** die Schlüsselübergabe ins absolute Dreckloch **
Einen solchen Dreck habe ich im Leben zuvor noch nicht gesehen. Also los ging es: Putzen. Zum Glück hatte ich Helfer dabei. Als das Gröbste
** die Bodenleisten **
Beim Streichen der Wände war ich so dumm gewesen und habe die Bodenleisten entfernt. Als ich diese wieder dran machen wollte musste ich feststellen, dass die Leisten aus Plastik nicht mehr in die Halterungen zu klicken gingen, da diese auch schon 15 Jahre alt waren und einfach ihre Zeit überlebt hatten. Wieder ein Anruf beim Vermieter und das Bitten um neue Leisten…, das Bitten blieb erfolglos. Man könnte doch die Leisten mit Nägeln festhämmern?!?! Der Versuch scheiterte kläglich. An den sichtbaren Stellen habe ich provisorisch mit Nägeln und doppelseitigen Klebeband die Leisten an der Wand befestigt, aber wenn man genauer hinsieht sieht es einfach schrecklich aus. Der Vermieter hat sich strikt geweigert neue Leisten zu finanzieren und ich selber bin nicht bereit dazu, vielleicht weil ich auch weiß, dass ich hier nicht ewig wohnen bleiben werde.


Endlich war die Wohnung sauber und einzugsbereit. Der Sommer kam und die Balkonzeit… eines Tages hörte ich ein seltsames knirschen im Holz der Balkonumrandung…, Wespen hatten sich ihr Nest dort gerichtet—, super! Ich musste feststellen, dass die ganze Balkonumrandung morsch war. Ich konnte ohne Probleme das Holz mit bloßen Händen abrechen. Ein Anruf beim Vermieter ließ mich dann noch 2 Wochen warten bis dieser mit Marke Eigenbau den Balkon „sicher“ machte. hierzu muss ich sagen, er hat nicht die ganze Umrandung erneuert, nein, er hat lediglich die Halterungen und die Zwischenbalken erneuert. Der Rest ist immer noch so wie vorher- morsch. Ich hatte aber keine Lust mehr mich darüber zu beklagen und nahm es erst einmal so hin.
** der defekte Durchlauferhitzer **

** das lauwarme Wasser in der Badewanne **
** das Carport Problem **
**Nun zu guter Letzt komme ich zu meinem Lieblingsthema Nachbarn**

> morgens 5.00 Uhr
Alles in Allem sind es wohl doch nur Kleinigkeiten, die mir allerdings das Leben in diesem Haus schwer machen. Wir wohnen hier 1 Jahr und die Reparaturen und Ärgernisse nehmen kein Ende.
8 thoughts on “Das alte Leid> Mietwohnung, Nachbarn und Vermieter”
Danke für dein Kommentar 🙂 Freu mich auch schon drauf, wenn die Bestellung ankommt 😉
Liebe Grüße
Boah, das ist ja grauslich.
Ihr hättet die Wohnung so gar nicht übernehmen sollen. das ist nicht besenrein.
Es war ein Fehler, dass ihr alles in Gang gebracht habt. Das ist die Pflicht des Vermieters. Er hätte sich informieren müssen, ob der Vorgänger alles ordnungsgemäß hinterläßt.
Aber ganz ehrlich: Wohnen möchte ich da auch nicht.
Liebe Grüße und ein angenehmes Wochenende<
Danke für diesen Bericht. Uns geht es ähnlich. Die Nachbarn hier sind zwar alle echt nett, aber das Haus ist super, super hellhörig. Von der nachbarin hören wir jeden Schritt und jedes Wort. Das nervt manchmal echt.
Oh je, wie schrecklich 🙁 Im Nachhinein ist man immer schlauer & hätte das von Anfang an nicht so hinnehmen sollen…aber man will ja nicht gleich soviel Stress machen etc. Ich hoffe sehr, daß ihr schnell was anderes findet *daumendrück*
Zu Deiner Frage auf meinem Blog: Erstmal vielen Dank 🙂 Sie haben von Natur aus so einen Schwung, ich benutze keine Wimpernzange o. so.
upps!
mit der richtigen technik ist sushi garnicht so schwer (;
Mittlerweile ist es ja zwei Jahre her aber ich feiere gerade die Tatsache, dass wir nicht die einzigen mit solchen Problemen sind.Und das obwohl ich genau zur beschriebenen Altersklasse gehöre 😉
ahahahaaaaaaaaaaaaaaaaaaa 🙂 ich kann jetzt drüber lachen weil alles lange her ist 😛