Trendige Gestaltungsideen und Tipps

Trendige Gestaltungsideen & Tipps für frischen Wind in den eigenen vier Wänden

Hin und wieder ist bei mir der Punkt erreicht, an dem ich mich an meiner Wohnungseinrichtung satt gesehen habe und es ist mal wieder an der Zeit für einen Tapetenwechsel. Wenn ihr euren eignen vier Wänden auch gerne von Zeit zu Zeit frischen Wind einhaucht, müsst ihr eure bestehende Wohnungseinrichtung nicht zwingend durch komplett neue Einrichtungsgegenstände ersetzen. Einzelne Möbelstücke und ausgewählte Deko-Elementen reichen bereits aus, um eurem Zuhause eine ganz neue Atmosphäre zu verleihen.

gestaltungstipp-wohnung


1. Gestaltungsideen

Da jeder bekanntlich seinen persönlichen Geschmack und seine ganz eigenen Vorstellungen von Gemütlichkeit hat, möchte ich euch ein paar Einrichtungsstile vorstellen, die ihr in eurem Zuhause im Handumdrehen umsetzen könnt:
Der rustikale Landhausstil zeichnet sich durch warme, erdfarbene Töne wie Orange oder Ocker aus. Die Möbel sind häufig aus Rattan oder schwarzem Gusseisen. Accessoires aus Terrakotta und mediterrane Pflanzen sorgen für eine heimelige Atmosphäre.

Im skandinavischen Einrichtungsstil kommen natürliche Materialien, helles Holz und freundliche Farben zum Einsatz. Das Design ist geradlinig und klar, die Formen sind schlicht. Wie ihr euer Zuhause am besten mit skandinavischer Deko aufpeppt, könnt ihr in diesem Beitrag lesen.

gestaltungstipp-wohnung


Der Minimalismus
beschränkt sich auf das Wesentliche. Weiße Möbel, viel Licht und kontrastive Elemente in Schwarz bestimmen die Einrichtung. Wenige, hochwertige Möbel und Accessoires aus edlen Materialien, wie Ledersofas oder verchromte Gestänge, prägen die Räumlichkeiten.

Der Shabby Chic steht im Zeichen des Used-Looks bzw. des Vintage-Stils. Am besten wirken hier Second Hand-Möbel und Accessoires mit Gebrauchsspuren oder unregelmäßigen Verzierungen. Abgerundet wird der Stil am besten mit Blumenmustern.
Wenn ihr auf der Suche nach trendigen Möbelstücken und Wohnaccessoires seid, die zu eurem neuen Einrichtungsstil passen, dann schaut euch doch mal bei verschiedenen Anbietern  um. Dort könnt ihr euch wunderbar inspirieren lassen.

gestaltungstipp-wohnung


2. Farbkonzept

Wenn ihr einem großen, ungemütlich wirkenden Raum einen wohnlicheren Look verleihen wollt, könnt ihr wunderbar mit Farben arbeiten. Generell könnt ihr mit dunkleren und gedeckten Farben wie beige, hellbraun oder anderen warmen Farbtönen in großen Räumen ein behaglicheres Ambiente erzeugen.
Wenn ihr beengte, kleine Räume optisch größer zaubern möchtet, dann setzt am besten helle Farben und Pastelltöne wie helles Grün oder Orange ein, die sanft abgestuft sind. Alternativ funktionieren in kleinen Räumen zwei weiße und zwei farbige Wänden wunderbar, um mehr Weite zu erzeugen.

gestaltungstipp-wohnung


3. Beleuchtung


Die Größe und die Gestaltung eurer Räume könnt ihr zusätzlich durch geeignete Beleuchtungselemente beeinflussen. In großen Räumen dürft ihr ruhig zu ausladenderen Hänge- oder Stehlampen greifen, die optisch was hermachen.
In kleinen Räumen setzt ihr hingegen mit indirekter Beleuchtung tolle Akzente und zaubert eine gemütliche Atmosphäre. Ob Spots, Wandstrahler oder Bodenbeleuchtungen – der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Was macht ihr zu Hause um eure eigenen vier Wände schöner zu gestalten. Hab ihr noch Tipps?

Teile diesen Beitrag

44 thoughts on “Trendige Gestaltungsideen und Tipps

  1. Liebe Jenny,
    du hast eine wundervolle Wohnungseinrichtung und dein Geschmack ist super!
    Mir gefällt der Stil total gut 🙂 Auch ich habe meine Wohnung mit hellen und dunklen Kontrasten eingerichtet.
    Die wichtigsten Punkte hast du definitiv genannt und mir fällt nichts ein was noch zu erwähnen wäre.
    Zur Zeit mag ich Nadelbäume und -zweige so gerne. Deshalb habe ich meinen Balkon mit kleinen Nadelbäumen dekoriert.
    Viele liebe Grüße
    Jasmin

    1. liebe jasmin,
      ich freue mich sehr, dass dir mein stil gefällt :). hell und dunkel zu kombinieren war schon immer mein ziel :).
      nadelbäume, das ist eine super idee! ich sollte auf meiner terrasse definitiv noch etwas ändern. danke für den tipp!
      liebe grüße!

    1. hallo leonie, sehr gerne. auch ich habe damals, vor meinen umzug weit voraus geplant, warum auch nicht, so hat man viele ideen im kopf und kann diese dann gut umsetzen!
      liebe grüße!

  2. Ich mache gerne mal einen „Tapetenwechsel“, meistens ändere ich Dekoration einfach. Neue Farben, auch mal ein anderer Stil soweit das zu dem Rest passt.Hin und wieder neue Möbel oder Lampen. Blumen bringen auch viel, finde ich. Ich habe immer wieder großen Spaß daran 🙂
    Liebe Grüße und schönen Sonntag noch
    Vesna

    1. liebe vesna, deko ändere ich auch ab und zu, aber auch farben auf den tapeten :), das brauche ich einfach.
      blumen… ich habe leider keinen so grünen daumen, bewundere aber immer wieder schöne pflanzen bei anderen im haus.
      liebe grüße!

    1. hey tina, na super gern, ich dekoriere auch sehr gern bei anderen! 🙂 und finde es super, dass ich deinen geschmack getroffen habe!
      liebe grüße!

  3. Liebe Jenny,
    das sieht ja wunderbar aus! Wenn ich mich jetzt auf einen Trick festlegen muss, dann ist es erstmal aufräumen 🙂
    Ich liebe weiße Möbel, die schlicht dekoriert sind.

    Liebe Grüße,
    Alexandra.

  4. Ich räume immer um 😀
    Und mit ein paar neuen Bildern und etwas anderer Deko macht das viel aus.

    Aber viele Zimmer sind bei uns noch von früher wo wir eingezogen sind. Das nächste Zimmer ist das Schlafzimmer, da hab ich mir damals mit 18 blaue Wände gewünscht -.- und jetzt wird es endlich heller und komplett neue Möbel in weiß. Endlich, kann es kaum abwarten.

    Viele Grüße

    Jana

    1. hey jana, umräumen find ich super! das bringt immer frischen wind! super, dass du dein schlafzimmer in angriff nimmst, so ist es richtig, nach und nach.
      liebe grüße!

    1. liebe tanja, ja die stern kissen 🙂
      die habe ich damals bei kukuwaja bestellt (sind von krasilnikoff) und ich bin total verliebt in diese!
      liebe grüße!

  5. Hallöchen,
    sehr schöne Tipps, die du da aufgelistet hast und wirklich tolle Fotos. Momentan habe ich keinen besonderen Stil in meinem Zimmer… mal sehen was das wird, wenn ich endlich mit meinem Freund zusammenziehe. 😀

    Viele Grüße
    Bloody

    1. liebe bloody, ein umzug und neue vier wände bringen immer neuerungen mit sich und mit sicherheit kannst du dann sehr kreativ werden!
      liebe grüße!

  6. Deine Möbel sind genau mein Geschmack. Ich dekoriere gern auch mit Farbe, Kissen und Dekoration um und alles sieht anders und frischer aus und ein „neuer Wind“ kommt in die Räume.

    Tolle Ideen von dir.

    Liebe Grüße Sabine

  7. Einen sehr schönen Einrichtungsstil hast du da! Ich bin auch eine große Liebhaberin der minimalistischen Stilrichtung und daher liebe ich deine Ideen und auch die Fotos! Einfach toll! Und so ein Tapetenwechsel zwischendurch tut echt mal gut 🙂 Liebe Grüße und einen schönen Montag wünsche ich!

    http://www.confashiontime.com

  8. Hi liebe Jenny,

    vielen Dank für dein tollen Einblick und die Tipps. Also da wir ja gerade beim Sanieren sind, befassen wir uns auch gerade viel mit dem Thema. Besonders auf die Beleuchtung legt mein Freund sehr viel Wert. Wir werden sehr viel mit indirekter Beleuchtung und Spots arbeiten, aber auch eine schicke Stehlampe ist geplant. Beim Esstisch möchte ich dennoch eine Hängelampe haben, das gehört irgendwie beim Esstisch dazu und macht was her.

    Ansonsten bin ich eher für einen schlichten Einrichtungsstil in neutralen Farben und bringe lieber mit farbiger Deko Schwung ins Spiel.

    Bei dir würde ich auch sofort einziehen. Du hast es wirklich sehr schön 🙂 Ich kombiniere auch gern modern und rustikal und shabby mag ich super gerne. Dein Tischchen ist einfach nur zuckersüß und ich bin ein Stück verliebt.

    Was hab ich jetzt für Tipps? Ich runde alles noch gerne mit Kerzen und einen himmlischen Duft ab. Mir ist es sehr wichtig, dass es angenehm duftet und man sich einfach wohl fühlt. Ansonsten sollte man seinem Zuhause eine persönliche Note setzen und ein paar hübsche Bilder dürfen nicht fehlen.

    Ich hab schon so tolle Shabby Bilderrahmen im Auge.

    Hab einen wundervollen Mittwoch.

    Herzlichste Grüße <3
    Heike

    1. liebe heike, deine lampen-lichtauswahl finde ich prima. vor allem spots mag ich sehr! den tisch habe ich damals online bestellt, das war meine erste möbelbestellung die mal nicht aus einem kaufhaus kam :).
      shabby bilderrahmen, die mag ich besonders! jedoch nur diese für regale, an der wand wäre es für mich zu viel.
      düfte- oh ja, die stehen bei mir auch in form von diffusern :).
      liebe grüße!

  9. Ich liebe es klar und übersichtlich . Am liebsten weiße Möbel kombiniert mit altem Holz. So schaut es auch bei uns teilweise schon aus. bin halt immer am schauen, was man noch verändern kann. Lg Tina-Maria

    1. hey tina, das kenn ich zu gut. mein boden ist ja auch sehr dunkel und die weißen möbel dazu passen wunderbar. dann haben wir ja den gleichen geschmack!
      liebe grüße!

  10. Tolle Tipps auf den Punkt gebracht! Besonders die Farbkonzepte /Wandgestaltungs- Tipps fand ich sehr hilfreich! Nur bei einem musste ich ein wenig grinsen: Bei dem, sich mal bei verschiedenen Anbietern umzuschauen … Da wären sicher die ..wenigsten“ Leserinnen von sich aus draufgekommen ! Aber ich bin ehrlich: Sowas in der Art habe ich auf meinem Blog natürlich auch schon geschrieben , weil es sich so schön als Schluss-Satz eignet….
    Auch Deine Erkältungstipps fand ich übrigens sehr gelungen! Alles Liebe, Nessy von http://www.salutarystyle.com

    1. Hey,
      ach ja einige Anbieter habe eben Dauerangebote, da schaut man auch nicht weiter. Aber das sollte man, vor allem auch wenn man mal etwas Neues ausprobieren möchte, was auch Einige wiederum scheuen.
      Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert