Eine Liebe die niemals endet – oder jetzt erst begann – Schuhe

Ich habe Herrn P. wohl gut erzogen, bzw. konnte ich ihn inspirieren. Was sich an seinem Outfit geändert hat und wie er darüber denkt lest ihr im folgenden Beitrag.

Durch meine Frau inspiriert, stellte ich vor einigen Wochen mein altgedientes Outfit ein wenig um. Dies nicht zuletzt, um meiner natürlichen Alterung sowie der damit einhergehenden Durchschnittlichkeit meines Kleider- und Schuhschranks ein wenig ausgleichend entgegen zu wirken und mein optisches Erscheinungsbild möglichst maximal aufzupeppen.

all-stars-converse-chucks-schuhe

Ich ließ mich unter Anderem auf einen Umstieg bzw. eine Abkehr von meiner Stammschuhmarke ein und war erstaunt was Schuhe mit einem Outfit bzw. auch mit dem eigenen Wohlfühlen machen können. Seither bin ich, nicht ganz zur ungetrübten Freude meiner Frau und meiner Brieftasche, ein richtiggehender Schuhliebhaber geworden. Ich kombiniere zur Zeit sehr gerne Schuhe, deren Farben, Hemden und Hosen und bin immer wieder überrascht wer mir da aus dem Spiegel entgegen schaut. Sogar einen neuen Jahresvorrat Socken legte ich mir für meine neuen Lieblings-Sneakers zu. Letztere ergatterte ich im „Schuhcenter“ vor Ort.

all-stars-converse-chucks-schuhe

Kurz darauf entdeckte ich auch den Onlineshop und dessen Angebote für mich.

Hier fiel mir neben dem tollen Angebot gleich der nagelneue Schuhratgeber auf, der mein neues Hobby, das Schuhwerk als solches, ziemlich detailliert beleuchtet und jede Menge Wissenswertes sowie Tipps beisteuert.

Eine historische Betrachtung der Fußbekleidung eröffnet den Exkurs in die Tiefen der Schuhwelt. Auch werden im Ratgeber die unterschiedlichen Schuh-Kategorien ausführlich erklärt und man kann ganz nebenbei sehr viel Interessantes erfahren.
Ebenso hilfreich sind die hier zu findenden Hinweise und Tipps, wie der perfekt passende Schuh gesucht und schließlich gefunden werden kann. Hierbei geht Schuhcenter natürlich auch auf verschiedene Fußformen, Verarbeitungen sowie Materialien näher ein. Genauso wie auf praktische Kombinationstipps hinsichtlich der stilsicheren Schuh-Outfit-Kombination.

all-stars-converse-chucks-schuhe


Eindeutige Vorteile des Schuhkauf im Netz
, also online, überzeugen selbst passionierte Offlinekäufer. So wurde mir erst beim Lesen des Ratgebers erst einmal richtig bewusst, dass ich aufgrund der Ruhe und Ungestörtheit lieber im Onlineshop kaufe als im Laden vor Ort. Dies war wahrscheinlich auch der Grund weshalb ich jahrelang ein wahrer Schuh-Muffel gewesen bin, der aus Gewohnheit bzw. Bequemlichkeit bei seiner bewährten Marke sowie ein und demselben Modell geblieben ist. Rein in den Laden, möglichst rasch das Schuhwerk greifen, auf zur Kasse und raus da. Anprobieren war Gott sei Dank nicht notwendig, denn ich kannte das Modell und seine fünfzehn identischen Vorgänger ja bereits zur Genüge.

all-stars-converse-chucks-schuhe

Auch wenn die beschriebenen Pflegetipps meinen Schuhen ganz sicherlich ein langes und hübsches Leben bescheren, so bin ich seit Neustem nicht undankbar für optisch unansprechend gewordene Schuhe in meinem Regal. Denn diese Gelegenheit nutze ich nun gerne, um ein nigelnagelneues Modell auszuprobieren. Oh Mann…Ich kann die Frauen mittlerweile so gut verstehen!

Da wir uns erst vor ein paar Tagen, meiner neuen Leidenschaft für Schuhe geschuldet, einen dritten Schuhschrank zulegen mussten, werde ich mit Sicherheit auch in Zukunft regelmäßig meinen Warenkorb im Shop sowie meine Kreditkarte strapazieren.

Haben eure Männer auch die Leidenschaft für Schuhe und den Onlinekauf entdeckt?

Teile diesen Beitrag

48 thoughts on “Eine Liebe die niemals endet – oder jetzt erst begann – Schuhe

  1. Ich kaufe natürlich auch gerne Online mein Mann muss ich immer einiges kaufen denn er hat ja angeblich nie genug Schuhe .

    Lg Margit

  2. Ich shoppe seit Jahren nur noch online,
    man kann alles so viel gemütlicher anprobieren und entspannter kaufen 😀
    Und ich stimme dir da absolut zu. In Schuhe passt man immer und sie sind niemals wirklich out. Eine Liebe für immer.

    schau gerne auf meinem BLOG vorbei und auf INSTAGRAM

  3. Huhu 🙂
    Also wie Herr P.vorher ohne Chucks überhaupt klar gekommen ist,bleibt mir auf ewig ein Rätsel,aber nun ist er ja soweit 😉 Umso schöner,dass wir nun einen Traum gemeinsam hegen können: ein farblich passendes Paar Chucks zu allen Oberteilen im Schrank 😀
    Wie geil wäre das denn bitte?!
    Liebste Grüße
    Sanne K.

  4. Converse hat tolle Schuhe und deine Bilder sind toll! Schuhe machen wirklich sehr viel aus und runden ein Outfit ab-sehen klasse aus und ich mag solche Turnschuhe auch sehr. Liebe Grüße zum Sonntag

    1. Hey,
      ja wir sind da auch ganz verschieden, aber immerhin hat er die Vorteile des onlineshoppens für sich entdeckt, denn offlineshoppen ist ja so gar nicht seins :P.
      Liebe Grüße!

  5. Toller Blogpost. Schön auch mal von Herrn P. zu lesen. Online kaufe ich Schuhe nur dann, wenn ich die Marke und möglichst das Modell auch schon kenne. Mir ist nämlich ganz wichtig, dass Schuhe perfekt passen und ich habe überhaupt keine Lust, nicht passende Schuhe oder andere Sachen aus einem Online-Kauf zurückzuschicken. Manchmal habe ich sogar deshalb Sachen behalten, obwohl ich sie doch niemals tragen werde …

    Liebe Grüße und einen wunderschönen Sonntag Abend
    Anja

    1. Hey Anja,
      ja der Hr. P. ist ein ganz besonderer Herr :P.
      Ich verstehe auch was du meinst. Bei Converse und Adidas kann ich tatsächlich sagen, dass die Größe immer passt, bei anderen Marken probiere ich die Schuhe auch lieber vor Ort an.
      Liebe Grüße!

  6. Ich shoppe gern online, weil ich oft in den Geschäften vor Ort nichts finde. Im Zweifelsfall bestelle ich zwei Größen und schicke das zurück, was nicht passt.

    Trotzdem finde ich es schade, wenn die Innenstädte aussterben, weil die Menschen immer mehr online kaufen. Daher variiere ich und versuche es erst einmal offline.

    Liebe Grüße Sabine

    1. Liebe Sabine,
      ja das sehe ich wie du. Wenn ich mal bummeln gehe, dann fällt mir auch immer wieder auf, wie schwer es die Geschäfte haben, vor allem die schönen Kleinen. Eigentlich sollte man die mehr unterstützen, aber ich bin da auch schnell faul los zugehen.
      Liebe Grüße!

  7. Huhu Jenny,

    ich bestelle öfter online, ab und an bummel ich aber auch gerne durch unsere Schuhläden in der Stadt. Hier kann man manchmal ganz gute Schnäppchen machen. 🙂

    Einen guten Wochenstart und herzliche Grüße – Tati

    1. Hey Tati,
      Schuhe kaufe ich ab und zu offline, aber dann müssen die mir gleich ins Auge stechen. Aber zum Beispiel bei Adidas weiß ich, dass mir meine Standardgröße immer passt :).
      Liebe Grüße!

    1. Liebe Doris,
      mir ist das Offlineshoppen bei Schuhen etwas zu anstrengend, mir fehlt da das Frauengen und oder es liegt daran, dass ich größtenteils nur Sneaker trage :).
      Liebe Grüße!

    1. Liebe Sabine,
      bei manchen Marken weiss ich, was ich für eine Größe trage und da passt das immer. Für Spontankäufe wäre ein Offlineladen für Schuhe jedoch besser.
      Mein Mann freundet sich gerade mit Onlineshops an :P.
      Liebe Grüße!

  8. Ich liebe die auch, hab aber leider immer den Nachbau weil mir die echten zu teuer sind aber vllt gönne ich sie mir irgendwann ?! Lg babsi

  9. Ohja es war auch wieder klasse, ich liebe das Feuerwerk dort =)

    Frauen und Schuhe sind wirklich eine niemals endende Geschichte 😀
    Ich liebe Schuhe auch total, egal ob Sneakers, Ballerinas, Sandalen oder High Heels, ich habe von allem ein bisschen =) Aber noch überschaubar *lach*.
    Liebe Grüße

  10. Ich habe als Mann acht paar Schuhe. Darunter auch zwei paar, die mehr als 250 Euro gekostet haben. Verrückt. Manchmal muss man sich was gönnen.

    Problem ist, dass die Schuhe immer so schnell kaputt gehen, zumindest bei mir … 🙂

    Liebe Grüße aus Hildesheim,
    Sven.

    1. Hey Sven,
      acht paar Schuhe finde ich absolut angenehm- denn wer die Wahl hat, hat die Qual :P.
      Kaputt- das kenne ich von meinem Gatten auch- wie schafft ihr Männer das nur?
      Liebe Grüße!

  11. Ich bestelle ebenfalls viel Online, v.a. bei diversen Größen und für mich neue Marken ist es ansonsten schwer direkt die passende Größe zu treffen.

    Daher ist das ruhige ausprobieren zu Hause, am besten in Kombi mit mehreren Outfits, schon sehr bequem 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert