Zahnzusatzversicherung für jeden – der Testsieger im Portrait
Zähne müssen wie andere Körperteile auch gepflegt werden. Das Aufrechterhalten der Zahngesundheit ist wichtig, aus optischen und gesundheitlichen Gründen. Zahnärztliche Kontrolle, zweimal jährlich, ist sinnvoll, kann aber teuer werden, weil hier die Krankenkasse nicht einspringt. Das Schlüsselwort heißt: Zahnzusatzversicherung. Für die Mehrzahl der Versicherten lohnt sich eine Zusatzversicherung in vielerlei Hinsicht. Die DFV- Deutsche Familienversicherung– zum Beispiel bietet hier interessante Versicherungen, die entstehende Kosten für einen eventuell späteren Zahnersatz vermeidet.
Verschiedene Tarife der Zahnzusatzversicherung
Der Zahnzusatzversicherer DFV bietet seinen Kunden mit den Tarifen Basis, Komfort, Premium und Exklusiv, vier verschiedene Tarifvarianten an. Jedes Mitglied bekommt die Leistungen, die es benötigt zum ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Zum einen gibt es den Basis-Tarif. Er inkludiert 30 % Erstattung auf Zahnbehandlungen, Zahnersatz- und Implantate sowie Kieferorthopädie. Eine Zahnprophylaxe zahlt die DFV mit 30 Euro. Der Beitrag ab 6 Euro ist für jeden Kunden tragbar. Ab einer Beitragshöhe von 13 Euro bekommen Mitglieder die genannten Leistungen mit 60 % erstattet – das ist der Komfort-Tarif.
Des Weiteren gibt es bei dem Anbieter den Premium-Tarif, mit dem die Versicherung 90 % der Leistungen bezahlt. Die Zahnprophylaxe wird mit 90 Euro unterstützt, Kunden zahlen einen Beitrag ab 21,50 Euro. Als „Testsieger-Tarif“ kristallisiert sich der Exklusiv-Tarif heraus. Kunden bekommen 100 % der Leistungen erstattet und dürfen sich zweimal im Jahr eine Zahnprophylaxe mit 80 Euro bezahlen lassen. Die Beitragshöhe ab 26,44 Euro ist niedrig. Bei der DVF bezahlt jeder Kunde nur das, was er benötigt, wobei sogar der Sieger-Tarif mit unter 30 Euro ein „Schnäppchen“ ist.
Der Exklusiv-Tarif als Deutschlands beste Zahnzusatzversicherung
Gutes muss nicht euer sein – der Exklusiv-Tarif für ab etwa 26 Euro wurde von der Gutes muss nicht euer sein – der Exklusiv-Tarif für ab etwa 26 Euro wurde von der Stiftung Warentest genauer unter die Lupe genommen. Das Fazit: „Sehr gut“ mit einer Bewertung von 0,5. Der Prüfung durch die Stiftung fand im 08/14 statt und ist daher noch aktuell. Der Begriff „kundenorientiert“ trifft das Angebot der Zusatzversicherung DFV optimal. Für geringe Kosten im Monat erhält der Kunde einen hohen Schutz an allen wichtigen Leistungen, die bei einem Zahnarztbesuch anfallen können. Unter anderem zählt hierzu die gehören Zahnprophylaxe, Zahnbehandlungen, Zahnersatz und Zahnimplantate, aber auch Kosten für Kieferorthopädie.
Hier werden tatsächlich 100% der Kosten erstattet! Die regelmäßige Prophylaxe wird mit einer Zuzahlung von 80 Euro, 2 Mal jährlich begünstigt. Das gilt für die professionelle Zahnreinigung genauso wie für z. B. eine Fissurenversiegelung.
Tarif-Details im Überblick
Die beste Zahnzusatzversicherung zahlt verschiedene Leistungen, die im der Tarifauswahl zusammengefasst sind. Zur Prophylaxe zählen eine professionelle Zahnreinigung und eine Fissurversiegelung. Unter dem Begriff „Zahnbehandlung“ sind zum Beispiel Wurzelbehandlungen, Inlays und Laborkosten zusammengefasst. Die Testsieger-Versicherung erstattet außerdem Zahnersatz – Kronen, Brücken und Zahnprothesen sowie funktionstherapeutische Leistungen.
Erstattete Leistungen im Bereich der Kieferorthopädie zählen unter anderem Behandlungen mit vorbereitendem Maßnahmen, Material- und Laborkosten.
Wer mehr Informationen einholen möchte, bekommt diese online für den Zahnzusatzversicherung Testsieger.
Abschluss einer Zahnzusatzversicherung lohnt sich
Hohe Kosten einer Zahnbehandlung sind nicht für jeden Patienten tragbar. Als Mitglied bei einem Versicherer bekommen Kunden die Leistungen erstattet – bei der DFV sind das bis zu 100 %. Das Leistungsspektrum ist vielseitig und individuell, die Beitragshöhen liegen, auch im Exklusiv-Tarif, unter 30 Euro.