist wichtig etwas zu finden, was einen die Ruhe gibt. Bei mir ist es die Natur. Da geht es fast automatisch. Probiere es aus.
Liebe Grüße!
Was für ein gemütvoller Beitrag, liebe Jenny.
Ich teile deine Meinung zur Gänze. Und auch, wenn ich den Sommer am liebsten habe, auf die besondere Gemütlichkeit freue ich mich auch.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
das geht mir auch so und irgendwie freue ich mich auch auf die Gemütlichkeit des Herbstes.
Liebe Grüße!