Glücksmomente
Das Thema Glück verbinde ich mich vielen Komponenten in meinem Leben, die ich nicht gezielt auf einem Moment richten kann. Denn Glück ist so vielfältig und vielseitig wie die Liebe, die meiner Meinung ganz stark damit in Verbindung steht.
Als ich einmal gefragt wurde: „Was war bisher dein glücklichster Moment im Leben?“, ging mir nicht nur ein Moment durch den Kopf, sondern viele.
Ich kann diese Momente gefühlsmäßig nicht differenzieren, da ich in wirklich allen Momenten das Gefühl des unendlichen Glücks verspürte.
Um den Rahmen nicht zu sprengen, habe ich mich auf einen Moment beschränkt, von dem ich euch erzählen möchte.
Im Juli 2011 kam meine Schwester mit Wehen in den Kreißsaal. Wir erwarteten voller Spannung die Geburt meines Neffen! 10.00 Uhr morgens erhielt ich den Anruf meiner Mutter, dass ich mich langsam auf den Weg zum Krankenhaus machen dürfte um bei der Geburt dabei zu sein. Das Besondere daran war, dass meine Mutter die Geburt meines Neffen übernahm, da sie Hebamme ist. Richtig, es war ein vollkommenes Familienerlebnis.
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie nervös ich war! Ich sprang sofort in meine Bekleidung und düste zum Krankenhaus, in dem meine Schwester schon in den Wehen lag.
Dort angekommen ging ich sofort in den Kreißsaal und sah meine Mutter in ihrer Arbeitsbekleidung und meine Schwester auf dem Entbindungsstuhl. Die Zeit kam mir endlos lang vor, denn die Geburt lies auf sich warten.
Es war ein Gefühl der Spannung, ein Gefühl der Vorfreude und ein Gefühl des Mitleides in dem ich meine Schwester in den Wehen sah. Meine kleine Schwester, die Starke, krümmte sich vor Schmerz.
Der Zustand zog sich bis zum frühen Abend. Ich bewunderte meine Mutter, die professionell ihrer Arbeit nachging und sich nicht den Gefühlsregungen hingab.
Endlich war es soweit! Das Köpfchen meines Neffen war zu sehen und es dauerte Sekunden, bis der kleine Mann das Licht der Welt erblickte. Der erste Schrei, die Tränen die meine Schwester vor Glück vergoss, ließen mich vor Freude regelrecht taumeln. Auch ich brach in Tränen aus. Ich konnte es nicht fassen. Endlich konnte meine Mutter ebenfalls entspannen und ich sah aus den Augenwinkeln, wie auch sie weinte.
Der kleine Joshua wurde auf die Brust der stolzen Mama gelegt und das größte Glück auf Erden war perfekt.
Heute ist Joshua schon 4 Jahre alt und ich erlebe immer wieder neue Glücksmomente mit ihm. Seine ersten Worte, seine ersten Schritte, die liebevollen Umarmungen und das Kuscheln und gemeinsame Spielen machen nicht nur mich, sondern meine ganze Familie glücklich. Dieses Glück ist unbezahlbar! Mittlerweile bin ich schon ein zweites Mal Tante geworden! Die kleine Mayla wurde im Mai geboren und auch sie wurde von unserer Mutter auf die Welt geholt! Ein wahrer Sonnenschein und ein weiterer großer Glücksmoment in meinem Leben!
Glück hat viele Fassetten und das hier ist nur ein kleiner Bruchteils dessen, wie ich es in meinem Leben erfuhr.
Neben dem emotionalen Glück, dass wir im Leben erfahren dürfen, gibt es auch Momente, die nur mit finanziellen Freiräumen zu bewältigen sind.
Natürlich macht Geld allein nicht glücklich, aber es beruhigt und schenkt uns ein Gefühl der Sicherheit.
Einige Träume und Wünsche kosten Geld. Wir arbeiten hart dafür um uns diese zu erfüllen. Manchmal jedoch können wir auch unser Glück herausfordern! Wie? Ich gebe euch einen Tipp! Versucht es mal auf Ducky Luck. Das ist eine Lottoplattform bei dem momentan ein Startguthaben von 3 Euro für die ersten 1000 Registratoren geboten wird. Vielleicht seid ihr eine der Gewinner und könnt euch bald euren ganz persönlichen Traum erfüllen.
Was sind eure schönsten Glücksmomente?
33 thoughts on “Glücksmomente in der Familie”
Was für ein hübsches Bild von euch beiden <3
Liebste Grüße zu dir!
danke 🙂
So eine Geburt ist ein schöner Glücksmoment 😉 Das Bild mit deinem Neffen ist echt süß! LG
Mein Neffe ist auch bei mir ein großes Glück. Es ist unglaublich wie ähnlich wir uns sind, obwohl er „nur“ der Sohn meiner Cousine ist. Allerdings sieht er immer schon seine Tante in mir und ich freue mich 🙂
Das Foto von euch ist total zauberhaft. Liebe Grüße Ela
🙂 die ähnlichkeit kommt in familien doch öfter vor als wir glauben, auch wenn man nicht die leibliche mutter, sondern nur cousine oder tante ist 🙂
liebe grüße!
Ein wundervolles Bild, meine Mädels sind auch mein größtes Glück und mein Mann-;)
Schönen Restsonntag wünsch ich
LG Leane
das familienglück ist tatsächlich das schönste auf erden 🙂 lg
Wunderschöne Bilder! Für mich ist die Familie auch das wichtigste auf der Welt!
das glaube ich dir gern 🙂 lg
Ah, so ein schöner Text! Meine Oma, die auch Hebamme ist, hat mich damals zur Welt gebracht. 🙂
-Kati
deine oma hat dich zur welt gebracht!!! das passt ja absolut zu meinem erlebnis 🙂
das ist so wunderschön und es verbindet so sehr! danke fürs teilen dieser persönlichen geschichte 🙂 lg
ich finde es schön das du uns von diesem glück erzählst.aber dieses glück kann man nur so intensiv erleben, wenn man seine familie/geschwister liebt. und das tust du♥
ich empfinde es auch als riesenglück, das meine kinder immer füreinander da sind und gern zu ma und pa kommen 😉
wäre es anders….ich wäre sehr traurig.
gvG du liebe und auch and josh und seine schwester
lieben dank liebe tinny. die familie ist ja doch das wichtigste und beste was man haben kann 🙂 lg
Das Bild von deinem Neffen und dir ist total süß!
Er ist echt ein hübsches Kind!
Was für eine tolle Geschichte, vielen Dank, dass du uns auf dem Blog daran teilhaben lässt 🙂
Liebste Grüße
Ruth
ach lieben lieben dank! und gerne, eine geschichte wie diese ist ja auch sooo schön, dass ich sie gerne teile 🙂
lg
Was für ein Sonnenschein. Der Bericht war wirklich sehr schön zu lesen und total interessant. DANKE.
Liebe Grüße
Sandra
lieben dank 🙂
Huhu Jenny,
ein sehr schöner Post mit wundervollen Fotos! 🙂
Aber Online-Lotto? Never! 😉
Herzliche Grüße – TaTi
ja ich bin auch nicht so sehr der lotto fan, aber es gibt doch viele menschen die gerne spielen 🙂
lg
Total süße ihr zwei 😉
danke 🙂
Wunderschön geschrieben liebe Jenny! Hatte direkt Pippi in den Augen 🙂 Ganz liebe Grüße, Desiree
ach danke 🙂 <3
Ahhh, das ist so so süß!
Ich bin ja auch gespannt, wann ich zum ersten Mal Tante werde! 🙂
Zu meinen größten Glücksmomenten gehören definitiv Zeit mit meiner Familie und Freunden, Pancakes mit Ahornsirup und ein perfektes Buch!
Ganz liebe Grüße!
🙂 pancakes klingt auch fantastisch 🙂
aber ja, die familie und die freunde sind tatsächlich das größte glück auf erden 🙂
Huhu Jenny,
Glück ist etwas wundervolles wenn man es erleben darf.
Familie ist eins der größten Glücksmomente für mich. Eine Träne im Auge, wenn ich daran denke das es auch viele Menschen gibt die nicht einmal dieses Glück spüren können.
Ich versuche eigentlich immer mich auch an kleinen Dingen zu erfreuen in der heutigen Zeit verlernt man sowas schnell. Jeder Mensch bestimmt für sich allen was Glück für ihn bedeutet.
Glück ist nicht mit Geld zu bezahlen in meinen Augen.
GLG Diana
ich gebe dir recht, glück kann man nicht kaufen!
und leider verlernt man so schnell sich an kleinen dingen zu erfreuen, dass ist wirklich sehr sehr schade 🙁
das es menschen gibt, die kein glück empfinden können ist sehr schlimm, diese psychische krankheit ist sehr unschön 🙁
liebe gruesse!
Kinder sind tatsächlich das Größte Glück auf Erden! Liebe Grüße
da gebe ich dir recht! lg
Wie schnell die Zeit doch vergeht und bis man schaut sind die Kinderlein groß. Ich sehe es bei meinen beiden Söhnen. Aber dein Glücksmoment war schon ein ganz besonderer. <3 Echt toll… lg Gabi
oh ja, die zeit rast wie verrückt! lg
Das hast du wirklich schön geschrieben!
Ich finde Familie auch total wichtig 🙂
Liebe Grüße
Erdbeerchens Testwelt
da sind wir uns wohl einig 🙂 lg