Gedankenspritze
Gastbeitrag von Llil von Llil`s Testobjekte
Am Samstag, dem 09.03.2013 fand in Paderborn im Hotel Aspethera die 1. Product Blogger Lounge statt.
Nach einer großen Unsicherheit und Unschlüssigkeit im Vorfeld, es war bei mir lange Zeit nicht klar ob es zeitlich passt, ergab es sich dass ich doch zusagen und teilnehmen konnte.
Zunächst möchte ich unserer lieben Jenny und ihrem Mann dafür meinen Dank und mein Lob aussprechen. Was diese beiden tollen Menschen auf die Beine gestellt haben und mit welcher Professionalität sie ihr Vorhaben umsetzten, ist schier unglaublich! Mir fehlen da an dieser Stelle nun wirklich echt die Worte, denn ich kann es im Grunde gar nicht beschreiben, man muss es einfach erlebt haben. Jenny und Matthias: DANKE für den tollen Tag und einfach für alles. 😉
Vom Ablauf haben die Leser dieses Blogs schon lesen können, denn Jenny hat in ihrer Berichterstattung bereits gesagt, was es dazu zu sagen gab. 🙂 Dennoch wollte ich hier kurz eine Teilnehmersicht von außen anbieten. Zum einen weil es so vielleicht andere Blogger(innen) animiert beim nächsten Mal dabei zu sein und weil ich finde, dass es gar nicht genug Eindrücke zu solch einer tollen und informativen Sache geben kann.
Ich bin aus vielerlei Gründen froh vor Ort gewesen zu sein. Denn ich habe so viele Gedankenspritzen bekommen, dass ich seit Samstag Abend quasi noch dabei bin alles zu ordnen, zu überdenken und zu reflektieren. Ich habe so viele interessante Dinge erfahren: Meinungen anderer Blogger, die Sicht der Unternehmer auf das Bloggen und die Blogger, Möglichkeiten wie man es noch besser machen kann, Dinge die man nicht tun sollte, Sachen die ich bisher sehr wahrscheinlich falsch gemacht habe, Dinge die ich möglicherweise instinktiv richtig mache und überhaupt gab es so viele Denkanstöße, Diskussionen und oft auch Bestätigung untereinander. Für mich war dieser Tag daher sehr wertvoll.

Gerade bei Facebook gab es in den diversen Blog-Gruppen ja immer wieder Diskussionen rund um das Blog und das Vorgehen anderer Blogger. Man tauschte sich zwar aus, warf aber gemeinhin nur mit gefährlichem Halbwissen um sich. Das hat mir rückblickend mehr geschadet als genützt und die leise Ahnung hatte ich auch damals schon. Daher zog ich mich aus all diesen Grüppchen zurück und fuhr stur meine Linie. Bis auf einige wenige Ausnahmen schlief auch der Kontakt mit den anderen ein. Und eine fundierte Sicht seitens der Unternehmer bekam ich in den Facebook-Gruppen schon mal gar nicht. Und das war ja auch immer so ein Punkt.
Die andere Seite des Tisches blieb ein fremder Ort. So oft ich mir auch Gedanken darüber machte was Unternehmer von einer Blog-PR haben, wie sie sich so etwas konkret und langfristig wünschten, zu wirklichen Ergebnissen kam ich nicht. Selbst auf gezielte Nachfragen bekam ich ja nicht immer Antwort. Daher war es ein absolutes Highlight für mich, mit der „anderen Seite des Tisches“ ganz gezielt und konkret kommunizieren zu können. 3 Ansprechpartner der „anderen Seite“ waren vor Ort, wie ihr in Jennys Bericht lesen konntet, und alle 3 Ansprechpartner gaben uns andere Einblicke und Denkanstöße. So erfuhr ich was PR im Grunde eigentlich genau ist, was es mit den Nischenprodukten auf sich hat, welchen Aufwand es bedeutet überhaupt ein Produkt auf den Markt zu bringen, sich am Markt zu halten und vieles mehr. Auch welchen Aufwand es für ein Unternehmen bisweilen bedeutet mit Bloggern zu kooperieren wurde deutlich und wenn ich auch ahnte dass das nicht ohne ist, so hatte ich keine Vorstellung vom wirklichen Ausmaß.
Andererseits bilde ich mir ein dass auch wir Blogger Denkanstöße geben konnten. So hatte ich bisweilen den Eindruck dass die Unternehmer doch überrascht waren wie zeitaufwendig ein Test eigentlich ist, ganz zu schweigen vom eigentlichen Schreiben des Test-Berichtes. Was bei uns hinter den Kulissen los ist, liegt ja ebenso im Verborgenen wie der „Backstagebereich“ der Unternehmer. 😉 Auch Quantität und Qualität war ein Thema, unter anderem auch eins mit sehr vielen Facetten. Denn es stellte sich die Frage wie vielseitig ein Blog sein kann und wie kompetent er dann noch wirkt. Auch das war wieder ein Denkanstoß, den ich noch nicht gänzlich verarbeitet habe. Ich mache mir da noch immer Gedanken und ich bin mir sicher, dass ich auch in einem halben Jahr noch der Meinung bin, dass meine Anmeldung zur Lounge die beste Idee war die ich haben konnte.
Eine Gedankenspritze jagte förmlich die nächste, ohne dass man von einer Gedanken- und Meinungsflut überrollt wurde. Nach jedem Vortrag und nach jeder neuen Thematik gab es Gesprächsrunden und untereinander blieb dann auch keine Frage offen. Allerdings ergaben sich bereits in den Gesprächen neue Fragen, die bei der nächsten Lounge ein Thema sein werden. Ich kann eine Teilnahme wirklich nur empfehlen. Für mich und mein Blog wird sich wahrscheinlich das eine oder andere langfristig ändern und wahrscheinlich auch bewähren. Denn Informationen aus erster Hand sind nun einmal unschlagbar. 😉 Wir tauschten alle miteinander so viele Tipps und Tricks aus, dass ich mich mit meinem Blog im Moment viel „sicherer“ fühle.
Natürlich war es auch toll einige Blogger, die ich vorab im Zuge des Bloggens kennengelernt hatte, auch mal von Angesicht zu Angesicht zu sehen. Das war sehr spannend. Und ich durfte interessante und netter Blogger kennenlernen, die ich bisher leider noch nicht kannte. Die Lounge war also ein Gewinn in jeder Hinsicht. Ausführlicher werde ich über alles bei Gelegenheit in meinem Blog berichten und auch die Sponsoren und Teilnehmer vorstellen.
Solch tolle und informative Tage müsste es öfter geben. 😉
Liebe Grüße
Llil von Llil`s Testobjekte
14 thoughts on “Gedankenspritze 1. Product Blogger Lounge 2013 – Gastbeitrag von Llil von Llil`s Testobjekte”
.. und hier habe ich mich auch gleich mal angemeldet – und auch auf diesem Weg noch mal:
Tolle Idee 😉
LG aus der EDELFABRIK
Chrissie
🙂 willkommen und danke!
ich halte dich auf jeden fall auf den laufenden 🙂 gglg
ein wirklich interessanter bericht, schön geschrieben und gibt auch denkanstöße!
Es ist doch immer wieder schön, wenn man über ein gelungenes Projekt berichten kann. Und noch schöner ist es, wenn viele Blogger kommen,
man sie kennenlernt und sich von Angesicht zu Angesicht austauschen kann.
Einen schönen Abend wünscht Dir
Irmi
das stimmt liebe irmi 😉 *drücker
Da hast du Recht, ich finde es großartig was Jenny auf die Beine gestellt hat!!! Schade, dass ich nicht dabei sein konnte.
Danke für den tollen Bericht und dass man so einen kleinen Einblick bekommt. LG Olga
ich fand es auch schade, aber beim nächsten mal drücke ich die daumen, das du dabei bist 🙂
ein klasse Bericht, hört sich alles sehr gut an
Wenn ich das alles so höre, dann bin ich etwas traurig, daß ich leider nicht dabei sein konnte. Ob es beim nächsten mal funktioniert?
LG
Manu
ich drücke die daumen liebe manu!
ein ganz ganz toller beitrag!
genauso ausführlich, informativ und gedankenanregend
wie dein vortrag im rahmen der PBL.
danke sehr :]
Mir geht es wie Manu, ich bin auch ein wenig traurig, daß ich nicht dabei war. Beim nächsten Treffen versuche es ich einzurichten. LG Simone
ich hoffe es klappt beim nächsten mal 🙂
Ein wirklich sehr guter Bericht mit vielen Denkanstössen und auch Fragen, die ich mir auch schon öfter gestellt habe! Schade, dass es so weit weg von meinem Wohnort ist. LG