Da ich zu den 80% der eher trägen Menschen in Deutschland gehöre, jedoch mittlerweile auch mit den Folgen meiner Sportfaulheit zu kämpfen habe, entschloss ich mich einen Beitrag über die Wichtigkeit der Bewegung zu tippen.
Eventuell motiviere ich nicht nur mich, sondern auch meine Leser, mehr auf die eigene Gesundheit zu achten.
Die Faulheit zu überwinden kostet mich Energie
Nach einem neun Stunden Tag Arbeit komme ich des Öfteren nach Hause und möchte nur noch auf die Couch sinken. Nach einer Dusche ist das auch tatsächlich der erste Schritt! Doch sobald ich einmal gemütlich sitze ist es auch vorbei mit der Motivation. Ich bemerke wie schwer meine Glieder sind und versinke in den Chillmodus.
Die Folgen des Bewegungsmangels sind nicht zu verachten
Mit fast 40 verspüre ich nun doch mittlerweile die ersten Auswirkungen meines Sportmangels. Meine Schulter schmerzt permanent, was durch die Arbeit am PC hervorgerufen wird.
Wenn es ganz gemein kommt, bin ich so verspannt und oder leide auch an verschobenen Wirbeln. Der Schmerz ist fast unerträglich und meine Bewegung ist sehr eingeschränkt, sodass der Gang zum Arzt unvermeidlich ist.
Geraten wird mir Sport zu treiben und ich verstehe auch den Nutzen!

Warum ist Bewegung überhaupt wichtig?
Bewegung ist gut für unseren Körper! Hier eine kurze Liste der überzeugendsten Punkte, warum wir uns bewegen sollten:
– Unsere Herzmuskulatur wird gestärkt
– Der Blutdruck wird normalisiert und stabilisiert
– Die Cholesterinwerte werden gesenkt
– Das Risiko eines Herzinfarktes oder eines Schlaganfalles wird gesenkt
– Endorphine werden freigesetzt, diese sorgen für psychische Ausgeglichenheit
– Herz-Kreislauf Erkrankungen wird vorgebeugt
– Bändern und Muskeln werden gestärkt, somit der Osteoporose vorgebeugt
– Die Hormonproduktion wird angeregt
– Fett wird verbrannt
– Das Immunsystem wird gestärkt
– Die Durchblutung des Gehirns wird gefördert
Ich habe mir Ziele gesetzt
Wer tatsächlich kaum Zeit für den regelmäßigen Sport findet, sollte sich zumindest genug bewegen. Ich habe mir folgende Ziele gesetzt:
– Treppen statt Fahrstuhl
– Kurze Wege zu laufen oder mit dem Fahrrad zu bestreiten und das Auto stehen zu lassen
– Kleine Spaziergänge anstatt eine TV Serie am Abend
– Vom Bürostuhl lösen und kleine Büro-Rückenübungen zu tätigen
– Meine Sitzhaltung zu verbessern
Mit dem Thema Bewegung befassen!
Die Wichtigkeit der Bewegung habe ich erkannt, keine Frage.
Wenn ich schon der frischen Luft, dem Sport und sogar der gesunden Ernährung trotze, dann befasse ich mich zumindest mit dem Thema und auch damit, wie ich meinem Körper durch gesunde Supplements etwas Gutes tun kann. Hierzu belese ich mich auf Fitmart. Besonders interessant sind hier die Themen zum Muskelaufbau, Fettabbau, dem Wohlbefinden und der Ausdauer! Um unseren Körper fit und gesund zu halten, gibt es auch die Möglichkeit verschiedenste Produkte für die Fitness im Onlineshop zu erwerben.
Immerhin habe ich die Wichtigkeit erkannt und meine kleine Ziele gesteckt. Die Umsetzung läuft bereits und vielleicht komme ich irgendwann zu dem Punkt, richtigen Sport zu betreiben.
Des Öfteren bewundere ich Alex von Orangediamond.de, auch auf den Fotos zu sehen, für ihre Lebensweise. Sie hat definitiv verstanden, wie wichtig und erfüllend Sport sein kann! Alex ist in Punkto Bewegung definitiv ein Vorbild für mich!
Wie ergeht es euch? Verfallt ihr nach der Arbeit auch in den Chillmodus oder treibt ihr regelmäßigen Sport?
In freundlicher Zusammenarbeit mit Fitmart.
Danke Alex für die Bereitstellung deiner Bilder!
52 thoughts on “Warum ist Bewegung wichtig?”
Ich finde auch, dass die Bewegung im Kleinen anfängt! Man die Treppen statt den Fahrstuhl nehmen, eine Haltestelle zu Fuß laufen… So kann man gut anfangen.
Liebe Grüße!
LIANA LAURIE
Klar ist Bewegung wichtig .
Wir laufen 3 mal die Woche und ich trainiere auch immer Zuhause ein wenig .
Lg margit
Liebe Margit,
meine Hochachtung. Ich bin wirklich etwas faul :(.
Liebe Grüße!
Du brauchst das ja auch nicht 🙂 ich hatte schon etwas Speck von der Schwangerschaft an mir . Und dachte so möchte ich nie weder werden. Lg Margit
Wieder – Alex ist eh der Hammer macht schon viel wow 🙂
Hey, ja definitiv, ich bewundere ihre Aktivitäten auch sehr!
Liebe Grüße!
Es heißt ja nicht umsonst „wer rastet, der rostet“. Aber oft reicht auch schon ein täglicher Spaziergang aus, Fahrrad fahren oder auch nur regelmäßig schwimmen gehen.
Aber mal ehrlich… auch wenn ich oft stundenlang mit unserem Hund Gassi gehe, ich würde mich nicht wirklich als sportlich bezeichnen.
Herzliche Grüße,
Annette
Hallo Jenny,
was für einen tollen Beitrag du doch geschrieben hast! Ich erinnere mich an vergangenes Wochenende an dem wir genau an der Stelle vorbei sind an der das Foto entstanden ist. Die Wanderwege sind leider viel zu leer! Heute waren wir nach Feierabend laufen und erfreuten uns des schönen Herbstwetters! Danke!
Mein Tipp: Neue enge Sportkleidung kaufen! Eng macht schnell!
Liebe Grüße,
Alexa in Action ! 😀
Liebe Alex,
gut dann werde ich mir wohl enge Bekleidung kaufen :P. Ich finde es super, wenn man so sportbegeistert ist!
Liebe Grüße!
Du hast ja so recht!!!!
Hast einen tollen Bericht geschrieben!
Hab einen schönen Tag!
xoxo Jacqueline
Mein Bog – HOKIS
Bewegung ist wirklich sehr wichtig. Allerdings bin ich eher der sehr moderate Sportler, aber besser, als gar nichts!
Viele Grüße
Hey, ich muss gestehen ich komme dir gleich :P.
Liebe Grüße!
Bewegung ist immer wichtig, gut ich dachte anfangs immer ich bewege mich genug auf Arbeit, aber manchmal muss ich mich überfinden mich nach der Arbeit doch noch zu bewegen, sei es unsere Radtour zu radeln oder eine große Runde durch unsere Natur zu joggen, aber am liebsten bei einem langen Ausritt mit nseren Pferden, gut da bewegt man sich zwar nicht so intensiv , wie beim laufen aber man ist hoch zu Ross auch in Bewegung 🙂
LG Leane
Liebe Leane, stimmt durch die Pferde hast du immer Bewegung! Da ist es ja sogar schon fast ein Muss. Das Aufraffen kenne ich leider zu gut, nur das ich es tatsächlich bisher nicht schaffe :(.
Liebe Grüße!
Liebe Jenny!
Ich liebe den Chillmodus.
Gott sei dank, habe ich einen Freund, der sich gerne bewegt und wann immer es geht, motiviert er mich, zumindest mit Ihm spazieren zu gehen.
Ganz anders ist es im Urlaub. Dort bewege ich mich freiwillig und gerne, weil ich ganz viel sehen und erleben will.
Herzliche Grüße,
Natascha
Hey, einen Freund zu haben der motiviert ist ja echt Gold wert!
Im Urlaub bewege ich mich auch viel mehr, vor allem lange Spaziergänge sind dann an der Tagesordnung.
Liebe Grüße!
Bewegung muss sein, auch wenn man es nicht 5 mal die Woche machen kann, aber es ist wichtig, dass man überhaupt etwas macht und wenn es hin und wieder etwas kleines ist 🙂 VG Katrin
Liebe Katrin, da gebe ich dir absolut Recht! Ich bin schon froh, dass ich auf der Arbeit viel Bewegung habe, aber privat sollte ich mich noch aufraffen.
Liebe Grüße!
Bewegung ist wichtig. In jedem Alter! Obwohl ich viel Sitze, habe ich doch den Ausgleich bei meinen langen Spaziergängen mit den Hunden. Die Bewegung ist zwar nicht Bewegung im herkömmlichen Sinne, aber mir reicht es völlig am Tag insgesamt fast 5 Stunden mit den Hunden in Bewegung zu sein, auch wenn ich hier „nur“ laufe – gut ab und zu renne ich auch mit den Hunden eine kurze Strecke!
Liebe Grüße
Manu
Hey, durch Hunde ist man natürlich immer in Bewegung, da geht es gar nicht anders :).
Liebe Grüße!
Ich sitze auch auf Arbeit lange. Ich müsste mich wirklich mehr bewegen. Aber wenn ich wieder zu Hause bin, dann bin ich einfach zu faul. LG
Hallo Jenny,
im Sommer sind wir viel mit dem Rad unterwegs. Unter der Woche tanze ich Line Dance, hält auch fit. Und wenn ich ganz gut bin und mich überwinden kann, hole ich meine Matte, mache 30 Minuten Gymnastik darauf und gehe dann noch an die Geräte im Keller. Aber wenn ich von Arbeit nach Hause komme und es ist dann schon abends, dreht sich bei mir kein Rad mehr. Das muss ich leider zugeben. Dann geht es nur noch auf das Sofa und Ruhe ist 🙂
Liebe Grüße
Sabine
Und das ist auch der Grund, warum ich mich seit Mai drei Mal die Woche in das Fitnessstudio schleppe.
Nebenbei gehe ich jeden Tag meine Hunderunde und in der Arbeit spiele ich bei so manchen Ballspiel im Turnsaal mit meinen Schützlingen mit.
Ich hoffe mal, das es mir mein Körper irgendwann danken wird.
Für mich ist nämlich jeder Sport eine einzige Quälerei *seufz*
Liebe Grüße von einer Ü40iger
Nila
Schöne Aufzählung, warum Bewegung wichtig ist. Das muss man sich immer wieder in Erinnerung rufen. Ich war früher nicht besonders sportlich, aber auch kein Couch Typ. Eine Mischung 🙂 Seit dem wir aber ein Haus haben, muss ich täglich viel Treppe rauf und runter gehen. Ich gehe auch viel mehr spazieren, weil es hier Natur vor der Tür gibt. Jetzt habe ich schon einen Unterschied gemerkt, ich habe viel mehr Kondition und fühle mich besser. Abgenommen habe ich auch 🙂 Also, Bewegung ist sehr wichtig!
Liebe Grüße
I do sports every day is more important for sanity
Thank you
Kisses
You are so right! Loads of greetings :)!
Bewegung ist wirklich wichtig und es hilft schon, täglich eine halbe Stunde spazieren zu gehen. Frische Luft ist zudem auch gut für die Haut und das Gemüt 😉
Schönes Wochenende
Liebe Tanja, da hast du Recht, für Haut und Gemüt ist Bewegung auch sehr wichtig!
Liebe Grüße!
Liebe Jenny,
ich fühle mich allgemein nach Sport auch viel wohler und gesünder, muss mich aber dennoch oft überwinden. Gerade jetzt kurz nach dem Urlaub muss ich so viel Arbeit nachholen, dass ich sowieso schon wenig Zeit habe und dann schiebe ich das Fitness Studio gerne immer wieder nach hinten 😉
Aber ab nächster Woche werde ich auch wieder regelmäßig hingehen 🙂 Ganz fest versprochen!
Viele liebe Grüße
Jasmin
Liebe Jasmin,
ich kenne das zu gut. Wenn man den ganzen Tag arbeitet, dann fällt es besonders schwer sich zu überwinden. Ich finde es super, dass Du zum Fitness gehst und wünsche dir definitiv weiterhin ganz viel Freude dabei!
Liebe Grüße!
Hey liebe Jenny,
naja, Du hast kein Übergewicht und daher denke ich, bist Du aus diesem Grund schon mal nicht „gezwungen“ Sport zu treiben. Dass Muskelaufbau, Bewegung und der ganze Rest total wichtig sind, bemerke ich auch. Bin ja nun fast 50 und laufe auch sehr viel Treppen, gehe zu Fuß zum Supermarkt usw.
Regelmäßigen Leistungssport betreibe ich aber nicht. Ich denke, dass ich ein gutes Mittelmaß gefunden habe.
Liebste Grüße
Hey, nein Übergewicht sicherlich nicht, jedoch merke ich, dass der Muskelaufbau, wie du schon sagst, sehr wichtig ist und ich sollte wie du, einfach mehr dafür tun.
Liebe Grüße!
Liebe Jenny,
toller Beitrag! 🙂
Ich finde Bewegung auch sehr wichtig. Da ich Knieprobleme habe, merke ich es besonders schnell, wenn ich meinen Sport mal für eins bis zwei Wochen schleifen lasse…das mögen meine Knie gar nicht.
Was ich ja interessant finde ist, dass ich erst total kaputt bin und deswegen keine Lust auf Sport habe, aber nachdem ich mich dann doch aufgerafft und Sport gemacht habe, bin ich wieder total fit.
Auf jeden Fall hast Du dir tolle Ziele gesetzt. 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Liebe Julia, ich finde es ja immer bewundernswert, dass es Leute gibt, die sich wirklich aufraffen können. Ich bin nach der Arbeit meistens gar nicht mehr bereit dazu. Meine Knies ärgern mich noch nicht, aber der Rücken leider.
Liebe Grüße!
Huhu Jenny,
ich bin ja auch eher ne träge Nuss. 😉 Seit meiner Ernährungsumstellung mache ich aber ca. dreimal die Woche meine Workouts, ich fühle mich direkt besser. 🙂
Herzliche Montagsgrüße – Tati
Hey Tanja, echt dreimal die Woche! Das find ich wirklich hervorragend. Ich wünschte ich könnte meinen inneren Schwe****nd überwinden.
Liebe Grüße!
Hallöchen,
vor einiger Zeit habe ich mich mit einer Freundin entschlossen ins Fitnessstudio zu gehen und mich sozusagen etwas zum Glück zu „zwingen“. Zu Beginn war ich da auch echt motiviert, hätte ich gar nicht gedacht. Dreimal die Woche Sport… das fühlt sich richtig gut an. Mittlerweile bin ich aber auch wieder ziemlich faul geworden… muss mich da wieder etwas ranhalten. 😉
Viele Grüße
Bloody
Hey,
diesen Entschluss finde ich wirklich super! Ich bin damals auch mit einer Freundin drei mal die Woche laufen gegangen, aber auch bei mir lies die Motivation nach. Wir sollten uns beide wohl etwas ermahnen :).
Liebe Grüße!
Ohja, Bewegung ist wirklich wichtig und es ist nicht zu unterschätzen, wie gut sie dem Körper tut. Grade, da unsere Gene ja eigentlich noch in der Steinzeit unterwegs sind! Aber ich habe momentan auch Probleme mit der Motivation…abends nach der Arbeit bin ich oft einfach viel zu müde und morgens geht es mir auch nicht anders. Hoffe nur, der Urlaub wird da etwas Abhilfe schaffen!
Liebe Grüße,
Christina ♥ https://caliope-couture.com
Liebe Christina,
vor und nach der Arbeit ist bei mir auch nichts mehr zu holen, wobei ich auf der Arbeit auch nicht nur sitze sondern eher aktiv bin.
Dann drücke ich dir die Daumen, dass der Urlaub erfolgreiche Erholung wird und Energie schenkt!
Liebe Grüße!
Na ich habe zum Glück meine beiden Hunde, die mich täglich aufs Neue mit in die Natur ziehen. Das Laufen an sich fehlt mir schon sehr, seit meiner Fuß-OP habe ich leider die Laufschuhe nur zum spazierengehen angezogen und nach dem kleinen „Unfall“ mit dem Bike auch das Rad nur im Keller stehen.. Aber im nächsten Jahr, wird auch den Weihnachtskilos definitiv wieder der Kampf angesagt.
Man läuft heute eh viel zu wenig mit offenen Augen draußen herum, jeder guckt nur aufs Handy oder macht Selfies – selbst vom Essen… ja habe ich auch, aber macht das wirklich glücklich??
Ich denke, irgendwann werden sicher mehr umdenken, um Augen für das wirklich Wichtige wieder zu öffnen
LG
Hey, stimmt, die Hunde halten dich sicherlich fit! Die Problematik mit dem Handygucken kenne ich auch. Man geniesst die eigentliche Natur kaum noch.
Liebe Grüße!
Ich gehöre auch eher zur faulen Fraktion. Ich kann dich also gut verstehen…
Danke phew :).
Liebe Grüße!
Also Sport ist bei mir so ne Sache. Manchmal schaffe ich es, mich zu überwinden und mich auf meinen Heimtrainer zu stürzen. Aber das ist echt viel zu selten. Generell nutze ich auch eher die Treppen als den Aufzug. Und ich gehe täglich mindestens 30 Minuten bis 1 Std. spazieren. Manchmal noch länger. Das tut auch sehr gut 🙂
Hey, das Spazieren alleine ist ja schon mal eine sehr gute Sache. Frische Luft ist ja immer gut!
Liebe Grüße!
Ich gehöre ja eigentlich eher zu der Kategorie Sportmuffel 🙂 und falle am Abend meist erledigt auf die Couch.
LG Diana
Hey, dann sind wir uns ja doch sehr ähnlich :P.
Liebe Grüße!
Ich würde gern zu den Sportbegeisterten gehören, aber leider bin ich in der Hinsicht auch eher faul… Ich versuche aber trotzdem einen Ausgleich zum vielen sitzen in der Uni und im Büro zu finden. Dein Post hat mich auch wieder daran erinnert, dass ich das nicht schleifen lassen sollte 😀
Hey, na das kenne ich zu gut, ich zähle mich auch eher zu der faulen Sorte.
Liebe Grüße!
Leider definitiv Chillmodus…aber nach der Arbeit und wenn die Kids dann endlich schlafen auch wirklich notwendig. 😉
Hey, das kenne ich zu gut und wenn man noch Kinder hat, ist es umso schwieriger die Zeit einzuteilen.
Liebe Grüße!