Mit Männern shoppen – funktioniert das?

Fehler, ganz großer Fehler!

„Schatz, lass uns Shoppen gehen, du brauchst dringend neue Hemden und eine Jacke. Vielleicht finde ich auch noch etwas Schönes beim Stöbern.“

Die Aufforderung an meinen Mann, sich etwas zum Anziehen zu kaufen, in Verbindung mit der Frauenleidenschaft des Stöberns kann definitiv nur nach hinten losgehen!

Der Mann sieht sich in diesem Moment genötigt durch alle Geschäfte zu laufen in denen Frau auch noch etwas ergattern könnte. Zudem fragt er sich warum gerade Frau ihm sagt, was er dringend benötigt!


Was Shoppen für beide Geschlechter bedeutet

Für Männer bedeutet Shoppen: Rein in den Laden, gezielt Klamotten anprobieren, zahlen und raus aus dem Laden.
Für Frauen bedeutet Shoppen: rein in den Laden, Stöbern, viele verschiedene Bekleidungsstücke anzuprobieren, zu kombinieren, die Klamotten wieder wegzuhängen und sich dann doch wieder zu entscheiden diese zu kaufen. Zwischen dem Moment der Entscheidung doch ein Stück zu kaufen liegen noch ungefähr 10 andere Geschäfte in denen es ähnlich von statten geht.


Jäger und Sammler

Seht ihr den Fehler? Es passt einfach nicht. Frauen und Männer können nicht gemeinsam Shoppen! Männer sind von Natur aus Jäger die gezielt auf etwas schießen. Frauen sind Sammler die verschiedenste Beeren, in diesem Falle Bekleidung, probieren und kombinieren.

mit-männern-shoppen


Ich habe einen Weg gefunden

Doch wie gehe ich das Thema Shoppen am Besten an? Ich habe so viele verschieden Wege ausprobiert. Einer funktionierte bisher am Besten: Schatz, wir fahren gleich los wenn die Geschäfte öffnen, gehen in zwei bis drei von dir gewählte Läden, du suchst die Bekleidung aus und wenn du gewählt und gezahlt hast fahren wir sofort wieder nach Hause. Zwar habe ich in diesem Moment gar keine Freude am Shoppingevent, aber immerhin hat der Gatte endlich wieder etwas zum Anziehen im Schrank.


Was passiert wenn ich taktisch unklug bleibe?

Dann kauft der liebe Mann eben nichts mehr ein. Was stört es ihn eine Jacke oder Hemden zu tragen, die wir Frauen schon längst aussortiert hätten? Diese Spezis Mann kennt wohl jeder?


Ich habe noch etwas in Petto

Wenn ich tatsächlich keinen Weg finde den Mann zum Shoppen zu überreden gibt es noch eine weitere Möglichkeit. Ich setze mich vor den PC und suche Online Bekleidungsstücke die ihm gefallen könnten und sende ihm die Links zu.
Viele Männer hassen das Onlineshoppen genauso wie in Läden zu Stöbern. Das Angebot im www ist einfach erschlagend und hier den Mann zu bewegen sich etwas zu suchen was er mag ist fast unmöglich.


Aber zum Glück kenne ich seinen Geschmack

Dementsprechend nehme ich mir raus auch hier und da mal ein schönes Teil für ihn zu bestellen, ohne zu fragen versteht sich und schon freut sich der Gatte, da ihm jeglicher Stress erspart blieb! Solltet ihr auch mal versuchen- gar nicht fragen, einfach machen!

Kaufen eure Männer lieber im Geschäft oder lieber online ein?

Teile diesen Beitrag

58 thoughts on “Mit Männern shoppen – funktioniert das?

  1. Mein Mann geht sehr gerne shoppen – findet immer etwas. Nur ich nicht. Das Ergebnis: 3 Tüten voller Klamotten für den Gatten, mir ist langweilig und die Füsse brennen! Ich kaufe nur noch Online 🙂
    LG Perdita

  2. Huhu ?
    Da musste ich jetzt herzlich Lachen,denn bei uns ist es fast anders herum.
    Zwar läuft er gezielt in ein Laden,sucht,stöbert und kombiniert…anprobiert wird nix. Passt aber immer!
    Anders ich…ich suche,stöber,finde nix und wenn doch probiere ich maximal 1 mal was an. Das passt dann entweder garnicht oder sieht aus wie ein Kartoffelsack. Frau ist frustiert. Shoppen wird beendet. Und wer trägt am Ende die zwei Tüten? Neeee,ich!!!!
    Mahlzeit ?
    Liebste Grüße
    Sanne K.

  3. Hallo, ich lasse meinen Mann alleine shoppen. Warum? Er braucht Stunden. bis er was findet und da flippe ich aus.So darf er alleine losziehen. Liebe Grüße Tina-Maria

  4. Zum Glück denkt mein Schatz von selbst daran, das er etwas neues braucht und sagt von sich aus, er will mit mir losgehen. WEnn wir dann allerdings in der Stadt sind und ich natürlich (nach der von dir beschriebenen Methode ;-)) anfange für mich zu gucken, dann fängt für ihn der große Stress an…
    Wenn wir zwei Stunden lang zusammen shoppen gehen, kommt mir das super kurz vor, ihm ewig lang. Daran ändert man wohl nichts … 😉

    Allerdings kann ich auch nicht gut mit meiner Mutter, einer Freundin oder sonstwem shoppen gehen, am liebsten mache ich das alleine!
    Schönen 3. Advent!

    1. Hey, ja da hat es dein Partner wirklich gut mir dir. Aber ich gehe auch nicht sonderlich gerne shoppen und wenn am Liebsten alleine.
      Liebe Grüße!

  5. Hey Jenny,
    ich mache um dieses Thema gar kein Riesen-Trara, weil ich das Glück habe, dass meinem Mann rein gar nichts an Klamotten liegt. Daher übernehme ich allein das Ausmisten und neu kaufen. Er zieht dann einfach an, was im Schrank liegt. 😀

    Liebe Grüße

    1. Hey, na das finde ich eine sehr gute Lösung! Allerdings ist mein Mann sehr eigen, da kann ich leider nicht einfach was für ihn shoppen :(.
      Liebe Grüße!

  6. Hihi, klasse Beitrag!
    Ich selbst halte mich beim Thema Männer und Shoppen völlig raus 🙂

    Schönen 3.Adventssonntag <3 LG

  7. Ich muss zugeben, dass ich meistens die dritte, etwas extremere Varainte wähle: Ich kaufe ihm einfach etwas zum Anziehen und schenke es ihm dann zum Geburstag… 😀
    Dabei ist mein Liebster gar nicht so schwierig, was shopping angeht – er gibt nur nicht gern Geld für Klamotten aus, sondern investiert das Geld lieber in andere Dinge.

    Liebe Grüße ♥

    1. Hey,
      die dritte Variante würde ich auch am Liebsten durchziehen, aber dazu ist mein Mann einfach viel zu eigen und ich gehe Gefahr, dass ihm meine Wahl nicht gefällt.
      Wo sich unsere Männer aber gleichen: so wenig Geld für Bekleidung ausgeben wir möglich.
      Liebe Grüße!

  8. Hallo Jenny,
    Wenn ich deinen Beitrag so lese, muss ich wohl im letzten Leben ein Mann gewesen sein, zumindest was das shoppen gehen betrifft. Ich mag es nämlich so ganz und gar nicht. Hier ist es eher mein Schatz der ab und an mal meint: „Komm lass uns mal schauen, ob wir irgendwo was schönes finden.“ Gemeint ist bei ihm dann zwar eher wieder Technik Krams und Co, aber wenn ich denn schon mal in der Stadt bin, dann schau ich doch in einigen Läden vorbei,solange er wieder im Technik Himmel schwebt und manchmal finde ich sogar ein schönes Teil, das ich mir gönnen mag;)

    lg
    Petra

    1. Liebe Petra,
      ich muss ja gestehen, dass ich auch nicht sehr gerne shoppe, aber so extrem wie mein Mann bin ich nicht :P.
      Technik?- Damit kann ich ihn definitiv locken :), vielleicht sollte ich das mal so verpacken wenn ich ihn zum Shoppen ins Auto packe :P.
      Liebe Grüße!

  9. Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht wo mein Freund am liebsten kauft. Ich glaube, er geht lieber im Laden shoppen. Solange wir nur etwas für ihn kaufen müssen ist das auch in Ordnung. Lange duch die Läden schlendern ist aber absolut nicht sein Fall. Wenn ich was gucken will, bleibt er teilweise direkt schon draußen stehen, damit ich mich beeile 😀

    Liebe Grüße,
    Jana von bezauberndenana.de

    1. Liebe Jana, das draußen stehen bleiben kenne ich auch :P. und ich fühle mich dann immer etwas genötigt schnell zu shoppen :(.
      Liebe Grüße!

  10. Liebe Jenny,
    danke für deinen sehr amüsanten Artikel 🙂
    Hehe, woher kenne ich diese Probleme nur?? 😀
    Ich wollte mal für meinen Mann zu SEINEM! Geburtstag tolle Klamotten im Outlet bei Scotch & Soda kaufen. Er liebt diese Klamotten. Aber er war echt kurz vor der Kernschmelze als ich ihm gefühlt 30 Teile in die Garderobe gelegt habe und meinte: Hey Schatz, probier das mal an… 😀
    Es ist dann so ausgegangen, dass er mich angebrüllt hat und ich ihn dazu überreden musste, dass ich ihm was Schönes zum Geburtstag schenken darf 😀
    Na ja, im Nachhinein ist er dann doch immer dankbar, dass ich seine Shopping-Wutanfälle immer wieder aufs Neue ertrage 😉
    Er mag weder online noch in Geschäften einkaufen gehen… aber wir haben uns mittlerweile arrangiert und schaffen es irgendwie gemeinsam ohne dass er total durchtickt 😀
    Liebe Grüße
    Jasmin

    1. Liebe Jasmin,
      ich bin ja ähnlich wie du. Sobald er mal in der Kabine steht, reiche ich ihm ein Teil nach dem anderen rein, immerhin muss ich die Chance nutzen :P.
      Aber auch ich habe meine Wege gefunden, sodass es er nicht gleich ausflippt :).
      Liebe Grüße!

  11. Hui .. shoppen mit Mann 😉
    Ja, was soll ich sagen. Braucht mein Mann Klamotten, so muss alles Ruck-Zuck gehen. Rein in den Laden, anprobieren, kaufen, raus aus dem Laden 🙂
    Genauso beim Schuhekauf. Passen die Schuhe werden sie sofort gekauft.
    Ganz das Gegenteil von mir. Ich probiere erstmal 15 Stück. Dann ab in den Nächsten und nächsten und nächsten Schuhladen.
    Und meist kaufe ich dann welche ausm ersten Schuhladen *Schäm*
    Liebe Grüße
    Nila

    1. Liebe Brigitte :),
      ja beim letzten Thema ging es um das Thema Übergangsjacken 😛 und Männer.
      Manchmal ist es wirklich besser einfach nicht mehr darüber zu sprechen :P.
      Liebe Grüße!

  12. Ich war einmal Jeans einkaufen mit einem Mann und das hat mich sehr amüsiert. Schrecklich wie die an die Sache ran gehen. Mein Papa ist sogar noch besser und entspricht absolut dem Klischee: der lässt sich schön Dinge nach Hause liefern, wenn er was neues braucht… Und dann ist die Sache auch schnell erledigt (wenn nur die Größe passt). Männer brauchen gar nicht so viel Auswahl. 😉

  13. Mein Mann ist sogar lieber shoppen als ich und sogar noch wählerischer. Er schaut sich fast immer alle Sachen im Laden an und kauft am Ende nichts.. Traumtyp 😉 ich weiß ungefähr wie die meisten Männer sich fühlen müssen, wenn sie uns beim Shoppen begleiten 😉

  14. Ich gehe auch sehr gerne shoppen. Ob es nun als Begleitung der Freundin oder für mich ist, ich gebe gerne Geld aus 🙂
    Was ich allerdings überhaupt nicht mag ist, alleine shoppen zu gehen. Da kommt das klassische rein, Ziel nehmen, anprobieren, bezahlen, raus wieder zum tragen.

    Viele Grüße,
    Sven.

  15. Den Beitrag habe ich gerade erst entdeckt, lach!
    Ich glaub so schlimm wie meiner ist kein 2. Mann. Ganz furchtbar sag ich Dir. Der holt kaputte Shirts aus dem Müllsack, weil man die noch gut unter Arbeitssachen tragen kann.
    LG Antje

  16. Hallo, zum Glück gehen meine Frau und ich nicht gerne shoppen, sondern erledigen das gemeinsam vor dem PC.
    Da wir beiden den gleichen Geschmack, was Kleidung, Möbel, Inneneinrichtung haben, ist es ganz einfach etwas zu finden und dem anderen auch mal eine Freude mit einem Geschenk zu machen. Es KANN also auch ganz einfach sein.
    Toller Blogartikel, komme gerne immer mal wieder vorbei.
    LG Andre

    1. Hey Andre,
      ja das gemeinsame Shoppen vor dem PC ist wirklich super :). Leider haben wir nicht in allen Dingen den gleichen Geschmack, aber wir können uns ganz gut einigen :)!
      Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert