Orth bietet viele verschiedenen Reisen an. Hier mal eine Übersicht:
Clubreisen
Eröffnung-und abschlussfahrten
Eventreisen
Flugreisen
Flugreisen ROM
Flussreisen und Kreuzfahrten
Fußballreisen
Kurhotels Italien
Kurreisen
Kurzreisen
Musicalreisen
Partnerreisen „2 Fahren -1 Zahlt“
Radreisen
Rund- und Erlebnisreisen
Städtereisen
Tagesfahrten
Urlaubsreisen
Ich habe die Rund und Erlebnis Reise nach Cornwall gebucht wie ihr die letzten Tage schon auf meinem Blog verfolgen konntet.
Im Großen und Ganzen möchte ich euch noch ein paar Fakten und eigene Gedanken zu der Reise und der Organisation mitteilen.
Reiseleistung Cornwall:
Fahrt im 4 Sterne Bus mit Bordservice, Fährüberfahrt von Calais nach Dover und zurück, 6x Übernachtung in ausgesuchten Hotels der 3 und 4 Sterne Kategorie, 6 x Englisches Frühstück und 6 x Abendessen, Rundreise laut Programmverlauf, ganztägige Reiseleitung von 2.-6. Tag, ADAC Reiseführer über das Reiseziel, Betreuung durch das Fahrpersonal.
** Die Reiseziele **
Tag 1: Von Paderborn über Holland, Belgien nach Frankreich Calais und die Überfahrt nach Dover, von dort aus weiter nach Bristol wo die erste Übernachtung stattfand.
Am 2. Tag ging es weiter nach Wells, Glastonbury, Clovelly und dann nach Newquay wo 2 Nächte in einem Hotel gebucht waren.
Am 3. Tag ging es zur Cornwall Rundfahrt nach St. Ives, Lands End und der Freilichtbühne Minack Theatre das mit einer Steilküstenwanderung und Strand verbunden war. Rückreise zum Hotel nach Newquay.Der 4. Tag ließ und Project Eden ansehen und Polperro, danach ging es nach Torquay zu weiteren 2 Übernachtungen.Am 5. Tag haben wir Exeter besichtigt und Dartmoor und Plymouth, dann ging es wieder zurück zum Hotel nach Torquay.
Tag 6 führte uns nach Salisbury, Stonehenge und Ashford und die Übernachtung erfolgte in Ashford.
Am 7. Tag ging es dann wieder auf die Fähre und zurück nach Deutschland.
Zusätzlich konnte man noch Kathedralen besichtigen.
** die Hotels **
Die Hotels waren bis auf 1 sehr gut. Sauber waren diese alle. Mit dem very british Hotel in Torquay hatte ich leider meine Probleme, das Zimmer war sehr klein. Aber alle Hotels waren sauber. Das Frühstück, was Englisches Frühstück war, ist nicht Jedermanns Geschmack, aber es war reichlich da. Man sollte nur darauf gefasst sein, dass es nicht immer Brötchen, Käse und Wurst gibt, dafür eben Ei, Würstchen, gebratenen Schinken, Bohnen und Tomate. Das Abendessen war sehr vornehm. Es gab immer Gängemenu, man konnte sich hier aus 3 Varianten etwas aussuchen. Ob man davon satt wird ist auch vom Hungergefühl abhängig. Aber es war für Jeden etwas dabei und mir hat es gereicht.
Die Getränke musste man selber zahlen, bis auf das Wasser und den Kaffee und Saft am Morgen.
Die Hotels haben alle ihre kleinen Eigenarten. Hier und da musste ich lange ausprobieren wie die Wasserhähne funktionierten, auch die Toilettenspühlung war hier und da etwas gewöhnungsbedürftig. Das ist eben England. Auf allen Zimmern gab es grundsätzlich einen Wasserkocher mit verschiedenen Teesorten, Kakao, Kaffee, Milch und Zucker. Handtücher und Föhn und diverse kleine Seifen waren auch immer vorhanden. Ich habe von sehr modern bis sehr englische Hotels erlebt, aber im Großen und Ganzen konnte man mit der Auswahl der Hotels doch sehr zufrieden sein.
** die Zeiteinteilung **
Jeden Morgen gab es ab ca. 8 Uhr Frühstück, um 9 Uhr ging es dann in den Reisebus und es wurden die Reiseziele angefahren. Alle 2 Stunden wurde eine Pause eingelegt. An den Besichtigungsstellen konnte man oft selber entscheiden, ob man zB. Kathedralen mit besichtigen wollte, oder lieber die Stadt erkunden. Es gab immer eine feste Zeit, zu der man sich wieder am Bus einfinden sollte. Ich selber empfand die Zeiten hier und da etwas zu kurz und an anderen Stellen zu lang, aber hier streiten sich die Geschmäcker. Am Abend war man gegen 17.30 Uhr wieder im Hotel und hatte dann bis 19.00 Zeit für sich um dann wieder zum Abendessen zusammen zu kommen. Nach dem Essen konnte man sich wieder seiner Freizeit hingeben.
** die Organisation **
Orth hat wirklich alles super durchorganisiert. Ich wurde aus meinem Wohnort abgeholt, alles lief reibungslos und nach Zeitplan. Es war erstaunlich, das alles bis auf die letzte Minute geplant war. An den Hotels stieg die Reiseleitung zuerst aus und übergab uns dann Reibungslos die Zimmerschlüssel, oftmals wurden uns die Koffer sogar auf die Zimmer gebracht. Uns wurden die Eigenarten und Zeiten des Frühstücks und des Abendessens mitgeteilt und somit konnte Jeder auch selber ein wenig planen. Die Eintritte in verschiedene Museen musste man zum Teil selber zahlen, andere waren schon im Gesamt Reisepreis enthalten. Die Reiseleitung kümmerte sich um die Eintritte, somit musste auch hier keiner Einzeln sich dem Stress unterlegen. Es wurden immer Tipps und Tricks erklärt die man dankbar entgegen nahm, denn in oftmals kurzer Zeit musste man schon genau wissen wo man wie schnell am besten hinlaufen kann.Natürlich sollte man sich im Klaren darüber sein, dass man auch oft an Touristenplätze gefahren wird, die man selber vielleicht als zu touristisch einschätzt, aber ich denke, dass kann man nicht vermeiden.
** die Reiseleitung **
War einfach spitze. Der Fahrer hatte wirklich einen sehr sicheren Fahrstil und man konnte ihm vertrauen. Die Dame an Bord kümmerte sich um unser Wohlergehen. Es gab für kleine Preise zB. Wasser, Cola, Tee, Kaffee, Sekt und Würstchen. Sie war immer zur Stelle und sehr, sehr nett. Der Reisecoach, der die Reiseziele erklärte und uns durch diverse Orte und Sehenswürdigkeiten führte konnte sehr gut erzählen, er hatte ein großes Wissen und hat sehr viel Spaß gemacht ihm zuzuhören. Wenn Probleme auftauchten waren Alle 3 Begleiter sofort zur Stelle. Man war per „Du“ und es war somit ein sehr nettes und persönliches Verhältnis.
** der Stressfaktor **
Ich selber empfand die Reise als sehr anstrengend. Wer sich das Programm durchgelesen hat, der kann sich sicherlich vorstellen, dass man viel Sitzfleisch braucht und auch wenig Schlaf bekommt. Das Rein und Raus aus dem Bus merkt man irgendwann in den Knochen, auch das aus und ein Packen der Koffer können ganz schön nerven. Da sollte man sich vorher im Klaren darüber sein.
** die Reisenden **
Ich hatte wirklich großes Glück. Das Alter der Mitreisenden war eher ab 50 aufwärts, aber jeder Einzelne war sehr nett. Es war wirklich ein tolles Team und ich habe sehr viele nette Menschen kennen gelernt. Ich selber war mit Abstand die Jüngste, hatte aber sehr viel Spaß mit allen Anderen.
** mein Fazit **
Ich habe mir die Reise bewusst ausgesucht, da ich an dem Programm schon erkennen konnte, dass ich sehr viel in sehr kurzer Zeit sehen und erleben werde. Mir war bewusst, dass es anstrengend wird, aber das habe ich sehr gerne in Kauf genommen. Die Reiseleitung war spitze, die Hotels (bis auf eines) sehr gut, das Essen eben Englisch und der Kulturfaktor sehr hoch. Wenn ich bedenke, dass manche Mitreisenden schon Mitte 70 Jahre alt waren, muss ich mich fast schämen, dass ich manchmal so kaputt war. Die Älteren Leute haben die Reise ohne Probleme super durchgehalten, das ist wirklich erstaunlich. Es war alles perfekt geplant und ich habe Alles das gesehen, was ich schon immer sehen wollte. In 7 Tagen hätte ich auf keinen Fall eine selbstgeplante Reise so gut durchdenken können und die Ziele so zielgerecht anfahren können, das war auch der Grund warum ich mich für die Reise entschieden habe. Ich kann es wirklich weiter empfehlen.
5 thoughts on “Orth Reisen, Erlebnisreise Cornwall”
Suuupi, vielen Dank! Sehr interessant, sehr lesenswert.
das hört sich wahrhaftig stressig an. aber wenn man in kurzer zeit viel sehen will, ist das so.
hach ich geniesse die bilder und sehen möchte ich alles einmal in natura.
ich freue mich das es dir gut gefallen hat und wer weiss…..villt. spannst du und dein liebster mal ganz romantisch , ohne reisegesellschaft in einem dieser hotels aus!?????
dicke grüsse!
Wie, du warst erst gerade dort?
Das ist ja verrückt.
Wir waren gerade wieder daheim, da warst du dort.
In Wells die Kathedrale ist ja einmalig mit der eigenartigen Kreuzung der Bögen. Auch die Brücke dort fand ich sehr schön. Es ist aber schon etliche Jahre her, dass ich dort war und auch in Glastonbury. Dort, wo Harry Potter gedreht wurde. Die, genau die Treppe sind wir gegangen
gey minibares, danke für deinen kommentar…, ich selber bin nicht so der fotograf, da mein blog sich mehr auf produkte tests bezieht 🙂 es sollte lediglich ein kleiner einblick sein 🙂
eden fand ich nicht so toll, habe ich mehr von erwartet, lands end zu touristisch, aber der rest war einsame spitze… auch und plymouth ist keine schöen stadt, aber man kann ja nicht alles mögen 🙂
PSS: mehr bilder findest du in älteren posts, ich habe tgl vor ort dort einen bericht mit bilder geschrieben 🙂