Textilgestaltung mit Marabu Fashion Spray und Fashion Liner

Werbung

Marabu, der Name für Druck und Kreativfarben ist bekannt, denn das renommierte Unternehmen agiert unter diesem Namen schon seit 1909 auf dem Markt der Farben sowie dem Sieb – und Tampondruck.
Die einwandfreie Qualität der Produkte spricht für Maruba, somit ist das Unternehmen einer der weltweit führenden Farbenhersteller und wird in fast nahezu 70 Länder von Vertriebspartnern vertrieben.
Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt sich mit den Kundenwünschen auseinander zu setzten, eine gleich bleibende und hochwertige Qualität zu liefern und einen einwandfreien Service zu bieten.
Neben den Druckfarben führt Marabu Kreativfarben und Zubehör die ebenfalls in einem Onlineshop erhältlich sind. Der bunte Onlineshop steckt voller Farbe und regt zum Kreativ werden an.

marabu farben
Neben Anleitungen und Inspirationen findet man auf der Webseite die verschiedenen Produkte. Marabu bietet eine sehr breite Palette:
– Bastelfarben-, Lacke- und Kleber
– Acrylfarben
– Glas- und Porzellanfarben
– Textil- und Seidenfarben
– Painter und Liner
– Sprühfarben,- Lacke und Kleber
– Keilrahmen, Malblöcke und Malzubehör
– Stempel und Schablonen
– Pinsel und Werkzeuge
– Akzentfarben für die Wand

Vor einiger Zeit erhielt ich ein sehr großzügiges Testpaket um mit meiner Klasse Textilien zu bemalen. Meine Klasse besteht aus 13 Teilnehmern die an einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme teilnehmen. Im Paket enthalten waren große und kleine Schablonen. Motive wie ein Tigerkopf, Sprüche, Herzen, Blumen, Vögel oder Buchstaben, sowie das Fashion Spray und die Fashion Liner in den wunderschönsten Farben waren in unserem Testpaket enthalten. Dazu natürlich jede Menge Kataloge mit Anleitungen und Ideen.

Textilfarben

 

Als ich mit meinen Schülern das Paket auspackte war die Begeisterung riesig. Jedes Produkt wurde bestaunt und am Liebsten hätten wir sofort angefangen Textilien zu bemalen.

Aber es bedarf natürlich an Vorbereitung.
So trugen wir die benötigten Materialien wie: Zeitungspapier um den Boden abzudecken, Malerfolie für die Tische, Pappe für die Bekleidung, Handschuhe und Stoffe zum Bügeln, erst einmal zusammen
Außerdem sollte sich Jeder sehr gut überlegen, welche Textilien er genau bemalen möchte.

Textilfarben

Der große Kreativtag war geplant und wir konnten endlich starten.

Zuerst legten wir den Klassenboden mit Zeitung aus. Die Tische wurden mit Malerfolie überzogen. Um unsere Bekleidung zu schützen, trugen wir alle etwas ältere Kleidung die notfalls auch beschmutzt werden konnte.



Textilfarben
Textilfarben

Dann ging es los! Unter Beachtung der Verarbeitungshinweise auf den Verpackungen der Textilmalfarbe und den beiliegenden Infomaterial legten wir los.
Zuerst schoben wir Pappe zwischen die Stofflagen.
Dann wurde der erste Sprayer auf einer Unterlage ausprobiert und nun hieß es, ganz nach dem Motto von Marabu:
Spray your own Fashion!

Textilfarben

Textilfarben

Wie die folgenden Bilder zeigen, waren meine Schüler sehr kreativ und probierten viele Techniken aus.
Die Schablonen wurden auf die Textilien gelegt, dann kam das Spray zum Einsatz und anschließend wurden die Schablonen vorsichtig entfernt. Das Säubern der Schablonen war kein Problem, einfach unter fliesend Wasser reinigen und schon können sie wieder eingesetzt werden.
Auch eigen entworfene Schablonen kamen zum Einsatz!

Textilfarben

Textilfarben


Textilfarben


Textilfarben

Das Sprayen gestaltete sich kinderleicht. Durch verschiedene Farben können herrliche Farbübergänge gestaltet werden. Je nach Wunsch ist es möglich, die Farbintensität selber zu bestimmen. Übrigens, nach Nutzung der Sprayflaschen wird empfohlen, den Sprühkopf zu säubern!

Textilfarben


Textilfarben

 

Textilfarben


Textilfarben

Textilfarben

Zum Einsatz kamen auch die Fashion Liner. Hiermit wurden Konturen nachgezogen oder Schriftzüge erstellt.

Textilfarben


Textilfarben

Nach den vorgegeben 2 Stunden Trockenzeit für die Sprayfarben und 7 Stunden Trockenzeit für die Liner, wurden die Textilien gebügelt. Für eine Fläche von 30×30 cm sollte ca. 30 Minuten, bei Baumwolltemperatur, eingerechnet werden. Hierbei sollte man einen Stoff zwischen Bemalung und Bügeleisen legen.
Alternativ können die Textilien auch im vorgeheizten Backofen (8 Min./150 °C) gelegt werden.

Textilfarben

Zum Schluss wurde dann der Klassenraum wieder vollständig gesäubert.
Jeder hatte seiner Kreativität freien Raum gelassen und es sind wunderschön bemalte Bekleidungsstücke, Gardinen, Kissenbezüge, Schuhe und Wärmflaschenstoffe entstanden.

Wie waschen wir die Textilien?
Die Textilien sind bis 40 Grad waschbeständig und sollten immer auf links gewaschen und gebügelt werden.

Was sagen wir zu den Farben?
Die Schüler wie auch ich sind einer Meinung: Das Fashion Spray wie auch die Fashion Liner sind absolut stylisch und einfach zu bedienen. Wir empfehlen die Produkte von Marabu auf jeden Fall weiter.

Textilfarben
Textilfarben

Meine Schüler und ich bedanken uns hiermit von ganzem Herzen für die Möglichkeit die Farben testen zu dürfen!

Wer mehr über die Marabu Acrylfarben erfahren möchte, kann gerne eine vorherigen Testbericht von mir lesen: Marabu Acrylfarben im Test

Werbung

Teile diesen Beitrag

22 thoughts on “Textilgestaltung mit Marabu Fashion Spray und Fashion Liner

  1. Woow was für schöne Ideen ihr hattet und vor allem auch umgesetzt habt, ich glaub bei mir ist es schon bald 25 Jahre her wo ich mich an Textilgestaltung gewagt hab, scheint sich auf dem Markt aber in dieser zeit viel getan zu haben, vielleicht entdecke ich ja auch noch etwas , das sogar ich mal hinkrieg;)
    Liebe Grüße
    Petra

    1. ich habe damals noch mit batikfarbe gearbeitet und die textilien mit wachs betropft und dann ausgebügelt 😛 , dann ist das heute doch viel einfacher 🙂

  2. Ich kenne ein paar Produkte von Marabu schon, wir hatten Wand und Möbel Farben ausprobiert und ich bin wirklich begeistert wie man aus unscheinbaren Sachen etwas tolles schaffen kann. und auch euch ist das super gelungen, die Sachen sind toll geworden.
    Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit,

    Vesna

  3. Das finde ich soooo cool was Du mit deiner Klasse da geschaffen habt! Kann die Freude mehr als gut verstehen, freue mich auch immer mehr über selbstgemachtes und Kreativität muss unterstützt werden! Daumen hoch und zwar alle beide plus die großen Zeh noch dazu :-)))))

    Ganz liebe grüsse aus der Schweiz sende ich Dir und deiner tollen Klasse!

    Kira

  4. Huhu Jenny,
    wunderschön die Farben sind ja der Hammer. Die Fotos erinnern mich an meine Kindheit da habe ich solche Sachen auch oft gemacht.
    Ich wünsche Euch einen schönen 2.Advent
    GLG Dian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert