Vor allem im Sommer möchten wir Frauen schöne Beine zeigen, am Besten glatt rasiert und makellos. Die Makel können wir auf Grund von Hautkrankheiten oder Irritationen nicht zu sehr beeinflussen, jedoch haben wir verschiedene Optionen die Haare zu entfernen.Vor allem im Sommer möchten wir Frauen schöne Beine zeigen, am Besten glatt rasiert und makellos. Die Makel können wir auf Grund von Hautkrankheiten oder Irritationen nicht zu sehr beeinflussen, jedoch haben wir verschiedene Optionen die Haare zu entfernen. Der Markt bietet mittlerweile eine ganze Palette von Möglichkeiten. Welche Haarentfernungsmethoden es gibt, werde ich euch vorstellen.
Die Rasur
Das Rasieren der Körperbehaarung ist die bekannteste und eine altbewährteste Methode. Hierzu kommen ein Einweg- oder Mehrwegrasierer sowie elektrische Rasierer zum Einsatz. Am Besten bereitet man die Körperstellen mit einem Peeling vor. Anschließend ist es ratsam Rasierschaum oder Gel aufzutragen. Die Haare werden von der Klinge in kleinen Abschnitten an der Hautoberfläche, gegen die Wuchsrichtung, abrasiert. Hierzu ist es wichtig, dass die Klingen nicht stumpf sind. Wenn die Körperstellen enthaart sind ist es wichtig eine Pflege aufzutragen. ⇒ Die Haare wachsen in mindestens nach drei Tagen wieder nach.
Die Enthaarungscreme – Anwendung
Das ist wohl die schmerzloseste Methode um lästige Haare zu entfernen. Die Creme, die es von verschiedenen Herstellern zu erwerben gibt, wird auf die trockene Haut aufgetragen. Die Packungsbeilage des Herstellers nennt eine Einwirkzeit. Entfernt werden die Creme und die abgelösten Haare mit einem Spatel. Auch hier sollte anschließend eine Hautpflege aufgetragen werden. Wichtig ist auf die Inhaltsstoffe der Cremes zu achten, sodass keine Allergien oder Reizungen auftreten. Die Haare sollten etwas länger sein, sodass sie gut entfernt werden können. ⇒ Das Ergebnis hält bis zu 10 Tagen.
Das Epilieren
Beim Epilieren werden die Haare direkt aus der Haut gezogen. Hierzu wird ein Epiliergerät genutzt. Die temporäre Epilation kann zu Hause vorgenommen werden. Anstatt einer Klinge hat das Gerät eine rotierende Walze die die Haare herausziehen.Der Markt bietet viele Epiliergeräte.
Empfehlen kann ich euch den Silk-épil 5 Wet & Dry von Braun. Er ist für Einsteiger sehr gut geeignet und kann auch unter Wasser zum Einsatz kommen.Die zwei Geschwindigkeitsstufen können individuell eingestellt werden. Ein Anti Rutsch Griff sorgt für den festen Halt. Der Epilierer entfernt Härchen, die kleiner als 0,5 mm sind! Bei dieser Methode muss man also nicht warten, dass die Haare wieder nachwachsen. ⇒ Das Ergebnis hält bis zu 4 Wochen.
Das Sugaring als Haarentfernungsmethode
Das Sugaring basiert auf einer Paste auf Zuckerbasis. Auch diese Methode verursacht kaum Schmerzen. Hierbei wird die Haut als Erstes entfettet. Dazu kann auch Babypuder genutzt werden. Die Zuckermasse wird nun auf die zu enthaarenden Körperstellen aufgetragen und sofort wieder in der Wuchsrichtung der Haare entfernt. Nach der Behandlung sollte man eine Pflege, am Besten ohne reizende Stoffe, auftragen.
Übrigens ist die Paste ganz einfach selber herzustellen: Man nehme:- 200 Gramm Zucker- 20 ml Zitronensaft- etwas Wasser Die Paste wird verrührt und erhitzt bis eine karamellartige Konsistenz entsteht.
Wer jedoch keine Erfahrung mit dieser Methode hat sollte wissen, dass das Sugaring auch bei Kosmetikerinnen angeboten wird. Die Haare sollten etwas länger sein, sodass sie gut entfernt werden können. ⇒ Die Paste wirkt sich auf Follikel und Haar aus, sodass der Effekt der haarlosen Stellen von 3 bis zu 6 Wochen anhält. (Je nachdem in welcher Wachtumsphase das Haar entfernt wurde).
Das Waxen mit Kaltwachs
Die Kaltwachsstreifen erhält man in jedem Drogeriemarkt. Vorbereitet wird die Haut mit einem Peeling. Auf die trockenen Hautstellen werden nun die Wachsstreifen in Richtung Haarwuchs aufgelegt und fest gedrückt. Mit einem schnellen Ruck sollten die Streifen entgegen der Haarwuchsrichtung entfernt werden. Wachsreste können am Besten mit Öl entfernt werden. Anschließend wird die Haut mit einer Pflege beruhigt. Jedoch muss ich sagen, dass diese Methode des Öfteren stärkere Haare nicht entfernt und man am Ende doch wieder zum Rasierer greift um die letzten Härchen zu entfernen. Die Haare sollten etwas länger sein, sodass sie gut entfernt werden können. ⇒ Das Ergebnis der glatten Haut hält bis zu vier Wochen an.
Das Waxen mit Heißwachs als Haarentfernungsmethode
Eine Methode die mir bisher am Liebsten war. Auch hier werden verschiedene Produkte in Drogerien angeboten. Vor dem Wachsen sollte auch hier die Haut entfettet werden. Babypuder erschien mir bisher die beste Methode. Das Wachs wird zumeist in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle erhitzt. Hierbei bitte dringend darauf achten, dass das Wachs bei Auftragen auf die Haut nicht zu heiß ist. Das Auftragen wird mit einem Spatel vorgenommen. Sehr zeitnah sollten dann die dafür vorgesehen Streifen aufgelegt werden die an die Haut angedrückt werden. Mit einem schnellen Ruck entgegen der Wuchsrichtung der Haare wird der Streifen nun abgezogen und somit die Haare, zum Teil auch mit Wurzel, entfernt. Die Wachsreste können mit Öl gut entfernt werden. Zum Schluss sollte die Haut mit einer reizarmen Lotion gepflegt werden. Diese Methode empfinden viele als schmerzhaft. Bei der Wahl des Wachses empfehle ich auf die Inhaltsstoffe zu achten. Mittlerweile gibt es gute reizarme Wachse. Wer in dieser Procedere nicht geübt ist, sollte die Entfernung mit Heißwachs von einer Kosmetikerin vornehmen lassen. ⇒ Das Ergebnis hält bis von 4 bis zu 6 Wochen an. Eine Anleitung habe ich euch bereits hier schon einmal veröffentlicht.
Lasern mit IPL
Mittlerweile gibt es schon kleine Laser für die Nutzung zu Hause. Da ich diese jedoch nicht ausprobiert habe, kann ich hierzu kein Statement geben. Allerdings wird die IPL Methode auch in dermatologischen Praxen oder bei geschulten Kosmetikerinnen angeboten. Kostengünstig ist diese nicht, aber wer Geduld hat, wird das Ergebnis lieben. Diese Methode funktioniert folgendermaßen: Unsere Haut besitzt das Pigment Melanin welches das Licht des Lasers in die Wurzel des Haares befördert. Die hierbei entstehende Hitze verödet die Haarwurzel. Es sind mehrere Sitzungen erforderlich, bis die Haare auf Dauer nicht mehr nachwachsen. Diese Anwendung ist nicht kostengünstig, kann aber, je nach Situation, auch mit den Krankenkassen besprochen werden.
46 Kommentare zu “Haarentfernungsmethoden – Vergleich – Anwendungen – Ergebnisse”
Huhu 🙂
Siehste mal…war mir garnicht bewusst,wie viele Möglichkeiten wir da haben.
Ich rasiere nur,was ziemlich nervt,weil eben die Methode,mit der die Haare gaaaanz schnell wieder da sind.
Die Cremes han ich mal versucht,die stanken mir aber zu sehr und das Geschmiere war auch nicht meins.
Epilieren..oha…gab ich mal gemacht. Davon mal abgesehen,dass ich für ein jeweils fast ne Stunde bräuchte,weil es mir echt e
Hey,
die Cremes sollen heute nicht mehr so sehr riechen, habe die aber schon ewig nicht mehr probiert.
Rasieren ist natürlich einfachste Methode :).
Liebe Grüße!
Sorry…da war mein dicker Finger am Handy zu schnell. Weiter geht’s: weil es mir echt extrem weh tat…danach hatte ich dann aber auch noch komplett rote Beine,weil sich (denke ich) die Follikel entzündet haben…neee,das war alles nicht meins.
Wachsen müsste ich mal testen. Aber am. einfachsten wäre wohl dauerhaft weglasern,wenn das mal nicht so teuer wäre 😉
Liebste Grüße
Sanne K.
Ich verwende einen Rasierer mit Klingen (kein Einweg) und als Rasiercreme brauche ich gerade eine wahnsinnig schlechte Haarkur auf.
Epilieren …. Autschn!
Liebe Grüße Sabienes
Wow der Beitrag ist echt super & total informativ. Ich habe schon öfter über eine langfristige Haarentfernung nachgedacht, aber die Kosten sind ja schon nicht ganz ohne. Ich rasiere mich normalerweise immer, aber da die Haare dabei einfach viel zu schnell wiederkommen möchte ich demnächst mal Sugaring testen.
Hey,
das Sugaring habe ich auch noch nicht ausprobiert, aber bisher gutes Feedback gehört. Lasern. ja leider, das ist wirklich nicht gerade günstig.
Liebe Grüße!
Nachdem ich Wachsen, Epilieren und Enthaarungscreme versucht habe, bin ich einfach beim Rasieren hängen geblieben. Ist ein Leichtes, morgens beim Duschen mal kurz Stöppelchen wegzurasieren und auch in meinen Augen kein Akt 🙂
Hey,
ich fahre zurzeit mit dem Epilieren ganz gut. Nach einer Weile gewöhnt man sich an das Gezupfe – da finde ich meine Beine irgendwie weniger empfindlich als meine Augenbrauen. 😀
IPL würde ich auch super gerne mal ausprobieren. Vor der Anwendung zuhause habe ich aber noch ein bisschen Bammel – ist ja nicht ohne, sich Lichtblitze in die Haut zu schießen. 😀
Liebe Diana,
mir tut es auch nicht zu sehr weh, aber das ist auch aufwendig. Meistens greife ich doch zum Rasierer.
Ich denke die IPL Laser für zu Hause sind nicht so extrem, ich müsste mich aber damit befassen bevor ich hierzu eine Aussage mache.
Liebe Grüße!
Hey Jenny,
sehr interessant! Ich selbst konnte den Enthaarungscremes noch nie etwas abgewinnen. Der Geruch war mir immer irgendwie unangenehm. Nach einer kurzen Zeit mit Wachs bin ich dann letztendlich seit vielen Jahren nun schon beim Epilieren hängen geblieben und fahre damit sehr gut. Vor allen konnte ich im Laufe der Jahre feststellen, dass der Haarwuchs deutlich nachgelassen hat. Ich denke es liegt wohl daran, dass die Haare bei dieser Methode oft mit Wurzel entfernt werden. Aber schön dass es so viele Methoden gibt – so ist für jeden etwas dabei!
Liebe Grüße
Manu
Hey, die Enthaarungscremes sollen ja angeblich heute nicht mehr so unangenehm riechen.
Ich denke, dass das Epilieren auf lange Sicht auch sehr gut ist. Jedoch bleibe ich, wegen der Schnelligkeit auch gerne mal beim Rasierer.
Liebe Grüße!
Ich persönlich verwende die Rasur. Ja, zu oft und nicht nachhaltig. Leider… Wenigstens nicht schmerzhaft wie die anderen Methoden… Es gibt auch Haarentfernungsgeräte für Körper, Gesicht, Achseln und Bikinizone. Ich glaube, sie sind schon hilfreich.
Ich habe alles probiert!! Derzeit bin ich gerade am IPL dran und bin sehr gespannt ob es wirklich funktioniert. Ich habe so ein gerät zu Hause und zusammen mit einer App und einer Hautanalayse kann ich das ganz einfach anwenden 🙂
Hab einen super guten Start ins Wochenende,
Liebste Grüße, Sassi
Hallo Jenni,
danke für die tolle Übersicht. Ich habe ein IPL Gerät, aber nutze es kaum mehr, da es mir zu zeitaufwändig ist. Dann habe ich den Silk-epil, den ich für meine Beine verwende und unter den Armen und im Bikinibereich rasiere ich.
Früher habe ich mal Enthaarungscreme verwendet, aber das mag ich nicht mehr so.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Dein Post war super interessant/informativ! Danke dafür!!
Ich mag dein Blog sehr! Dein Layout und die Farben hast du einfach toll gewählt! Ich bin ein Fan, haha!
Alles alles liebe und ein tolles Wochenende wünscht dir,
liqesse von http://www.liqesse.de
Ein toller und informativer Beitrag. Ich setzte derzeit noch auf den Epilierer, der ist einfach zuverlässig und man hat eine ganze Weile seine Ruhe. Aber auch die IPL Methode hört sich sehr interessant an.
Meistens bin ich zu faul für etwas anderes als Rasieren, aber vorm Urlaub greife ich dann doch gerne mal zu Kaltwachsstreifen. Ist einfach praktisch, wenn man dann einfach mal ein paar Wochen seine Ruhe hat und ich bin dabei zum Glück auch nicht schmerzempfindlich.
Epilieren wäre daher auch was für mich, nur empfinde ich es als super nervig, weil nie alle Haare richtig entfernt werden und es ewig dauert…
Ein toller und informativer Post. Bei Gelegenheit werde ich gerne das Epilieren testen, ansonsten bleib ich beim Rasierer, weil simpel und easy on the go.
Das Thema geht wirklich jede Frau etwas an;). Ich habe alle vorgestellten Methoden bis auf Sugaring probiert und bin letztendlich wieder bei der guten alten Rasur gelandet;))
46 Kommentare zu “Haarentfernungsmethoden – Vergleich – Anwendungen – Ergebnisse”
Huhu 🙂
Siehste mal…war mir garnicht bewusst,wie viele Möglichkeiten wir da haben.
Ich rasiere nur,was ziemlich nervt,weil eben die Methode,mit der die Haare gaaaanz schnell wieder da sind.
Die Cremes han ich mal versucht,die stanken mir aber zu sehr und das Geschmiere war auch nicht meins.
Epilieren..oha…gab ich mal gemacht. Davon mal abgesehen,dass ich für ein jeweils fast ne Stunde bräuchte,weil es mir echt e
Hey,
die Cremes sollen heute nicht mehr so sehr riechen, habe die aber schon ewig nicht mehr probiert.
Rasieren ist natürlich einfachste Methode :).
Liebe Grüße!
Sorry…da war mein dicker Finger am Handy zu schnell. Weiter geht’s: weil es mir echt extrem weh tat…danach hatte ich dann aber auch noch komplett rote Beine,weil sich (denke ich) die Follikel entzündet haben…neee,das war alles nicht meins.
Wachsen müsste ich mal testen. Aber am. einfachsten wäre wohl dauerhaft weglasern,wenn das mal nicht so teuer wäre 😉
Liebste Grüße
Sanne K.
Ops, eingewachsene Haare sind aber sehr unschön :(.
Das Lasern- hat leider seinen Preis ja :(.
Liebe Grüße!
Ich verwende einen Rasierer mit Klingen (kein Einweg) und als Rasiercreme brauche ich gerade eine wahnsinnig schlechte Haarkur auf.
Epilieren …. Autschn!
Liebe Grüße Sabienes
Hey,
ja die Idee mit der Haarkur ist super, davon habe ich auch schon mal gelesen, dass man diese verwenden kann :).
Liebe Grüße!
Wow der Beitrag ist echt super & total informativ. Ich habe schon öfter über eine langfristige Haarentfernung nachgedacht, aber die Kosten sind ja schon nicht ganz ohne. Ich rasiere mich normalerweise immer, aber da die Haare dabei einfach viel zu schnell wiederkommen möchte ich demnächst mal Sugaring testen.
Liebe Grüße
Measlychocolate by Patty
Measlychocolate now also on Facebook
Hey,
das Sugaring habe ich auch noch nicht ausprobiert, aber bisher gutes Feedback gehört. Lasern. ja leider, das ist wirklich nicht gerade günstig.
Liebe Grüße!
Der gute alte Nassrasierer. Mein Haarwuchs an ungewünschten Stellen ist im Alter stark zurück gegangen. Das reicht mir völlig.
Liebe Grüße Sabine
Hey, ja den nutzen wohl die Meisten :).
Liebe Grüße!
Meist verwende ich einen Nassrasierer, beim epilieren habe ich schlechte Erfahrung gemacht
Lg Leane
Hallo,
ja bei manchen wachsen die Haare schnell ein, aber ich gebe nicht auf :P.
Liebe Grüße!
Nachdem ich Wachsen, Epilieren und Enthaarungscreme versucht habe, bin ich einfach beim Rasieren hängen geblieben. Ist ein Leichtes, morgens beim Duschen mal kurz Stöppelchen wegzurasieren und auch in meinen Augen kein Akt 🙂
Liebst
Bine
Hallo Bine,
das ist und bleibt wohl die einfachste Methode für viele.
Liebe Grüße!
Hey,
ich fahre zurzeit mit dem Epilieren ganz gut. Nach einer Weile gewöhnt man sich an das Gezupfe – da finde ich meine Beine irgendwie weniger empfindlich als meine Augenbrauen. 😀
IPL würde ich auch super gerne mal ausprobieren. Vor der Anwendung zuhause habe ich aber noch ein bisschen Bammel – ist ja nicht ohne, sich Lichtblitze in die Haut zu schießen. 😀
Liebe Diana,
mir tut es auch nicht zu sehr weh, aber das ist auch aufwendig. Meistens greife ich doch zum Rasierer.
Ich denke die IPL Laser für zu Hause sind nicht so extrem, ich müsste mich aber damit befassen bevor ich hierzu eine Aussage mache.
Liebe Grüße!
Huhu Jenny,
epilieren geht bei mir gar nicht, nee, das zwickt zu sehr. Ich rasiere lieber oder benutze mein Philips-Lumea-Blitzdingens. 😉 🙂
Herzliche Grüße – Tati
Hey Tati,
ja das Epilieren zwickt :P.
Den Lumea habe ich selber noch nicht ausprobiert.
Liebe Grüße!
Hey Jenny,
sehr interessant! Ich selbst konnte den Enthaarungscremes noch nie etwas abgewinnen. Der Geruch war mir immer irgendwie unangenehm. Nach einer kurzen Zeit mit Wachs bin ich dann letztendlich seit vielen Jahren nun schon beim Epilieren hängen geblieben und fahre damit sehr gut. Vor allen konnte ich im Laufe der Jahre feststellen, dass der Haarwuchs deutlich nachgelassen hat. Ich denke es liegt wohl daran, dass die Haare bei dieser Methode oft mit Wurzel entfernt werden. Aber schön dass es so viele Methoden gibt – so ist für jeden etwas dabei!
Liebe Grüße
Manu
Hey, die Enthaarungscremes sollen ja angeblich heute nicht mehr so unangenehm riechen.
Ich denke, dass das Epilieren auf lange Sicht auch sehr gut ist. Jedoch bleibe ich, wegen der Schnelligkeit auch gerne mal beim Rasierer.
Liebe Grüße!
Ich persönlich verwende die Rasur. Ja, zu oft und nicht nachhaltig. Leider… Wenigstens nicht schmerzhaft wie die anderen Methoden… Es gibt auch Haarentfernungsgeräte für Körper, Gesicht, Achseln und Bikinizone. Ich glaube, sie sind schon hilfreich.
Ich denke auch, dass so manche Geräte auf die Dauer die Haare auch weniger wachsen lassen.
Liebe Grüße!
I think the 3 method is the best !!! Silkepil too
Its great if someone found their best method :).
xoxo
Ich habe alles probiert!! Derzeit bin ich gerade am IPL dran und bin sehr gespannt ob es wirklich funktioniert. Ich habe so ein gerät zu Hause und zusammen mit einer App und einer Hautanalayse kann ich das ganz einfach anwenden 🙂
Hab einen super guten Start ins Wochenende,
Liebste Grüße,
Sassi
Hey Sassi,
na da bin ich auch sehr gespannt ob es auf lange Sicht etwas bringen wird.
Liebe Grüße!
Gute Zusammenfassung zum Thema! Ich epiliere 🙂
Liebe Grüße <3
Danke schön :).
Liebe Grüße!
Liebe Jenny
Früher habe ich meine Beine immer rasiert!
Seit einigen Monaten verwende ich ein IPL Gerät und liebe es!
Einfach mal 3 Wochen ruhe! ;oD
Danke Dir für den tollen Bericht!
Hab ein schönes Wochenende!
xoxo Jacqueline
My Blog – HOKIS
Hey,
ich denke ich sollte mir das Gerät auch mal näher ansehen!
Liebe Grüße zurück!
Hallo Jenni,
danke für die tolle Übersicht. Ich habe ein IPL Gerät, aber nutze es kaum mehr, da es mir zu zeitaufwändig ist. Dann habe ich den Silk-epil, den ich für meine Beine verwende und unter den Armen und im Bikinibereich rasiere ich.
Früher habe ich mal Enthaarungscreme verwendet, aber das mag ich nicht mehr so.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Hey,
also den IPL Laser für zu Hause muss ich mal unter die Lupe nehmen, aber der Zeitaufwand ist auch immer ein Aspekt.
Liebe Grüße!
Dein Post war super interessant/informativ! Danke dafür!!
Ich mag dein Blog sehr! Dein Layout und die Farben hast du einfach toll gewählt! Ich bin ein Fan, haha!
Alles alles liebe und ein tolles Wochenende wünscht dir,
liqesse von http://www.liqesse.de
Lieben Dank und dir auch ein schönes Wochenende!
Ein toller und informativer Beitrag. Ich setzte derzeit noch auf den Epilierer, der ist einfach zuverlässig und man hat eine ganze Weile seine Ruhe. Aber auch die IPL Methode hört sich sehr interessant an.
Liebe Grüße, Jessy von Kleidermaedchen
Hey,
ja das Epilieren hat natürlich den von dir genannten Vorteil!
Liebe Grüße!
Meistens bin ich zu faul für etwas anderes als Rasieren, aber vorm Urlaub greife ich dann doch gerne mal zu Kaltwachsstreifen. Ist einfach praktisch, wenn man dann einfach mal ein paar Wochen seine Ruhe hat und ich bin dabei zum Glück auch nicht schmerzempfindlich.
Epilieren wäre daher auch was für mich, nur empfinde ich es als super nervig, weil nie alle Haare richtig entfernt werden und es ewig dauert…
Hey,
das kenne ich zu gut, die Faulheit meine ich.
Mit Kaltwachs bin ich bisher leider nicht gut gefahren.
Liebe Grüße!
Ich bin auch #TeamNassrasierer 🙂
🙂 Willkommen im Team :).
Liebe Grüße!
Ein toller und informativer Post. Bei Gelegenheit werde ich gerne das Epilieren testen, ansonsten bleib ich beim Rasierer, weil simpel und easy on the go.
Liebe Grüsse
Priscilla
Hey, ja absolut, das Rasieren ist wirklich die schnellste Lösung.
Liebe Grüße!
Hallo meine Liebe;)
Das Thema geht wirklich jede Frau etwas an;). Ich habe alle vorgestellten Methoden bis auf Sugaring probiert und bin letztendlich wieder bei der guten alten Rasur gelandet;))
Ganz liebe Grüße
Isa
http://www.label-love.eu
Hey,
das Sugaring habe ich auch noch nicht selber ausprobiert, aber ich finde diese Methode sehr interessant.
Liebe Grüße!
Hallo Jenny,
ein sehr guter Bericht 😉 Ich selbst bin für’s Epilieren zu zimperlich und mache es nicht mehr – rasieren reicht mir aus 🙂 LG Katrin
Hey Katrin,
ja es ziept schon ein wenig :P.
Liebe Grüße!