Heute möchte ich Euch über die Gesichtsmassage berichten. Warum?
Vielleicht ist es eine Anregung, einer Freundin, Schwester oder Mutter einen Gutschein bei einer Kosmetikerin zu Weihnachten zu schenken?
** Einführung in die Gesichtsmassage **
wenn uns heutzutage etwas drückt oder reibt, dann nutzen wir die Hände und Finger um dieses Gefühl des Schmerzes zu beseitigen. Das taten die Menschen schon seit jeher.
Das Wort Massage finden wir in verschiedenen alten Sprachen wieder:
– Griechisch: massein: reiben
– Arabisch: massa: kneten
– Hebräisch: massesch: betasten
In der heutigen Zeit ist der Begriff der Massage Alltags gebräuchlich und wir auch zu Heilungszwecken und Therapien verwendet. Schon im Babyalter wird die Massage angewandt.
Die Massage kann mit Hilfsmittel ausgeführt werden zb: Apparate, Wassermassagen, Massagestühle etc., jedoch kann kein Apparat jemals unsere einfühlsamen Hände ersetzen.
Somit sagt man:
Die Massage ist eine mechanische Bearbeitung der Hautoberfläche mit der Hand.
** die Voraussetzungen **
das Wichtigste hierbei ist vor allem ein ausgeprägter Tastsinn, feinste Empfindungen und Einfühlungsvermögen.
Die Behandelnde (Kosmetikerin) sollte die Griffe geschmeidig ausführen. Die Massage erfolgt Hauptsächlich mit den Fingern, seltener mit der ganzen Hand. Es ist sehr wichtig, das ständig ein Hautkontakt besteht um den Kreis zwischen Behandler und den zu Behandelnden immer geschlossen bleibt. Die Massage sollte niemals hastig erscheinen, sonder gleichmäßig und ruhig. Es wird ca. 20 min. für eine Behandlung gerechnet.
- Die Massage hat die Wirkung, dass sie blutzirkulierend wirkt, es wird eine Hyperämie angeregt. Es wird eine Saugwirkung erzeugt und somit ein rascheres Fließen des Blutes.
- Die Massage hat auch eine Wirkung auf unser Lymphsystem. Eine Massage sorgt für eine schnellere Beförderung der Gewebsflüssigkeit. Somit werden auch abgelagerte Stoffe schneller abtransportiert.
- Unsere Nerven werden stimuliert.
- Der Stoffwechsel unserer Haut wird positiv angeregt. Es hilft der Haut schneller zu entschlacken und eine schnelleren Zelltätigkeit wird somit erreicht
- Es hilft unsere Muskeln zu stimulieren.
- Die Elastizität der Gesichtshaut wird verbessert.
- Die Haut wird regeneriert.
- Überempfindlichkeit herabgesetzt
- Auch hat die Massage eine psychische Wirkung, sie wirkt entspannend, ausgleichend und schmerzlindernd.
- Wirkung des Griffes
- Erkennen der Veränderungen im Gesicht
- Wirkung auf Tugor und Tonus
- Spaltlinienverlauf
- Vollkommene Beherrschung der Technik
** was ist Tonus und Tugor? **
– Der Tonus ist der Spannungszustand und die Elastizität unserer Haut, er wird durch das Altern auch abnehmen und dadurch entstehen unsere Falten im Gesicht. Das heißt unser Binde und Stützgewebe verliert an Regenerierungskraft.
– Der Turgor bestimmt unseren Wasserhaushalt. Dieser nimmt auch mit dem Alter ab und somit wird unsere Haut auch schlaffer.
Die Massage wirkt auf unseren Tonus, denn es ist Durchblutungsanregend. Und der Tugor wird durch die Massage Präparate günstig beeinflusst (zb. mit einer Feuchtigkeitsspendenden Creme).
** unsere Spaltlinien **
unsere Haut besteht aus Kollagenen und elastischen Faser Gewebe. Die Fasern ergeben das Bindegewebe und diese wiederum Bindegewebsbündel. Diese bilden eine Verlaufsrichtung und bilden somit unsere Spaltlinien der Haut.
Nach diesen Linien richtet sich die Gesichtsmassage. Auf der ganzen Welt wird nach dem Verlauf der Linien massiert und es ist ein Gesetz.
Die Massage muss immer von der Mitte nach den Seiten und von Innen nach Außen ausgeführt werden. Es wird auf die Muskulatur eingegangen und es beeinflusst auch die Organe.
** welche Massagegriffe werden angewandt? **
Die klassische Massage besteht aus 5 Handgriffen.
Effleurage (Streichung)
Das ist der entspannenste Handgriff der Massage, er ist sehr angenehm. Dieser Griff wird am Anfang einer Massage angewendet um das Öl oder die Creme auf den Körperstellen zu verteilen. Der Kunde oder Patient gewöhnt sich hierbei an den Geruch des Produktes und an die Hände des Masseurs. Der Griff soll eine Art Erholungsphase zwischen anderen, stärkeren Massagegriffen dienen. Auch zum Abschluss der Massage dient er zur Erholung und Entspannung des Kunden und deren Muskulatur.
Petrisage (Knetung, Walkung)
Mit dem Daumen und dem Zeige- und Mittelfinger wird hierbei die Haut sowie die Muskulatur gefasst und geknetet und gewalkt. Dieser Griff wird zur Lösung von Verspannungen angewandt. Die Durchblutung wird hierbei sehr gut gefördert und eine gute Wirkung auf das Unterhautbindegewebe und die Muskulatur wird erzeugt.
Friktion (Reibung)
Die Handballen oder die Fingerspitzen führen kleine kreisende Bewegungen auf dem Muskel aus. Bei Verspannungen und Verhärtungen ist dieser Griff besonders Wirkungsvoll.
Tapotement (Klopfung)
Kurze schlagende Bewegungen werden mit der Handkante oder den Fingern ausgeführt. Das fördert vor allem die Durchblutung.
Vibration (Erschütterung)
Diese Art von Massagegriff ist eine Art Muskelzittern das vom Masseur auf den Kunden/Patienten übertragen wird. Es wird entweder die flache Hand oder die Fingerspitzen aufgelegt und der Masseur erzeugt dann das zittern. Der Griff hat eine lockernde Wirkung und reicht bis in tiefer gelegene Gewebe und Organe.
- generell bei akuten Entzündungen
- fieberhafte Erkrankungen
- Erkrankungen der Gefäße
- Hautkrankheiten (zb. entzündliche Akne oder Neurodermitis)
- traumatische Verletzungen
- Pilzerkrankungen
- Nervenerkrankungen
- Krebs
- Muskelentzündungen
auch unser Gesicht hat sehr viele Muskeln, es würde jedoch zu weit führen, diese hier noch aufzuführen. Ich kann nur soweit sagen, dass man diese Muskeln kennen sollte um eine erfolgreiche Massage zu machen.** der Verlauf der Massage **
- zuerst wird die Haut gereinigt, das geschieht mit einem ausgesuchten Reinigungspräperat, das ganz auf den Hauttypen der Kundin abgestimmt ist- natürlich ist vorher eine Hautdiagnose durchgeführt worden. Auch diese Reinigungsmassage sollte sanft ausgeführt werden. Somit wird der Schmutz und das Öl und auch alte Hautschüppchen von der Haut abgenommen.
- Dann wird der Rest des Reinungspräparates mit einer Lotion von der Haut abgenommen und somit auch das übrige Öl.
- Hinterher ist es zu empfehlen ein Peeling zu machen, wobei alte tote Hornschüppchen von der Haut genommen werden und die Haut somit viel reiner und aufnahmefähiger für das nachfolgenden Produkt ist, welches die Massagecreme ist.
- Natürlich liegt der Kunde während der Behandlung völlig entspannt und ist auch zugedeckt.
- Dann kann mit der Gesichtsmassage begonnen werden.
- Die Massage beginnt im Dekolleté, zum Hals, geht dann über das Kinn, zur Mundpartie, zur Nase, hoch zur Stirn, runter zu den Augen, zurück zu den Wangen, runter zum Kinn und zum Schluss wieder zum Hals und Dekolleté. Es ist sehr angenehm das Dekolleté mich zu massieren und wird auch so zumeinst gehandhabt.
- Oft schlafen die Kunden vor großer Entspannung dabei ein, was ein gutes Zeichen ist.
- Nach der Massage wird das Restprodukt von der Haut mit einer Kompresse abgenommen und hinterher entweder noch eine Maske aufgetragen oder eine Tagespflege.
** wie lange dauert die Massage? **
die Dauer der Massage beträgt bis zu 20 Minuten.
** was kostet eine Massage? **
meist wird eine Gesichtsmassage nicht alleine angeboten. Das die Reinigung des Gesichtes und diverse andere Dinge wie zb. Wimpern oder Augenbrauen färben mit enthalten sind. Die Gesichtsmassage ist sozusagen ein Teil einer Gesichtsbehandlung in einem Institut, die auch das schönste am Ganzen ist. Also kann man sagen, für eine Gesichtsbehandlung mit reinigen, färben der Wimpern und Augenbrauen, einer Maske und der Massage, bezahlt man um die 35 Euro.
** wer macht die Massagen **
die Massagen werden von Kosmetiker/innen ausgeführt.
** meine Erfahrungen **
ich habe diese Anwendung in der Schule gelernt und kann behaupten das es sehr viele Griffe zu erlernen gibt, zumal auch die Grundkenntnisse der Anatomie Voraussetzung ist. Die Massage ist eine tolle Sache, die mir persönlich sehr viel Spass macht. Der Kunde kann entspannen und man erfährt schon bei den ersten Griffen die Erfolge, man fühlt förmlich wie sich der Mensch fallen lässt und für 20 Minuten einmal die Welt vergisst. Da die Massage auch medizinisch erwiesen sehr gut ist und ich auch selber im Nachhinein in rosige entspannte Gesichter sehen konnte, bin ich der Meinung dass die Gesichtsmassage eine super Erfindung ist, die keine Maschine jemals ersetzen kann. Ich selber habe diese auch schon bei mir machen lassen und bin des Öfteren dabei eingeschlafen, so entspannt hat es mir.
** Fazit **
die Gesichtsmassage ist etwas, was bisher keine Maschine ersetzen konnte und auch niemals ersetzen wird. Sie wird seit jeher in verschiedenen Formen angewandt, auch wenn es nur das Reiben des Gesichtes ist um eine Unannehmlichkeit wegzumassieren. Im Falle Jemand besucht eine Kosmetikerin, der sollte sich diese Massage nicht entgehen lassen.
2 thoughts on “Die Wellness Gesichtsmassage, Ablauf”
Ich hätte gern sofort eine Gesichtsmassage!
Du hast Recht, ein tolle Geschenkidee!
Liebe Grüsse!
Bei dir kann man ja noch was lernen! 🙂
Netten Blog hast du übrigens!
Lg Muffin
http://wien-mitte.blogspot.com/