Märchen und Geschichten für Kinder zum Einschlafen

Es war einmal an einem Abend an dem der Mond und die Sterne ganz hell schienen. Ein kleines Mädchen, ein kleiner Junge und eine Frau kuschelten in ihren Betten und erzählten sich die schönsten Geschichten und Märchen von Piraten, Zauberern, Hexen, Feen und Elfen, von Prinzen und Prinzessinnen, verwunschenen Wäldern und Rittern.

sternen-bettwaesche

Sie tauchten ab in das endlose Reich der Träume. Dabei waren die Füße warm eingepackt, das Kissen weich unter dem Kopf und die Decke bis an das Kinn gezogen. Ein kleines warmes Licht schien in der hintersten Ecke des Zimmers und warf kleine Schatten.
Das Märchen neigte sich dem Ende zu und die Kinder und Frau schlossen ihre Augen um in den Träumen weitere magische Momenten zu erleben.

sternen-bettwaesche

Geschichten und Märchen, Kindheitserinnerungen

Geschichten und Märchen begleiten mich schon mein Leben lang und ich gebe sie an meinen Neffen und meine Nichte weiter. Kindheitserinnerungen, die Momente der Spannung, der Träume und der Fantasien, werde ich nie vergessen und sie sind so wichtig, sie sind ein Teil meines Lebens.

Ich erinnere mich noch ganz genau an die Abende, die ich bei meinen Großeltern verbrachte. Eingemummelt in großen dicken Federbetten, die aufgeschüttelt wurden bevor man zu Bett ging. Das Schlafzimmer war im Winter immer sehr kalt, aber die warmen Federn wärmten mich. Meine Großeltern erzählten mir Geschichten von früher. Damals, vor 80 Jahren, da war alles anders, so anders, dass ich immer wieder davon hören wollte. Meine Oma lebte in einem Herrenhaus. Ihr Vater war Kutscher und ihre Mutter Köchin. Sie bedienten den Adel und wohnten selber in ärmlichen Verhältnissen. Trotzdem, so erzählte Oma, hatte sie eine schöne Kindheit.

Mein Opa erzähle mir von seiner Zeit in der Gefangenschaft des zweiten Weltkrieges. Gebannt hörte ich zu, wie er das Glück hatte, auf einer englischen Farm zu leben um dort als Gefangener zu arbeiten. Er wurde sehr gut behandelt und hielt bis zu seinem Tod Kontakt nach England.

sternen-bettwaesche

Auch in meinem Elternhaus waren und sind Märchen und Geschichten sehr wichtig. Meine Eltern lasen mir jeden Abend aus einem Buch vor. Christian Andersen, Wilhelm Busch oder die Gebrüder Grimm. Meistens durfte ich mir ein Märchen aussuchen und konnte es kaum erwarten, bis Mamas warme Stimme zu lesen begann.
Mein Vati war hingegen immer voller Fantasie und so lebten unter meiner Kuscheldecke viele kleine Mäusefamilien die jeden Tag etwas Neues und Aufregendes erlebten.

maerchen

Fantasie, Märchen und Geschichten sind und bleiben mir und meiner Familie besonders wichtig. Die wunderbare Tradition, vor dem Einschlafen gemeinsam zu lesen und zu erzählen, bewahren wir uns, denn diese magischen Momente werden immer in Erinnerung bleiben.

Lest ihr auch viele Märchen und Geschichten?

Teile diesen Beitrag

50 thoughts on “Märchen und Geschichten für Kinder zum Einschlafen

  1. Liebe Jenny,
    was für ein toller Post 🙂
    Ich habe immer sehr gerne den Geschichten meiner Mama zugehört. Sie hat mir oft von ihrer Kindheit erzählt und wie es in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg war. Z.B. als die Amerikaner nach Deutschland kamen und ganz viel leckeres Essen mitgebracht haben und dass meine Mama damals kaum etwas davon essen konnte, weil sie es nicht gewöhnt war so leckeres Essen zu haben. Und dass sie damals zum ersten Mal einen dunkelhäutigen Mann gesehen hat und die anderen Kinder alle Angst vor ihm hatten 😀 Meine Mama und mein Papa haben jeweils 5 Geschwister, also die Familiengeschichten waren nie langweilig 😀
    Märchen mag ich auch sehr!
    Viele liebe Grüße und einen schönen Abend, liebe Jenny :-*
    Jasmin

    1. das klingt ja richtig spannend! ich kann mich auch daran erinnern, dass mein opa davon sprach, wie er das erste mal einen dunkelhäutigen sah 🙂 kaum zu glauben in der heutigen zeit, man wächst ja quasi hinein, schon allein durch die medien.
      die geschichten aus dem täglichen leben sind und waren immer spannend, ich liebte es meinen großeltern zuzuhören.
      danke für deinen schönen kommentar. liebe grüße!

  2. Oh, wenn Oma von damals erzählte, von der Flucht,…das war immer spannend und wurde nie langweilig :).
    Unseren Großen haben wir auch ganz lange vorgelesen, bis sie es dann nicht mehr wollten und abends jetzt lieber selbst lesen. Nun ist der Kleine endlich im Vorlesealter angekommen und hört aufmerksam zu. Ich freue mich auf all die schönen Bücher, die wir nun wieder hervor gekramt haben.
    Ich wünsch dir nen schönen Abend mit einem tollen Buch. Ganz liebe Grüße Diana

    1. liebe diana, ja das leben schreibt die spannendsten geschichten. gerade unsere großeltern haben viel durchlebt. da ist mein leben schon langweilig dagegen. ich freue mich übrigens auch sehr, dass ich endlich wieder die märchen vorlesen kann, die ich damals selber hörte 🙂
      liebe grüße!

  3. Der Schnee und ich sind immer Freunde 😀 Muss täglich Auto fahren und finde es an sich nicht schlimm. Was schlimmer is sind die anderen Verkehrsteilnehmer 😀 Die sind störend bei Schnee, weil sie fahren als hätte es noch Schnee gegeben xD

    Märchen sind schon was Tolles =) Bekam aber selten welche vorgelesen xD Meist hab ich sie auf Kassette zum Einschlafen angehört ^^ Etwas unpersönlicher so, aber auch cool irgendwie, weil Mama dann immer zum Wechseln der Kassetten-Seite immer nochmal kam und ich so getan habe als würde ich schon schlafen 😀 Ebenfalls liebe Grüße zum Wochenanfang

    1. kassetten habe ich später auch gehört, als ich schon älter war. vorher was es mir immer wichtig, das zum einschlafen jemand bei mir war 🙂
      lg!

      1. Kassetten waren schon klasse =) Ne ich wollte immer alleine einschlafen xD Weiß auch nicht warum haha.

        Sind auch wirklich gesund =)
        Ich versuche immer vor der Arbeit zu frühstücken, weil es oftmals auch passiert dass um Punkt 9 jemand vor der Tür steht und ich dann erstmal Kundschaft habe 😀 Und wenn die mal ne Stunde oder so bleibt, bin ich doch immer etwas hungrig *lach*.
        Liebe Grüße

  4. Wie schön geschrieben… So eine „Kuschelstunde“ im Bett mit Geschichten erzählen ist sooo schön – nur leider „entwachsen“ die Kids der Zeit viel zu schnell…
    Liebe Grüße
    Moni

    1. hach ich liebe sterne 🙂
      ja ich glaube auch, dass mädchen märchen mehr mögen, wobei mein neffe die bisher auch liebt 🙂 aber er mag es auch, wenn ich mir geschichten ausdenke 🙂
      liebe grüße!

  5. Das gemeinsame Lesen von Geschichten habe ich auch mit meinen Kindern jeden Abend gemacht. Es war eigentlich so etwas wie ein kuscheliges Gute-Nacht-Ritual für uns. Nun da meine beiden Jungs in der Schule sind, lesen sie abends immer selbst.
    Liebe Grüße
    Diana

  6. Wenn ich einmal Mama bin, werde ich meinem Kind auch sehr viel vorlesen. Bis es selbst lesen kann. Und vielleicht darüber hinaus x)
    Danke für deinen netten Kommentar auf meinem Blog! Skandinavien ist auch für Kinder super schön und spannend, man ist sehr viel in der Natur und kann viel entdecken und machen, z.B. Zelten oder Campen in der Natur.
    Liebe Grüße
    Sarah von https://mademoisellemuffin.wordpress.com/

    1. auch im alter, als ich selber lesen konnte, war es mir noch wichtig, das mein eltern weiterhin gelesen haben und oder wir haben die rollen getauscht 🙂
      danke für den tipp zum campen, das ist eine schöne idee 🙂
      lg!

  7. Zum Märchenlesen ist man doch nie zu alt und Vorlesen ist momentan sehr angesagt bei uns-natürlich auch in kuscheliger Bettwäsche 🙂 Liebe Grüße

  8. Hallo liebe Jenny,

    wenn ich bei meine Eltern besuche, lese ich meiner kleinen Schwester hin und wieder auch ein Märchen vor. Sie liebt es!

    Liebe Grüße
    Linda

  9. ach herrlich. Die Kiddies kommen so schön runter, wenn sie eine gute Geschichte vorgelesen bekommen. Auch ich lese um abzuschalten und dadurch werde ich dann auch müde und kann ruhig schlafen 🙂
    LG Anna

  10. Huhu Jenny,

    ein wirklich schöner Beitrag. Ich liebe Geschichten und habe sie gerne auch meinen Kindern vorgelesen und erzählt. Leider sind die beiden schon so „groß“, dass sie sich eher ein wenig lustig darüber machen, wenn ich ihnen eine Geschichte vorlesen möchte. 😉 Aber wenn z. B. die Omas und Opas von früher erzählen oder ich einen Schwank aus meiner Jugend zum Besten gebe, lauschen sie doch ganz andächtig. 🙂

    Viele liebe Grüße – Tati

  11. hallo du liebe,
    schön hast du die bettwäsche in deine geschichte verpackt.
    passt ja auch wunderbar zusammen. so sicher und gemütlich eingemuschelt kann man nach der geschichte ins reich der träume schweben.

    knuddelgrüsse an dich und die zwei süssen!

  12. Ich bin ein absoluter Märchen Fan. Als Kind habe ich sie verschlungen, was dazu beigebracht hat dass ich jetzt allgemein gerne lese. Meine Kinder mögen das Vorlesen natürlich auch, vorm schlafen aus dem großen Buch der Märchen 🙂
    So schöne Bettwäsche mit Sternen von Dormando haben wir auch,nur in anderen Farben.
    Toll!

    1. selbst geschichten erfinden, das mache ich auch super gerne und mein papi hat das auch immer wunderbar gemacht, jetzt kann er es ja bei den enkeln fortführen 🙂 liebe grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert