Ferienhaus in Dänemark – Was muss ich mitnehmen? Was muss ich beachten?

Wie ihr auf meinem Blog sicherlich lesen konntet, bin ich ein großer Fan Dänemarks. Ich reise schon seit einigen Jahren in das wundervolle hyggelige Land. Gerne gebe ich euch etwas aus meinen Erfahrungen mit auf den Weg, falls ihr ebenfalls plant, dort ein Ferienhaus zu mieten.

Blavand Dänemark Impressionen


Ferienhäuser in Dänemark mieten. Was ist beim Buchen zu beachten?

Schon einmal habe ich einige Infos und eine Packliste für Dänemark auf meiner Webseite veröffentlicht, jedoch hat sich das Ein oder Andere geändert. Aus diesem Grund gibt es hier das Update.

Es gibt verschiedene Anbieter, die die Vermietung der privaten Häuser übernehmen.
Unter anderem Sonne und Strand, Ferienkompagnet, Dancenter, Novasol, Fejo DK, Esmark, Dansk, Fewo, Blavand Strand.
Die Häuser sollte man sehr zeitnah buchen, am besten schon ein Jahr vor Anreise. Die Auswahl ist dementsprechend größer.
Angeboten werden zur Buchung Handtücher, Bettwäsche, Grill und anderen kleine Dinge zu einem Aufpreis. Auch die Endreinigung muss nicht selber durchgeführt werden, sondern kann dazu gebucht werden.
Um mich zu entspannen und dem Trubel zu entrinnen, achte darauf, dass das Haus in einer ruhigen Umgebung liegt. Ein Blick auf Maps vorweg, lässt die Lage sehr gut einschätzen. Wichtige Kriterien zur Auswahl des Hauses, für mich persönlich, sind ebenfalls: Internet, Waschmaschine und ein Tiefkühlfach. Beim Buchen werden dir diese Optionen zum Filtern deines Wunschhauses angezeigt.

Blavand Ferienhaus


Was ist in den Ferienhäusern Standard?

Standard sind ein TV, Kühlschrank, Spülmaschine, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Gartenmöbel und Auflagen sowie extra Decken zum Einkuscheln. Die Küchen sind erfahrungsgemäß mit allem ausgestattet was man über die Ferienzeit benötigt. Angefangen vom Geschirr und Besteck, Töpfe und Pfannen, Schüsseln, Auflaufformen, verschiedene Gläser bis hin zum Mixer.

Blavand Ferienhaus


Was sollte ich dringend für das Ferienhaus in Dänemark mitnehmen?

Durch Corona haben sich die kleinen Extras in der Küche und im Bad beschränkt. Vor drei Jahren waren noch einige Dinge vorhanden. Das hatte sich schlagartig geändert.
Die folgenden Produkte sind zum Teil in Dänemark, vergleichsweise zu Deutschland, nicht preisgünstig und sollten unbedingt mitgenommen werden um die Küche sowie die Geräte benutzen zu können:

  • Spülmaschinentabs
  • Spüllappen und Schwämme
  • Spülmittel
  • Handseife
  • WC Reiniger
  • Müllbeutel in unterschiedlichen Größen
  • Küchenrollen

Blavand Ferienhaus


Welche Nahrungsmittel und Getränke sind in Dänemark teuer und was sollte ich mitnehmen?

Die Lebensmittel sind in Dänemark im Allgemeinen teurer. Hier empfehle ich vorerst nicht in den Feriengebieten einkaufen zu gehen. Dort wird natürlich ordentlich auf den Preis draufgeschlagen. Etwas außerhalb der Ferienorte findet man günstigere Supermärkte wie zum Beispiel: Lidl, Aldi oder REMA 1000.
Das Angebot ist sehr gut und hat auch dänische Spezialitäten im Sortiment. Allerdings sind so manche Nahrungsmittel um „einiges“ teurer!
Hier empfehle ich euch die Basics mitzunehmen. Am allerbesten ist es natürlich, wenn ihr euch eine kleine Kühlbox füllt. Je nach euren Ess- und Trinkgewohnheiten würde ich folgendes mitnehmen:

  • Wurst
  • Fleisch
  • Käse
  • Kaffee und Kaffeefilter
  • Tee
  • Gewürze
  • Nudeln
  • Alkohol
  • haltbare Milch
  • Kaffeesahne
  • Eier
  • evtl. gefrorenes Gemüse
  • Schokolade
  • Kartoffeln
  • Brotaufstriche
  • Butter
    Der Rest ist meiner Meinung nach erschwinglich.

Blavand Ferienhaus


Sind Hygiene- Kosmetikartikel in Dänemark teuer?

Ja! Stelle dich darauf ein, dass du all deine „Badartikel“ mitnehmen solltest, denn sonst zahlst du ordentlich drauf und oder ihr erhaltet nicht eure gewohnten Produkte. Ich habe mir eine Liste erstellt, die ich gern mit euch teile:

  • Gesichtspflegeprodukte
  • Körperpflegeprodukte (Shampoo, Duschgel, Körperlotion)
  • Wattepads, Ohrenstäbchen
  • Dekorative Kosmetik
  • Nagelschere, Pfeilen
  • Sonnencreme
  • Pinzetten
  • Haarbürsten
  • Rasierer, Rasiergel
  • Pflaster
  • Reiseapotheke*
  • Deo/ Parfum
  • Hygienartikel
  • Nagelpfeile
  • Toilettenpapier
  • Zahnbürste/ Zahnpasta
  • Kleiner Spiegel

Blavand Ferienhaus


Was sollte ich neben den üblichen Produkten in der Reiseapotheke mitnehmen?

Da in Dänemark, ähnlich wie in Deutschland auch Insekten leben, sollte man hier, vor allem wenn man an einer Allergie leidet, folgende Artikel einpacken:


Empfehlungen zum Mitnehmen: Technik

Die Häuser sind zwar gut ausgestattet, wer jedoch gerne mal einen Film sieht, oder mehrere Geräte anschließen möchte, sollte Folgendes dabei haben:

  • Streamingstick zum TV sehen (Fire TV oder Chromcast)
  • Verteilerdose Strom
  • evtl. ein Wlan Repeater
  • sonstige Ladekabel

Blavand Ferienhaus


Was man gerne vergisst

Auch ich habe in den Jahren schon einige Utensilien nicht bei mir gehabt und mich geärgert.
Dazu zählen:

  • Rucksack
  • Handtasche
  • Gummistiefel
  • Batterien
  • Selfistick
  • Brille
  • Kerzen für ein gemütliches Ambiente (Kerzen- Teelichtständer sind meist vorhanden)
  • Grillanzünder
  • Nachtlicht* (manche Häuser sind etwas verwinkelt)

Kerzen

Tabakprodukte in Dänemark

Du rauchst? Hier ist besonders zu erwähnen, dass diese auch preiseintensiver sind. Auf den ersten Blick wirst du Tabak und Zubehör nicht an einer Kasse entdecken. In Dänemark ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass die nicht mehr öffentlich sichtbar sind und meistens in einem Schrank oder hinter einem Vorhang verborgen werden. Also einfach nachfragen.


Benötige ich dänische Kronen? Womit kann ich in Dänemark bezahlen?

Du kannst fast überall mit der EC Karte und jeglichen Kreditkarten zahlen. Auch Google Pay wird fast überall akzeptiert. Warum fast? Nicht jedes Geschäft unterstützt Google Pay.
Benötige ich dänische Kronen? An kleinen privaten Ständen am Straßenrand, an denen man frisches Obst oder Gemüse kaufen kann, steht zumeist eine Kasse in der du im Vertrauen der Einheimischen den Preis deiner mitgenommenen Ware in Bar einsteckst. Ebenfalls ist das Bargeld für Trödelmärkte oder kleinere Second Hand Läden, sowie Würstchenbuden von Nöten.
In den Feriengebieten wird auch deutsches Geld akzeptiert. Das Wechselgeld wird in Kronen herausgegeben. Also ist das Wechseln bei deiner Bank, vor dem Urlaub, unnötig.

Blavand Dänemark


Wichtig:
Für das Tanken an einer Selbstbedienungstankstelle ist es ratsam eine Kreditkarte dabei zu haben.

Tipp
Wer ein Sparfuchs ist und gerne Brötchen und Brot verzehrt, kann auf der To good to go App nachsehen, ob Restaurants oder Bäckereien unterstützen. Auch Chips sind nicht teuer. Die Eigenmarken von Rema 100 empfehle ich euch!


(Text enthält Amazon affiliate Links*)

Die richtige Bekleidung für den Urlaub in Dänemark
Die richtige Bekleidung für das schnell wechselnde Wetter ist ebenfalls zu bedenken. Hierzu schrieb ich bereits einen Artikel mit ein paar Tipps und Tricks und einer kleinen Packliste, die ihr natürlich individuell erweitern könnt.
Hier geht es zum Beitrag:

Blavand und Umgebung, was kann ich unternehmen?

Blavand und Umgebung Ausflugstipps

Blavand und Umgebung meine Geheimtipps

Essen gehen in Blavand um Umgebung

Wenn ihr noch Tipps haben solltet, bin ich natürlich dankbar, wenn ihr diese im Kommentarfeld hinterlasst. Und nun hoffe ich, dass ich euch mit dem Dänemarkfieber anstecken konnte.


Teile diesen Beitrag:

37 thoughts on “Ferienhaus in Dänemark – Was muss ich mitnehmen? Was muss ich beachten?

  1. In dänischen (und deutschen) Häusern habe ich schon die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht bei der Ausstattung. Für mich ist eine eigene Pfanne und scharfes Gemüsemesser Pflicht im Gepäck. Die Pfannen vor Ort haben oft beschädigte Beschichtungen oder nicht meins gewünschte Größe. Und bei den Gepäckbergen kommt es auf die zwei Teile auch nicht mehr an …

    Liebe Grüße!

    1. Hey,
      ich deutschen Häusern habe ich bisher nicht gebucht. War in DK aber immer positiv überrascht worden. Bisher konnte ich mich, von meinen 7 Jahren Reisen nur einmal an ein Haus erinnern, wo genau das ein Manko war und ich dann aufgegeben haben zu braten :P.
      Liebe Grüße!

  2. Liebe Jenny,
    was für schöne Bilder, die verstärken bei mir die Reiselust. Nach Dänemark möchte ich zu gerne mal mit Freund und Hund.
    Viele Grüße
    Anja

    1. Liebe Anja,
      für Hunde ist das ja ein Paradies :).
      Sie können sich am Strand austoben, vor allem weil es so viele menschenleere Abschnitte gibt.
      Ihr solltet es auf jeden Fall in Angriff nehmen :).
      Liebe Grüße!

  3. Man muss wirklich an alles denken. Vor allem auch darauf achten, dass es ein Original Foto vom Ferienhaus ist. Wir sind darauf einmal hereingefallen. Da stand dann „Abbildung ähnlich“. Als wir ankamen war es die die „letzte Hütte“. Hier lieber nicht am falschen Ende sparen.

    Liebe Grüße
    Sabine

    1. Ohje, das tut mir natürlich sehr leid!
      Bisher ist und sowas in DK noch nicht passiert. Die Bilder sind natürlich immer im optimalsten Winkel fotografiert, aber es war am Ende doch immer genauso wie es auf den Fotos zu sehen war. Ich finde auch den Grundriss sehr gut, der ist bei den Meisten Häusern abgebildet.
      Liebe Grüße!

  4. Hallo Jenny,
    bei unserem letzten Urlaub im „hohen Norden“ haben wir einen Abstecher nach Dänemark gemacht. Auch wenn wir nicht ganz so weit „reingefahren“ sind, hat es mir sehr gut gefallen. 🙂
    Einen guten Wochenstart und herzliche Grüße, Tati

  5. Vielen Dank, für deine Tipps. Sehr hilfreich, denn die meisten MEnschen verbringen den URlaub mehr im Süden. Deswegen weißt man solche Sachen nicht, wie man sich am besten auf solche Reise vorbereiten muss. Das Ferienhaus sieht richtig gut aus!

    Liebe Grüße
    Alice

    1. Hey,
      da gebe ich dir recht!
      Unsere ersten beiden Male im Norden waren auch eher eine Art Erkundung und nach und nach lernte mal ein wenig mehr dazu. Ich hätte mir damals auch gerne ein paar mehr Infos gewünscht.
      Liebe Grüße!

  6. Liebe Jenny,
    für mich bist du ja Dänemark! Darum sind deine Tipps sicher Gold wert. Aber dieses Gepäck! Puh, haha.
    Sobald ich mir allerdings deine Fotos so anschaue, entschädigt das sicher für die Packerei.
    Hab eine schöne Restwoche und liebe Grüße
    Nicole

    1. Hey,
      ach ja, wir packen auch ca. 1 Woche und sammeln schon mal die ganzen Lebensmittel, sodass es nachher schon fertig ist.
      Man gewöhnt sich daran 🙂 und ja, es ist es auf jeden Fall wert!
      Liebe Grüße!

  7. Mega niedlich, oder? Dinos auf dem Klo sind einfach toll 😀 Und die Hose is super bequem.

    Ein wirklich interessanter Bericht =)
    Nach Dänemark möchte ich definitiv auch mal, weiß nur nicht ob im Ferienhaus – bin einfach mehr der Hotel-Urlauber, zu faul zum Betten machen und so *lach*.
    Aber die Tipps sind definitiv super =)
    Liebe Grüße

    1. Hey,
      ach weisst du, Betten mache ich im Urlaub gar nicht :P.
      Und im Ferienhaus hat man seine Ruhe. Keine festen Essenszeiten und volle Entspannung im Garten, ohne das ich jemanden um mich herum habe auf den ich Rücksicht nehmen muss.
      Liebe Grüße!

  8. Oh, wir haben vor Jahren mal ein Ferienhaus in Dänemark gemietet. Es war wirklich mega dort! Koppenhagen haben wir uns auch angeschaut und es war mega! Jetzt hast du mir Lust auf Dänemark gemacht haha!

    Alles Liebe,
    Krissi von the marquise diamond

  9. Als unsere Kinder noch klein waren, sind wir viel in Dänemark gewesen und das ist schon über 30 Jahre her. Und genauso haben wir damals schon gepackt. Ich weiß nicht, inwieweit es noch schlimmer geworden ist, Ich liebäugelt schon lange mal wieder mit Dänemark.
    Liebe Grüße
    Gudrun

    1. Wir fahren schon seit fast zehn Jahren nach Dänemark.
      Zu Coronazeiten gab es keine Lebensmittel im Haus, keine Lappen, Schwämme etc., dass hat sich wieder geändert.
      Liebe Grüße!

  10. Liebe Jenny,
    vielen Dank für deine hilfreichen Tipps mit den schönen Fotos. Da bekomme ich gleich Lust auf den nächsten Dänemarkurlaub.
    Viele Grüße
    Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert