Mein neuer Rauchmelder – Empfehlung!
In Deutschland sterben ca. 500 Menschen pro Jahr bei einem Feuer und etwas mehr als 70% dieser Menschen werden des Nachts im Schlaf vom Feuer überrascht und getötet.
Es sind nicht die Flammen, sondern die Rauchgase, die schon bei 2-3 Atemzügen erst eine Bewusstlosigkeit hervorrufen und dann zum Tod führen. Da wir im Schlaf nicht riechen, jedoch definitiv hören, kann ein Rauchmelder in unseren Räumen Leben retten!
Bisher ist noch nicht in allen Bundesländern Deutschlands die Rauchmelderpflicht eingeführt worden, jedoch zum Beispiel in NRW müssen bis zum Ende des Jahres alle Bestandimmobilien einen Rauchmelder vorweisen. In Mietswohnung ist der Mieter dafür verantwortlich.
Auch ich sehe die Anbringung eines Rauchmelders als eine Pflicht, zum Schutze meiner Familie und mir selbst.
Teuer sind diese Geräte heutzutage nicht mehr und mittlerweile wird auch am Design gefeilt. Warum ich euch darüber berichte? Erst vor kurzem ist in meiner Stadt ein Ehepaar an Rauchvergiftung fast verstorben und mir wurde bewusst, wie wichtig die Installation eines solchen Gerätes, auch bei mir zu Hause ist.
Ich habe mich für folgendes Gerät entschieden, dass ich euch sehr gerne weiter empfehlen möchte:
PX-1 Pyrexx Rauchmelder V3-Q
kommt in einem stylischen Weiß mit einem 10 cm Durchmesser und einer Höhe von 3,8 cm. Der Lieferumfang besteht aus dem Rauchmelder, einer 12 Jahres Lithium Batterie, einer Magnet-Montageplatte mit Klebepad und natürlich einer Bedienungsanleitung enthalten.
Technische Details
Der Rauchmelder ist mit einer Lithium Batterie ausgestattet, die ganz 12 Jahre Laufzeit vorweist. Hierzu muss ich erwähnen, dass mein letzter Rauchmelder 3 Jahre bis zum Batteriewechsel hielt, dementsprechend ist das definitiv ein großer Unterschied! Definitiv ein Grund, warum ich mich für diesen Rauchmelder entschied!
Der Melder kann ebenso in der Küche oder auch im Keller angebracht werden, da der Rauch- und Temperatursensor für maximale Echtalarmpräzision geeignet ist.
Eine Prüf- und Stoptaste ist vorhanden. Der Rauchmelder weist ebenfalls eine SMD Technologie auf und hat eine echte Selbst-Test-Funktion die zyklisch vorgeht.
Bei einem negativen Selbsttest ertönt ein Hilf Signal. Die Sensormesswerte werden mit einer intelligenten Software ausgeführt.
Auf das Gerät, wie auch auf die Batterie und Elektronik sind 12 Jahre Garantie zugelassen. (DIN EN 14604, ROHS, TüV DIN EN ISO 9001:2008)
Anbringung
Sobald ich die Sicherung entfernte, war das Gerät einsatzbereit und gab einen kurzen Signalton von sich.
Das Anbringen des Rauchmelders ist im Gegensatz zu älteren Modellen, die man noch an die Decke bohren musste, kinderleicht. Denn der Pyrexx PX-1 hat ein Magnetpad, das das einseitig mit einer Klebefolie versehen ist. Das Gerät kann somit auf einem ebenen Untergrund geklebt werden.
Wer sich jedoch für das Bohren entscheidet, dem sind die Anbringungslöcher schon eingearbeitet. Zu beachten ist ebenfalls der Anbringungsort. In Räumen, die viel Staub aufweisen, hat der Melder eine kürzere Lebensdauer.
Am Besten bringt man Rauchmelder im Schlaf- oder Kinderzimmer, im Flur oder dem Wohnzimmer an. Auch in der Küche kann der Pyrexx PX-1 zum Einsatz gebracht werden.
Lautstärke
Der Melder kann Räumlichkeiten von bis zu 60m2, mit einer Lautstärke von 85dB/A, ausfüllen. Bei einer größeren Wohnung/ Haus sollten mehrere Geräte, oder ein anders Gerät angebracht werden, dass der Größe angepasst ist.
Fehlalarm
Ein Fehlalarm kann sehr einfach und schnell ausgeschaltet werden, denn der Deckel ist gleichzeitig die Stummschaltungstaste. Nach 10 Minuten ist der Melder wieder auf den Ausgangszustand zurückgesetzt.
Wartung
Eine Wartung des Gerätes ist nicht nötig.
Pflege
Es sollte ab und zu entstaubt werden.
Fazit
Ich bin sehr beruhigt einen Rauchmelder im Haus installiert zu haben, dessen Bedienung sehr einfach ist und dessen Design unauffällig wirkt.
Preis
19 Euro
Habt ihr Rauchmelder angebracht? Welche Rauchmelder nutzt ihr?
42 thoughts on “Mein neuer Rauchmelder – Empfehlung”
Yes it’s true a fire is dangerous SUPER product for Help us ❤
i definatly agree! 🙂
Rauchmelder sind so wichtig, die sollte wirklich jeder in seiner Wohnung anbringen.
LG susanne
ich habe mir ehrlich gesagt lange keine gedanken darüber gemacht, bis mich mein vater mal darauf ansprach.
liebe grüße!
Rauchmelder sind schon eine sehr sinnvolle Investition und in vielen (?) Bundesländern ja in Mietwohnungen Pflicht, zu Recht.
so ist es, langsam aber sicher wird es vorschrift und das ist wirklich auch gut so.
liebe grüße!
Hallo Jenny,
Rauchmelder sollten in jedem Haushalt unbedingt vorhanden sein, denn sie können unser Leben retten.
LG, Sandra
genauso ist es!
liebe sonntagsgrüße!
Rauchmelder sind absolut wichtig -haben im Haus auch welche.
Lg Margit
definitiv sind die sehr wichtig :).
liebe sonntagsgrüße!
Hallo Jenny,
ich finde es sehr wichtig und muss gestehen, ich habe noch keinen Einzigen, doch du erinnerst mich daran, endlich mal einen zu besorgen. Gut das man die nicht mehr anbohren muss.
Liebe Grüße
Tanja
liebe tanja, gut, dass ich dich daran erinnern konnte. die leichte anbringung ist wirklich top. bohren hätte mich ebenfalls abgeschreckt!
liebe sonntagsgrüße!
Liebe Jenny,
da wir in einen Neubau eingezogen sind, hatten wir die Dinger zum Glück schon überall drin 🙂
Sonst würde ich mir auch einen kaufen. Finde sowas auch total notwendig!
Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend :-*
Jasmin
liebe jasmin, stimmt, die vermieter sind mittlerweile dazu angehalten, die rauchmelder einzubauen.
liebe grüße!
Ich finde Rauchmelder sehr wichtig. Habe auch fast überall einen 😉 Lg
das ist sehr vorbildlich!
liebe grüße!
Wir haben auch einen Rauchmelder – so wichtig, so günstig!
-Kati
genauso ist es 🙂
liebe grüße!
Ist das nicht sogar bereits Pflicht? Wir haben auf jeden Fall welche und sind somit “ hoffentlich“ auf der sicheren Seite. Die neuen blinken bloß oft und ich empfinde das selbst als störend. Ist das bei diesen auch so? Liebe Grüsse
hey, ja in manchen bundesländern ist es bereits pflicht.
der von mir vorgestellte feuermelder blinkt nicht, zum glück, denn das würde mich auch stören!
liebe grüße!
Bei uns im Haus fiepte es immerzu so. Wir haben alles durchsucht und konnten uns nicht erklären, um welches Insekt es sich handeln würde. Eines Tages hörte ich es ganz genau aus der Schublade im Esszimmer. Ich holte meinen Mann, der das Geräusch auch wahrnahm. Gemeinsam waren wir auf alles gefasst, als wir die Schublade öffneten, nur nich darauf, dass das unser nicht angebrachter Rauchmelder war 🙂
Jetzt „klebt“ er an der Decke und wir fühlen uns sicher, vor allem weil wir auch wissen, dass das Geräusch der Batterie des Rauchmelders, die fast alle war, kein überirdisches Tier war.
Liebe Grüße
Sabine
liebe sabine, die story kommt mir sehr bekannt vor. auch ich habe bei unserem alten rauchmelder lange gesucht woher ein eigenartiges fiepen kam bis ich auf den rauchmelder stieß 😛
ich bin natürlich froh, dass in eurer schublade kein tier saß :P.
liebe grüße!
Hallo, wir haben in jeden Raum einen mit Magneten. So haben wir uns das bohren erspart. Die hängen nun schon seit 7 Jahren und keiner ist bis jetzt runtergefallen. Lg Tina-Maria
stimmt, an diesem von mir vorgestellten ist ja auch ein magnet. die sind super praktisch :).
liebe grüße!
Toller Beitrag! Bei mir war schon einer angebracht als ich eingezogen bin 🙂
hey, stimmt, die vermieter sind ja dazu angehalten.
liebe grüße!
Wir haben auch einen Rauchmelder, der sieht aber leider nicht so schlicht und schick aus wie deiner. 19 Euro ist aber ja auch echt nicht viel Geld, da könnte ich den alten ja glatt austauschen 🙂
Liebe Grüße
Sylvia
hey, definitiv, für das kleine geld und die lebensdauer kann man definitiv nichts sagen.
liebe grüße!
HAVE A GOOD DAY DEAR <3<3<3
and u 🙂
liebe grüße!
Huhu Jenny,
ich finde Rauchmelder auch ungemein wichtig. Wir haben das ganze Haus damit ausgestattet und untereinander sind alle vernetzt. Mein Gatte hat hier die Regie übernommen, ich bin froh, dass wir’s haben. 🙂
Liebste Grüße – Tati
hey, das find ich echt super, vor allem, dass alle rauchmelder vernetzt sind!
liebe grüße 🙂
Huhu Jenny,
ich nutze no Name und finde es wirklich wichtig das man sie montiert.
Übrigens wird unser meist am Wochenende 🙂 natürlich Sonntagmorgen leer und nervt uns mit seinem schrillen Ton.
GLG diana
hey, ein schriller ton ist wirklich sehr unangenehm. deswegen reizte mich auch der von mir vorgestellte, gerade weil hier die batterie 7 jahre hält :).
liebe grüße
Das Thema ist mal richtig wichtig. Gerade erst im letzten Jahr hat die Nachbarin, die unter mir wohnt (Anfang 80), ihr Essen auf dem Herd vergessen und es stiegen schon Rauchschwaden aus der Wohnung, Gott sei Dank merkte sie es aber dann noch. Aber seither habe ich immer etwas ein mulmiges Gefühl, sie wird ja nicht jünger.
Da aber Rauchmelder nun Pflicht sind, haben wir bereits seit einigen Wochen im Hausflur einen und wurden von der Wohnungsgesellschaft auch angeschrieben, dass in nächster Zeit in jeder Wohnung Rauchmelder installiert werden.
Liebe Grüße und noch eine gute Woche für Dich!
hey, definitiv ist es auch gerade für ältere menschen wichtig, wie du schon sagst, man wird ja nicht jünger. zudem vergisst man in der hektik auch schon mal etwas…
das euer vermieter bald noch welche im haus anbringt find ich klasse.
liebe grüße an dich!
Absolut wichtiges Thema! Als Frau eines Feuerwehrmannes höre ich leider zu oft Storys darüber wie schlimm es enden kann ohne Rauchmelder 🙁
oha, das kann ich mir tatsächlich vorstellen. das ist ja sozusagen sein fachgebiet!
liebste grüße!
Ich finde Rauchmelder auch sehr wichtig, deshalb haben wir in unserer Wohnung auch welche installiert. Die Marke kann ich dir aber gar nicht sagen, die werden einmal jährlich von einer Firma kontrolliert…
Liebe Grüße
Erdbeerchens Testwelt
das finde ich total super, auch dass diese kontrolliert werden!
liebste grüße!
Hi liebe Jenny,
danke für den tollen Bericht. Ja wir haben im Zuge unserer Sanierung nahezu in jedem Raum einen Brandmelder integriert. Wir haben dieses Modell: Gira 233602 . Die kann man auch untereinander koppeln und ich finde die sehen auch recht stylisch aus. Dein vorgestelltes Modell ist aber auch total schick. Männern ist es ja egal aber wir Frauen schauen dennoch ein bisschen auf die Optik. Vom Nutzen brauchen wir ja gar nicht sprechen, der steht dennoch immer im Vordergrund.
Liebste Grüße Heike
hey, da muss ich dir recht geben, wir damen achten wirklich auch bei rauchmeldern auf die optik, schon fast witzig :P.
liebe grüße!