Der Herbst kam mit großen Schritten und mittlerweile ist es wirklich kalt und leider auch nass.
Die besondere Zeit des Hygge-Feelings
Es ist die Zeit zum Einkuscheln, der Kerzen, der heißen, leckeren Getränke und die Zeit, in der man mit Familie und Freunden am Tisch oder auf dem Sofa sitzt und gemeinsame, gemütliche Abende verbringt. Es ist genau das, was ich an dieser Jahreszeit so liebe, denn es ist doch ein kleines bisschen mehr hyggelig.
Die Zeit in der Natur nehme ich mir jedoch. Mit der richtigen Bekleidung machen mir auch der Matsch und Nieselregen nichts aus. Immerhin wachsen immer noch Kräuter und nun auch die Pilze. Beides wird gesammelt und zum Teil für den Winter getrocknet oder frisch zubereitet.

Die kalte Zeit in Dänemark
Wer mich kennt, weiß genau, dass ich Dänemark über alles liebe. Auch hier habe ich bereits die Kälte zu spüren bekommen. Zusätzlich zum Nasskalten kommt noch der Wind hinzu. Durch den ständigen Wetterwechsel erlebte ich auch sonnige Tage. Auch hier hielt mich bisher nichts zurück, die Zeit im Freien zu verbringen und mich dann auf die liebevoll eingerichteten, hyggeligen Häuser zu freuen. Ja, die Dänen haben es einfach raus!
Unsere Haut in der kalten, rauen Zeit des Jahres
So schön in- und outdoor in der kalten Jahreszeit auch ist, umso mehr stresst es auch unsere Haut. Die Kälte und die Heizungsluft begünstigen Trockenheit, und hier sollte man besonders auf die richtige Pflege achten. Meine Pflege kommt aus? Richtig, aus Dänemark. Woher auch sonst.

Die unscheinbaren Geschenke Dänemarks, Nordic Berry
Manchmal sind es die unscheinbaren und kleinen Geschenke der Natur, die uns auf unserer Reise zu echter, reiner Pflege am meisten überraschen. Es ist dieser einzigartige Mix aus rauer Ursprünglichkeit und der schönen Landschaft, die sich im skandinavischen Lifestyle – Stichwort Hygge – widerspiegelt. Und genau aus dieser Quelle der Kraft kommt sie: die Nordic Berry, besser bekannt als Moltebeere.
Diese Beere ist nicht einfach nur eine Frucht. Sie ist ein kleines, orange-goldenes Geheimnis, das in den Mooren Skandinaviens reift und gegen Kälte und endlose Sommertage den Kampf gewinnt. Sie zeigt trotz der Witterung Stärke, die sie für unsere Haut so wertvoll macht. Während ich selbst die Stärke des Meeres und die Ruhe der Wälder suche, um im Leben anzukommen, sucht meine Haut nach auch danach.
Und ich bleibe konsequent! Bei mir kommt nur Naturkosmetik zum Einsatz!
Somit in diesem Winter die Nordic Berry Serie von Urtekram.

Die Moltebeere und ihre Wirkung
Die Moltebeere, Nordic Berry, ist perfekt. Sie ist reich an Antioxidantien, Vitamin C und E. Sie pflegt, schützt vor freien Radikalen und gibt der Haut genau das zurück, was sie in der kalten Jahreszeit verliert.
Kurz und prägnant: Die Nordic Berry bringt ein Stück unberührtes Dänemark direkt in mein Badezimmer.
Die Pflegelinie Nordic Berry von Urtekram
Die Linie ist nicht nur Naturkosmetik, sondern auch ein kleines Erlebnis. Denn was wäre die beste Pflege ohne das passende Körpergefühl und einen Duft, der sofort in die skandinavische Natur entführt?
Beim Öffnen der Flaschen kommt ein fruchtig-frischer Duft nordischer Beeren entgegen.
In der Haarpflege (Shampoo, Conditioner und Leave-In Spray) für normales bis trockenes oder geschädigtes Haar ,sorgt ein reichhaltiger Mix aus Moltebeerextrakt und Ölen dafür, dass strapaziertes Haar intensiv genährt wird. Das Ergebnis ist eine spürbare Leichtigkeit und Geschmeidigkeit, die den ganzen Tag hält.
In der Körperpflege wird es besonders hygge: Das Creamy Body Wash bildet einen sanften, cremigen Schaum, der die Haut mild reinigt, ohne sie auszutrocknen. Die anschließende Nourishing Body Cream mit Sheabutter und Kokosöl überzeugt durch ihre reichhaltige Textur, die sich sehr gut verteilen lässt und schnell einzieht, ohne einen klebrigen Film zu hinterlassen. Die Haut fühlt sich sofort samtig-weich und intensiv genährt an.

Wundervoller Geruch und Körperpflege, Hygge Feeling auf der Haut
Hygge bedeutet für mich ebenfalls Achtsamkeit. Zur Ruhe finden, sich wohl fühlen, kleine Momente genießen und Zeit für sich nehmen. Solche Augenblicke hole ich mir mit meiner täglichen Pflegeroutine. Ich möchte meiner Haut und meinem Haar etwas Gutes tun und wenn meine genutzten Produkte von Urtekram dazu noch herrlich schnuppern, dann ist das Gefühl perfekt! Es ist diese Essenz des Skandi-Feelings.

Mein Herz schlägt für die Philosophie von Urtekram
Was mich an dieser Naturkosmetik aus meinem geliebten Dänemark immer wieder fasziniert, ist Philosophie, die hinter den Produkten steht. Die Nordic Berry Linie ist da keine Ausnahme.
Denn wisst ihr, es ist nicht nur das, was drinsteckt, sondern auch die Haltung dahinter: Wie alle Produkte von Urtekram ist diese Pflegeserie nicht nur vegan, sondern trägt auch das strenge Ecocert COSMOS ORGANIC Siegel. Das gibt mir die Sicherheit, dass ich meiner Haut nur das Beste aus kontrolliert biologischem Anbau gönne. Die Herstellung findet zudem im Land meiner Sehnsucht statt, in Dänemark, was für mich immer ein Zeichen für reine Qualität und nordische Standards ist.
Und weil zur echten Liebe zur Natur auch der Nachhaltigkeitsgedanke gehört:
Selbst bei der Verpackung zeigt Urtekram Haltung! Die Flaschen sind aus rPET – recyceltem und wieder recycelbarem Kunststoff. Und die Tuben? Die bestehen zu mehr als 50 % aus pflanzenbasiertem Kunststoff, gewonnen aus Zuckerrohrabfällen. Das ist es, was ich meine: Ehrlichkeit und Achtsamkeit von innen bis außen.
Kennt ihr die Produkte von Urtekram? Nutzt ihr verschiedenen Pflegelinien basierend auf der Jahreszeit?
2 thoughts on “Hygge im Herbst mit Nordic Berry von Urtekram”
Die Bodylotion probiere ich garantiert aus, gerade im Winter braucht meine Haut eine extra Portion Pflege. LG Romy
Die Fotos sind sehr schön.
Urtekram mag ich als Marke gerne, diese Produkte kenne ich noch nicht.
Liebe Grüße