Kennt ihr das Gefühl, wenn ein Gegenstand nicht nur seinen Zweck erfüllt, sondern auch eine Geschichte erzählt? Wenn er mit so viel Herz und Handwerk gefertigt wurde, dass man seine Seele spüren kann? Genau das ist es, was mich an Iris Hantverk so fasziniert – und warum ich euch heute unbedingt von dieser besonderen schwedischen Manufaktur erzählen möchte.
Wer ist Iris Hantverk? Eine Geschichte voller Herz und Handwerk
Iris Hantverk ist weit mehr als nur ein Hersteller von Bürsten und Wohnaccessoires. Es ist eine Institution mit einer tief verwurzelten Geschichte, die bis ins Jahr 1870 zurückreicht. Damals wurde in Stockholm eine kleine Manufaktur gegründet, mit einer Vision, die auch heute noch das Herzstück des Unternehmens bildet: Blinden Handwerkern eine sinnvolle Beschäftigung zu geben.
Stellt euch vor: Seit über 150 Jahren werden hier Bürsten und andere Produkte von Menschen gefertigt, die nicht sehen können. Sie haben dafür ein umso feineres Gespür in ihren Händen haben. Jede einzelne Borste wird von Hand gebunden, mit einer Präzision und Sorgfalt, die man in unserer schnelllebigen Zeit kaum noch findet. Es ist diese Hingabe, diese „Fingerspitzengefühl“, das jedes Stück von Iris Hantverk zu einem Unikat macht.

Wo ist Iris Hantverk zu Hause und wer arbeitet dort?
Der Hauptsitz von Iris Hantverk befindet sich in Enskede, einem Stadtteil von Stockholm, Schweden. Dort, in der Sandsborgsvägen, liegt das Herz der Bürstenbinderei. Aber Iris Hantverk ist nicht nur in Schweden aktiv; sie arbeiten auch mit sehbehinderten Handwerkern in Estland zusammen.
Heute zählt das Unternehmen rund 17 Mitarbeiter. Das Kernteam in Enskede besteht aus sechs sehbehinderten Handwerkern aus verschiedenen Kulturen, die die alte schwedische Tradition des Bürstenbindens fortführen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie ein Unternehmen nicht nur auf Qualität und Design setzt, sondern auch eine so starke soziale Verantwortung trägt. Richard Sparrenhök und Sara Edhall, die das Unternehmen 2012 übernahmen, nachdem die staatliche Förderung eingestellt wurde, haben diese Tradition bewahrt und weiterentwickelt.

Welche Produkte vertreibt Iris Hantverk?
Das Sortiment von Iris Hantverk ist eine Hommage an das Praktische und Schöne. Der Fokus liegt natürlich auf Bürsten aller Art, und das in einer Vielfalt, die begeistert:
• Badezimmer: Von Bade- und Nagelbürsten bis hin zu Gesichts- und Rasierbürsten.
• Küche: Spülbürsten, Geschirrtücher und praktische Helfer für den Haushalt.
• Reinigung: Handfeger und Kehrbleche (das Set „Komplett“ ist ein echter Klassiker!), Schrubbbürsten und Produkte für die Kleider- und Schuhpflege.
• Outdoor: Hier kommen wir gleich zu meinem persönlichen Favoriten! Aber auch Gartenbürsten und Straßenbesen gehören dazu.
• Interieur: Ergänzt wird das Sortiment durch ausgewählte Wohnaccessoires wie Decken und Kissen.
Die Produkte zeichnen sich durch ihre funktionale Gestaltung und die Verwendung sorgfältig ausgewählter Naturmaterialien aus, wie geöltes Birkenholz, Rosshaar, Ziegenhaar oder Kokosfasern. Sie sind robust, langlebig und einfach schön anzusehen.
Alltagshelfer mit Stil: Meine Liebe zur Iris Hantverk Eingangsmatte
Die Iris Hantverk Eingangsmatte Braun: Mein persönlicher Begleiter für den Eingangsbereich
Und nun zum Star, der mich zu diesem Beitrag inspiriert hat: die Iris Hantverk Entrématta brun (Eingangsmatte braun).
Diese Matte ist nicht nur irgendeine Fußmatte. Sie ist ein Statement für den Eingangsbereich. Gefertigt aus geöltem Buchenholz und robusten Synthetikborsten, ist sie speziell für den Außenbereich konzipiert.

Und genau hier kommt der persönliche Nutzen ins Spiel:
Wir kennen es doch alle, besonders in den Herbst- und Wintermonaten oder nach einem Spaziergang durch den Wald: Erde, Sand und kleine Steinchen, die sich hartnäckig an den Schuhsohlen festsetzen. Bevor man es sich versieht, hat man den ganzen Dreck im Flur. Die Eingangmatte ist hier eine wahre Rettung! Ihre festen, widerstandsfähigen Borsten sind perfekt, um selbst hartnäckigsten Schmutz von den Schuhen zu bürsten. Man tritt einfach kurz darauf, schrubbt die Sohlen ab, und schon bleibt der Großteil des Schmutzes draußen.

Ich schätze an ihr nicht nur ihre Funktionalität, sondern auch ihre Ästhetik. Das geölte Holz verleiht ihr eine natürliche, warme Ausstrahlung, die sich wunderbar in jeden Außenbereich einfügt – sei es vor der Haustür, auf dem Balkon oder der Terrasse. Sie ist robust genug, um Wind und Wetter standzuhalten, auch wenn eine geschützte Platzierung unter einem Vordach ihre Lebensdauer sicherlich verlängert.
Für mich ist der Fußabtreter ein kleines Stück Alltagsluxus, das den Übergang von draußen nach drinnen einfacher und sauberer macht. Es ist ein Produkt, das die Philosophie von Iris Hantverk perfekt widerspiegelt: Handwerkliche Qualität, Funktionalität und ein zeitloses Design, das Freude bereitet und den Alltag bereichert.

Habt ihr auch Produkte von Iris Hantverk, die ihr besonders schätzt? Erzählt mir gerne davon in den Kommentaren!